
Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
1. Auflage, 2020
416 Seiten
ISBN: 978-3-8253-4733-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band: 18
lieferbar: 08.10.2020
Schlagwörter:
Bürger, Gottfried August, Goethe, Johann Wolfgang von, Herder, Johann Gottfried, Narratologie, Erzähltheorie, Kunstpoesie, Volkspoesie, Volksballade, Volkstümlichkeit, Ballade, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Kunstballade, Freiligrath, Ferdinand, Eichendorff, Joseph von, Uhland, Ludwig, Droste-Hülshoff, Annette von, Heine, Heinrich, Hebbel, Friedrich, Schwab, Gustav, Müller, Wilhelm, Chamisso, Adelbert von, Romanze, Gattungstheorie
Die literarische Gattung der deutschen Ballade steht besonders in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen ›Volkspoesie‹ und ›Kunstdichtung‹. Sie wird von den Strukturmerkmalen Sangbarkeit und Grenzüberschreitung bestimmt, die wiederum für die poetische Inszenierung von Volkstümlichkeit konstitutiv sind.
Der Band verortet diese Form der Inszenierung im Kontext fingierter Ursprünglichkeit. In einem ersten Schritt werden die Bedeutungsdimensionen von Volkstümlichkeit um 1800 rekonstruiert; darauf folgen ein Überblick über die poetische Inszenierung von Sangbarkeit und Grenzüberschreitung in über 50 Balladen von Brentano bis Droste-Hülshoff sowie Einzelinterpretationen zehn exemplarischer Texte. Die Studie beleuchtet unterschiedliche poetische Inszenierungsstrategien der Reflexion, Problematisierung, Relativierung, Destabilisierung und Transformation. Sie kommt zu dem Schluss: Volkstümlichkeit und Künstlichkeit sind in Balladen komplementär.
""
Eva Axer in: Zeitschrift für Germanistik, NF XXXIII - 1/2023, 189-191
""
Joanna Raisbeck in: The Year´s Work in Modern Language Studies, Vol. 82 (2022), 451-464, hier: 451
""
Robert Steegers in: Heine-Jahrbuch, 60 (2021), 255-258
""
Uwe Hentschel in: Informationsmittel (IFB), 28.4 (2020) [#7173], URL: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10575