
Strategien von Autorschaft in der Romania
Zur Neukonzipierung einer Kategorie im Rahmen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich basierter Geschlechtertheorien
1. Auflage, 2012
286 Seiten
ISBN: 978-3-8253-5995-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Romanistik
Reihe: Studia Romanica, Band: 171
lieferbar: 30.11.2012
Schlagwörter:
gender studies, autobiographisches Schreiben, Medienwissenschaft, Autorschaft, Geschlechterforschung, Lispector, Clarice, Kommunikationsstrategien, Selbststilisierung, Labé, Louis, Sáez de Melgar, Faustina, Breillat, Catherine, maghrebinische Literatur, Nothomb, Amélie, schriftstellerische Inszenierung
Auf der Basis aktueller Theoriekonzepte intendiert der Band eine Neubetrachtung von Autorschaft als zentrale Kategorie der Literaturwissenschaft, die jüngst im Fall Hegemann (2010) ein breites und geteiltes Medienecho erfuhr. An Beispielen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart aus der alten wie der neuen Romania erkunden die Beiträge Autorschaft nicht als Fixgröße, sondern fokussieren sie medien-, gender- und kulturwissenschaftlich mit Blick auf ihre vielfältigen und widersprüchlichen Konstitutionsprozesse. Dabei interessieren divergierende Normen, aber auch Interaktionen weiblicher und männlicher Selbststilisierungen und Kommunikationsstrategien ebenso wie deren mediale, ökonomische und kulturelle Bedingungen. Das Buch vermittelt nicht nur einen Einblick in die aktuelle romanistische Autorschaftsforschung, sondern versammelt kritische Ansätze erstmals in einem zeitübergreifenden Kontext, der die je verschiedenen historisch-kulturellen Konstellationen berücksichtigt.
Beitr. v.: Claudia Gronemann, Tanja Schwan, Cornelia Sieber, Ursula Hennigfeld, Nanette Rißler-Pipka, Ursula Jung, Henriette Patzsch, Rotraud von Kulessa, Susanne Gramatzki, Bernhard Teuber, Uta Felten, Christine Ott, Claudia Leitner, Regina Keil-Sagawe, Isabel Maurer Queipo, Anna-Sophia Buck, Gregor Schuhen
""
Niels Penke in: literaturkritik.de, 7/2014, URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=19507
""
Christian Sieg in: arcadia, 49.1 (2014), 217ff
""
David Nelting in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Bd. 63, Heft 4 (2013), 531ff
Inhalt (PDF 36kB)