
My Fair Lady
Eine transdisziplinäre Einführung
1. Auflage, 2015
184 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6519-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Musikwissenschaft
Reihe: Wissenschaft und Kunst, Band: 16
lieferbar: 08.09.2015
Schlagwörter:
Metamorphose, Musikwissenschaft, Englische Sprachgeschichte, Theater, Romanze, Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musical, 20. Jahrhundert, Lerner, Alan Jay, Loewe, Frederick, Aufführungsgeschichte
In einer neuartigen, interdisziplinären Einführung widmen sich die AutorInnen Alan Jay Lerner und Frederick Loewes Musical ,My Fair Lady‘. In sechs Kapiteln werden Produktions- und Aufführungsgeschichte, Stoff- und Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musik, Sprach- und Kulturgeschichte eines der hinreißendsten wie kanonischen Beispiele der anglo-amerikanischen Musical-Literatur untersucht.
Den Impuls für das Buch liefert das Leitbild der Metamorphose – einerseits als Körperverwandlung, andererseits als Denkfigur. So werden unterschiedliche Transformationsprozesse des Musicals beleuchtet und kontextualisiert: kulturgeschichtliche und musikalische Umbildungen und Bruchlinien; Gattungswandel vom verstörenden Mythos über den Desillusionierungscharakter der Satire zur Bühnen- und Leinwand-Romanze; rezeptionsästhetische Verwandlungen von Ovids ,Pygmalion‘ über Neudeutungen im 19. Jahrhundert zu George Bernard Shaws dramatischer Entzauberung.
,My Fair Lady‘ ist eine Einführung für Studierende und für alle kulturinteressierten Leser/innen.
Beitr. v.: Sabine Coelsch-Foisner, Joachim Brügge, Andreas Jaensch, Gisela Maria Schubert, Gabriele Linke, Alexander Brock
""
Albert Gier in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 255. Bd., 170. Jg., 2/2018, 414ff
""
Martina Gruber in: rezens.tfm, 2016/2, URL: https://rezenstfm.univie.ac.at/rezens.php?action=rezension&rez_id=336
Inhalt (PDF 29kB)