
Mythos – Metamorphosen – Metaphysik
Die Dialektik von Treue und Wandel im Opernschaffen von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
1. Auflage, 2016
208 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6618-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Komparatistik
Reihe: Wissenschaft und Kunst, Band: 29
lieferbar: 24.11.2016
Schlagwörter:
Mythos, Metamorphose, Oper, Musikwissenschaft, Metaphysik, Hofmannsthal, Hugo von, Theater, Strauss, Richard, Librettoforschung, Das Allomatische, Casti, Giambattista, Werkgenese, metamelodramma
Ziel des Symposions 2014 war es, Leitlinien der Kooperation zwischen Hugo von Hofmannsthal als Librettisten und dem Komponisten Richard Strauss kritisch zu befragen und Konzepte, Verfahren und Prinzipien der jeweiligen kreativen Prozesse zu durchleuchten. Aber auch Aspekte und Problemfelder einzelner Werke sollten neu erhellt werden, wobei den ‚schwierigen‘' Stücken der Vorrang für solche Fallstudien eingeräumt wurde. Das Programm und Motto des Symposions ‚Mythos – Metamorphosen – Metaphysik‘ hat sich bewährt und wurde in den nun für den Druck vorliegenden Referaten mit variierender Gewichtung eingelöst. Die Anlage des Tagungsbandes entspricht weitgehend dem ursprünglichen Programm.
Beitr. v.: Gernot Gruber, Heinz Irrgeher, Herwig Gottwald, Oswald Panagl, Oswald Enderlein, Adrian Kech, Thomas Hochradner, Maurice Chales de Beaulieu, Norbert Christian Wolf, Alexander Wilfing, Simon Haasis, Lutz Hochstraate
""
Bernd Zegowitz in: Germanistik, Bd. 58 (2017), Heft 3-4, 961 [6774]
Inhalt (PDF 508kB)