
5. Mittelaltertag am 25. Juni 2016, ab 14 Uhr im Foyer der Neuen Universität Heidelberg
10.06.2016, Alter: 686 Tag(e)
Faszination Mittelalter - das Mittelalter entdecken und erforschen: Auf dem Mittelaltertag am Samstag, den 25. Juni 2016 von 14-22 Uhr in der Neuen Universität Heidelberg am Universitätsplatz. An unserem Büchertisch präsentieren wir aktuelle Neuerscheinungen sowie eine Auswahl unseres mediävistischen Programms. Schauen Sie vorbei - wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!
Der Mittelaltertag lädt alle Mittelalterinteressierten herzlich ein.
Erleben Sie Mittelalterwissenschaft hautnah und unterhaltsam in 30minütigen Kurzseminaren sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm und staunen Sie über diese vielfältige Forschungslandschaft.
Eine Auswahl der "Mediävistik bei Winter" finden Sie hier:
Welterfahrung und Welterschließung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6529-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 5
lieferbar: 31.03.2016
Schlagwörter:
MIttelalter, Frühe Neuzeit, Wolfram von Eschenbach, Kulturtransfer, Reiseberichte, Kosmologie, Spatial turn, Raumforschung, Weltvorstellung, Ritualisierung, Zeremonien, Pessach-Haggadah, Stephansburse (Wien), Konvivialität, Festkultur
Halachische Literatur in Aschkenas in den Jahren 1350–1500
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6481-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 19
lieferbar: 16.03.2016
Schlagwörter:
rabbinische Literatur, Spätmittelalter, Halacha, halachische Literatur, Aschkenas, Leket Yosher, Terumat Ha-Deshen, Likutim, Rabbinat, Sefer Maharil, Isserlein, Yissrael, Zalman aus St. Goar
Präsenz des Singvogels im Minnesang und in der Trouvèrepoesie
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-6446-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 18.11.2015
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Mediävistik, Minnesang, Vogelstimmen, Trouvèrepoesie, Liedlyrik, Heinrich von Morungen, historische Sprachwissenschaft
Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6511-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 55
lieferbar: 27.10.2015
Schlagwörter:
Pseudoisidor, Kirchenrecht, Kirchengeschichte, Papsttum, Frühmittelalter, Dekretalen, Karolinger, Kloster Corbie, Pascharius Radbertus, Wala von Corbie, Liberatus von Karthago, Fälschungen
Das ‚Narzisslied‘ Heinrichs von Morungen
Zur mittelalterlichen Liebeslyrik und ihrer philologischen Erschließung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6512-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 4
lieferbar: 18.08.2015
Schlagwörter:
Heinrich von Morungen, Minnesang, Liebeslyrik, Narzissmythos, Textedition, Nerzisslied, Bildlichkeit, Diskursivität, Intertextualität, Bartsch, Karl, Reinhart Fuchs, Ovid-Rezeption, 13. Jahrhundert, MIttelalter, Metaphorologie, Metrik
Freundschaftszeichen
Gesten, Gaben und Symbole von Freundschaft im Mittelalter
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6450-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 86
lieferbar: 28.07.2015
Schlagwörter:
Höfische Epik, Heldenepik, Kulturgeschichte /Antike, Kulturgeschichte /Mittelalter, Zeichentheorie, Semiotik, Sozialgeschichte, Wolfram von Eschenbach, Konrad von Würzburg, Norbert von Xanten, legendarische Erzählen, Heiligenviten, Kommunikationswissenschaft, Freundschaft, politisches Handeln, Religiösität, MIttelalter
Wie soll ich das verstehen?
Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6488-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 20
lieferbar: 01.07.2015
Schlagwörter:
Wolfram von Eschenbach, Hermeneutik, Heldenepik, Übersetzungswissenschaft, Editionswissenschaft, Frauenlob, Mediaevistik, Wolfdietrich A, Otnit
La «Chanson de la Première Croisade» en ancien français d’après Baudri de Bourgueil
Édition et analyse lexicale
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6095-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 3
lieferbar: 10.06.2015
Schlagwörter:
Altfranzösisch, Historiographie, historische Lexikographie, historische Sprachwissenschaft, Kreuzzugsepen, Gottfried von Bouillon, Bohemunt von Tarent, Raymund IV. von Toulouse, Papst Urban II., Sarazenen, Textedition, Geschichtsrezeption, Erster Kreuzzug, Jerusalem, Lexikographie
Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6324-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 2
lieferbar: 26.03.2015
Schlagwörter:
Realienkunde, Historische Bauforschung, Archäologie des Mittelalters, Kunstgeschichte, Raumforschung, Architektur /Mittelalter, Renaissanceschlösser, Burgarchitektur, Palastbeschreibung, Raumstrukturen, Kapellenarchitektur, Wohnraumforschung, Lebensraumforschung, Gozzoburg, Herrenhof (Hard), Freiherren von Thun, Interieur
Mittelalterliche Literatur als Retextualisierung
Das ‚Pèlerinage‘-Corpus des Guillaume de Deguileville im europäischen Mittelalter
Preis: 75,00 €
ISBN: 978-3-8253-6420-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 52
lieferbar: 01.12.2014
Schlagwörter:
Retextualisierung, Buchillustration /Mittelalter, Pilgerfahrt, Mittellatein, Autorschaft, Spätmittelalter, Traumliteratur, Rezeptionsgeschichte /Mittelalter, Guillaume de Deguileville
»Mit schönen figuren«. Buchkunst im deutschen Südwesten
Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-6310-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg, Band 15
lieferbar: 31.10.2014
Schlagwörter:
Buchillustration /Mittelalter, Buchkultur /Mittelalter, Buchschmuck, Mediengeschichte /Mittelalter, Buchdruck /Mittelalter, Druckgraphik, Buchmalerei, Ausstellungskatalog
Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-6205-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Schlagwörter:
Nibelungenlied, Artusroman, Heldenepik, Dietrichepik, Drache /i. d. Literatur, Heiligenviten, Fantasy-Literatur, Drachendarstellung, Naturkunde /Mittelalter, Märchengestalten
Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung
Französische Ständeversammlungen in der Geschichtsschreibung des 14. und 15. Jahrhunderts
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6183-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 20
lieferbar: 04.03.2014
Schlagwörter:
Ständeversammlungen, Demokratie /Spätmittelalter, Politik /Spätmittelalter, Chronistik, Königtum /Spätmittelalter, Thronfolge, Frankreich /15. Jahrhundert, Geschichtsschreibung, Frankreich /14. Jahrhundert
Höfische Textgeschichten
Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6234-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 55
lieferbar: 20.02.2014
Schlagwörter:
Vormoderne, Textualität, Medialität, Mediävistik, lateinische Literatur /Mittelalter, mittelhochdeutsche Literatur, Augenzeugenschaft, Schriftlichkeit, Konrad von Würzburg, Wolfram von Eschenbach, Konrad von Heimesfurt, Mediengeschichte, Historische Kulturwissenschaft, höfische Literatur, Texttheorie, Legende, Hagiographie, höfischer Roman
Transcrire et/ou traduire
Variation et changement linguistique dans la tradition manuscrite des textes médiévaux. Actes du congrès international, Klagenfurt, 15–16 novembre 2012
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6246-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 182
lieferbar: 15.01.2014
Schlagwörter:
Traditionsgeschichte, Sprachgeschichte /Mittelalter, historische Linguistik, Textüberlieferung /Mittelalter, handschriftliche Überlieferung, Sprachwandel /Mittelalter, Segre, Cesare, Übersetzung /Mittelalter, Kopisten, Mediävistik
Die Poetik des Widerstreits
Konflikt und Transformation der Diskurse im ‚Ackermann’ des Johannes von Tepl
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-5971-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 10
lieferbar: 15.01.2014
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Spätmittelalter, Sprachspiel, Tod (Motiv), spätmittelalterliche Literatur, Prosadichtung /15. Jahrhundert, Poetologie /Spätmittelalter, Streitgespräch, Trauer (Motiv), Disputation, Johannes von Saaz, Johannes von Tepl, Lyotard, Jean-François
Minne in Briefen
Studien zur Poetik des Briefwechsels in der Erzählliteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6186-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 21.10.2013
Schlagwörter:
Poetik des Briefwechsels, Frühe Neuzeit, Spätmittelalter, Liebesbrief, Rhetorik und Brief, Brief und Rhetorik, Minnelehre, Minne, Mediävistik, Briefwechsel /als Literatur
Heinrich Herzog von Sachsen und Pfalzgraf bei Rhein
Ein welfischer Fürst an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5956-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 16
lieferbar: 09.10.2013
Schlagwörter:
Heinrich der Löwe, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Welfen, Reichslehen, Herzogtum Sachsen, Heinrich Herzog von Sachsen, Zisterzienserklöster, Kirchenlehen, Sachsen /12. Jahrhundert, Sachsen /13. Jahrhundert
Die Grablegen der Wittelsbacher in Heidelberg
Tod und Gedächtnis im späten Mittelalter
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-6212-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 11.09.2013
Schlagwörter:
Spätmittelalter, Ausstellungskatalog, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Grablege, Heidelberg /Spätmittelalter, Wittelsbacher, Totengedenken, Kurpfälzisches Museum Heidelberg, Gedächtniskultur /Mittelalter
Les gloses françaises du glossaire biblique B.N. hébr. 301
Édition critique partielle et étude linguistique
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6127-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 2
lieferbar: 27.08.2013
Schlagwörter:
Altfranzösisch, Lexikographie, Volkssprache, historische Sprachwissenschaft, Bibelglossar, Glossar, hebräische Sprache /Mittelalter, Judentum /Mittelalter, 13. Jahrhundert, Judenfranzösisch, Französische Sprache /Mittelalter, jüdische Sprachen /Mittelalter
Schrift als Stigma
Hebräische und hebraisierende Inschriften auf Gemälden der Spätgotik
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6037-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 16
lieferbar: 24.07.2013
Schlagwörter:
Judendarstellungen, Antisemitismus, Mediävistik, hebräische Schrift /Mittelalter, hebräische Inschriften, Inschriften /in bildlicher Darstellung, Kunstgeschichte, Altargemälde, Spätgotik, Bildende Kunst /Spätgotik, Malerei /Spätgotik
Trauma und Erinnerung
Die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6149-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberg Transcultural Studies, Band 2
lieferbar: 19.06.2013
Schlagwörter:
kollektives Gedächtnis, Rezeptionsgeschichte, kulturelles Gedächtnis, Mongoleninvasion, Historisierung, Traumaforschung, Polen /Mittelalter, Ungarn /Mittelalter, Wahrnehmungsgeschichte, Stereotype, historische
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6112-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 13
lieferbar: 09.04.2013
Schlagwörter:
Augustinus, Aurelius, Heldenepik, Novellistik /Mittelalter, Brautwerbungstexte, Poetologie /Mittelalter, Wolfram von Eschenbach, Mittelalter /Literatur, Frühe Neuzeit /Literatur, Mediaevistik, Alterität, Historische Narratologie, Erzähllogik, Erzähltheorie, Narratologie, Gattungstheorie, Pikareske Literatur, Pikarische Literatur
Heldenzeit
Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6074-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 12
lieferbar: 13.03.2013
Schlagwörter:
Narratologie, Erzähltheorie, Dietrich von Bern, Mündlichkeit, Dietrichepik, Heldendichtung, Epik /Frühe Neuzeit, Epik /Spätmittelalter, Epik /Hochmittelalter, Mediengeschichte /Mittelalter, Mediengeschichte /Frühe Neuzeit
Literatur in der Stadt
Magdeburg in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6104-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 70
lieferbar: 11.01.2013
Schlagwörter:
Pape, Ambrosius, Sommer, Johannes, Rollenhagen, Gabriel, Scriver, Christian, Otto von Guericke, Eike von Repgow, Mechthild von Magdeburg, Bartholomaeus Anglicus, Wissenskultur, Rechtsgeschichte, Kulturgeschichte /Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte /Mittelalter, Reformationsgeschichte, Magdeburg /Frühe Neuzeit, Magdeburg /Mittelalter, Magdeburg /Literaturgeschichte
Von verbotenen Feierfreuden
Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisverordnungen im Frankfurt a.M. und Augsburg des 14. bis 16. Jahrhunderts
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6072-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 17
lieferbar: 17.10.2012
Schlagwörter:
Aufwandsordnungen, Aufwandsgesetzgebung, Polizeiordnungen /Mittelalter, Polizeigesetzgebung /Mittelalter, Lebensfeste /Mittelalter, Luxus /Mittelalter, Hochzeit /Mittelalter, Taufe /Mittelalter, Begräbnis /Mittelalter, Kindbettfeier, Kindschenke, Frankfurt am Main /Mittelalter, Augsburg /Mittelalter, Festkultur /Mittelalter
Das Bild als Ereignis
Zur Lesbarkeit spätmittelalterlicher Kunst mit Hans-Georg Gadamer
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6036-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 38
lieferbar: 26.09.2012
Schlagwörter:
Kunst, Ästhetik, Philosophische Hermeneutik, Kunsthermeneutik, Ereignischarakter, Kunstgeschichte /Mittelalter, Bildende Kunst /Mittelalter, spätmittelalterliche Kunst, Sprache und Bild, Bild und Sprache, Performativität, Bildhermeneutik, Heidegger, Martin, Gadamer, Hans-Georg, Kunstphilosophie
Sangspruchdichter unter sich
Namentliche Erwähnungen in den Sprüchen des 12., 13. und 14. Jahrhunderts
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6032-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 21.06.2012
Schlagwörter:
Intertextualität, Mittelalter /Literatur, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Konrad von Würzburg, Lyrik /Mittelalter, Rumelant von Sachsen, Heinrich von Mügeln, Damen, Hermann, Frauenlob, Marner, Meißner
Geistliche als Kreuzfahrer
Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6038-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberg Transcultural Studies, Band 3
lieferbar: 24.04.2012
Schlagwörter:
Glaubenskriege /Mittelalter, weltliches und geistliches Handeln, Gottfried von Würzburg, Peter von Amiens, Adhémar von Le Puy, Hochmittelalter, Kleriker /Mittelalter, Geistliche /Mittelalter, Kreuzzüge
Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe
Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-5826-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg, Band 11
lieferbar: 02.04.2012
Schlagwörter:
Ausstellungskatalog, Codex Manesse, Handschriften und Drucke, Minne, Renaissance, Ruperto Carola, Spätmittelalter, Universitätsbibliothek Heidelberg, Universitätsjubiläum Heidelberg
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Ulrich Tenglers Laienspiegel
Ein Rechtsbuch zwischen Humanismus und Hexenwahn
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-5910-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 11
lieferbar: 26.10.2011
Schlagwörter:
Locher, Jacob, Brant, Sebastian, Tengler, Christoph, Weltgerichtsspiel, Hexenverfolgung, Judenverfolgung /Mittelalter, Inquisitionsverfahren, Zivilprozeßordnung /Mittelalter, Buchdruck /Mittelalter, Rechtsgeschichte /Mittelalter, Laienspiegel, Tengler, Ulrich
Tradizioni testuali e tradizioni linguistiche nella ‚Margarita’ lombarda
Edizione e analisi del testo trivulziano
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5881-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 1
lieferbar: 27.09.2011
Schlagwörter:
Hagiographie, Bonvesin da la Riva, Altlombardisch, Margarethe von Antiochien, Pietro da Barsegape, Boninus Mombritius, Altitalienisch /Edition, Lombardisch /Edition, Santa Margarita
Wahre Wunder
Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5847-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 23.09.2011
Schlagwörter:
Etymologie, Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Gründungslegenden, Gründungsgeschichten, Tiere als Bedeutungsträger, Retrofiktion, Tiere als Namenspender, Hirsch (als Motiv), Hirsch /mittelalterliche Texte, Eber (als Motiv), Eber /mittelalterliche Texte, Marie de France
Name und ‚maere’
Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik. Mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum ‚Meleranz’ des Pleier, ‚Göttweiger Trojanerkrieg’ und ‚Wolfdietrich D’
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5871-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 8
lieferbar: 15.03.2011
Schlagwörter:
Trojaroman, Heldenepik, Pleier, Artusroman, Imaginationstheorie, Eigennamen /Mittelalter, Mittelalter /Epik, Memoria, Onomastik, Ekphrasis, Dietrich von Bern, Wolfram von Eschenbach, Umbruch /kulturgeschichtlich
Helden und Heilige
Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5859-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 42
lieferbar: 07.02.2011
Schlagwörter:
MIttelalter, Ikonographie, Soldat Christi, Märtyrerbilder, heilige Kämpfer, Wikingerkönige, Drachentöter, Brautwerbungsgeschichten, Idealbilder, Integrationsfiguren, Heldendarstellung, Heiligendarstellung, Adelskultur, Klerikalkultur
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Das Deutsche Rechtswörterbuch – Perspektiven
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5766-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 8
lieferbar: 18.05.2010
Schlagwörter:
Lexikographie, Rechtssprache, Rechtsgeschichte, Deutsches Rechtswörterbuch, Rechtsquellen, Künßberg, Eberhard von, Perels, Leopold, Amira, Karl von, Gierke, Otto von, Wörterbücher /Geschichte
Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327–1508)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5671-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 14
lieferbar: 29.10.2009
Schlagwörter:
Heidelberg, Kurpfalz, Regionalgeschichte, Tod, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Ruprecht I., Ruprecht III., Ludwig III., Friedrich I. der Siegreiche, Grablege, Landesgeschichte, Begräbnis
Celtic and Slavic and the Great Migrations
Reconstructing Linguistic Prehistory
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-5663-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft, Band 1
lieferbar: 12.10.2009
Schlagwörter:
Linguistik, Keltisch, Sprachwissenschaft, Slawisch, Indoeuropäisch, Völkerwanderung, Methodenkritik, Historische Linguistik, Theorie der
An der Schwelle zur Literatur
Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5532-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 1
lieferbar: 05.06.2009
Schlagwörter:
Poetologie, Wolfram von Eschenbach, Fiktionalität, Mediengeschichte, Mauritius von Craun, Erzähltheorie / Narratologie, Subjektivitätsgeschichte
Bonvesin da la Riva
Poesia, lingua e storia a Milano nel tardo Medioevo. Atti della giornata di studio, Heidelberg, 29 giugno 2006
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-5583-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 147
lieferbar: 28.04.2009
Schlagwörter:
Lexikographie, Humanismus, Bonvesin da la Riva, Mailändisch, Sprachgeschichte des Italienischen, Editionskritik, Altlombardisch, Fiamma, Galvano
Transfert des savoirs au Moyen Âge / Wissenstransfer im Mittelalter
Actes de l´Atelier franco-allemand, Heidelberg, 15-18 janvier 2008
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-5567-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 144
lieferbar: 18.02.2009
Schlagwörter:
MIttelalter, Übersetzung, Mehrsprachigkeit, Epistemologie, Wissenstransfer, Glossen, Glossierung
Genesis – Poiesis
Der biblische Schöpfungsbericht in Literatur und Kunst
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5477-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 9
lieferbar: 21.01.2009
Schlagwörter:
Intermedialität, Rezeptionstheorie, Genesis, Michelangelo, Wirkungsgeschichte, Herder, Johann Gottfried, Milton, John, Schöpfungsbericht, Bibelrezeption
Rituale und die Ordnung der Welt
Darstellungen aus Heidelberger Handschriften und Drucken des 12. bis 18. Jahrhunderts
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-5529-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg, Band 8
lieferbar: 19.09.2008
Schlagwörter:
MIttelalter, Handschrift, Ritual (Motiv), Illuminierte Handschrift, Geschichte 1100-1500, Frühe Neuzeit, Ausstellungskatalog, Universitätsbibliothek Heidelberg, Rituale, Ritualdarstellungen, Handschriften, Drucke, Vormoderne, Ritualdarstellung, Druck, Ausstellung, Heidelberg (2008)
Kurze Einführung in die Grammatik des Frühneuhochdeutschen
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-5378-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Sprachwissenschaftliche Studienbücher. 1. Abteilung
lieferbar: 06.09.2007
Schlagwörter:
MIttelalter, Lehrbuch, Grammatik, Frühneuhochdeutsch, Sprachgeschichte, Lehrbuch Germanistik, Inkunabeldruck
Das Historische Seminar Heidelberg im Rückblick
Dank- und Festreden 1995-2004
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-5354-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Historische Beiträge, Band 2
lieferbar: 07.08.2007
Schlagwörter:
Heidelberg, Universität, Historisches Seminar, Aufsatzsammlung, Dankrede, Geschichte 1995-2004, Universität Heidelberg, Festrede
König Artus lebt!
Eine Ringvorlesung des Mittelalterzentrums der Universität Bonn
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-5058-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 28.02.2006
Schlagwörter:
Literatur, Geschichte, Keltische Literatur, Aufsatzsammlung, Artus, Literaturgeschichte, Artussage, Artusroman, König Artus, Mythos (Mittelalter), Artushof