
Kategorien
► Unser Frühjahrsprogramm 2022
20.04.2022, Alter: 111 Tag(e)
Mit Freude präsentieren wir Ihnen unsere Neuerscheinungen des ersten Halbjahres 2022 und möchten Sie schon heute auf unseren Jubiläumsprospekt "200 Jahre Universitätsverlag Winter 1822-2022" aufmerksam machen, der sich in Vorbereitung befindet und im Sommer 2022 erscheinen wird.
Sie haben Interesse an einem neuen, noch nicht lieferbaren Titel? Bitte nutzen Sie unseren Infoservice. Wir informieren Sie gerne, wenn eine Neuerscheinung verfügbar und in der Auslieferung ist: Einfach den Button "Titel vormerken" anklicken und wir senden Ihnen nach Erscheinen eine E-Mail als Erinnerung zu.
Sie möchten telefonisch bestellen? Gerne sind wir für Sie da! +49 (0)6221-770264, Montag-Freitag, 9-17 Uhr.
In unserem Online-Shop können Sie 24h - rund um die Uhr - bestellen. Innerhalb von Deutschland liefern wir versandkostenfrei!
Unsere Vorschau für das erste Halbjahr 2022 als PDF zum Download finden Sie ► hier.
Strukturieren und Evaluieren im Gespräch
Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4943-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 22
erscheint voraussichtlich: 31.12.2022
„Ich bin ein Pessimist.“
Ein Gespräch mit Hans-Georg Gadamer
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-4931-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
erscheint voraussichtlich: 31.12.2022
Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4923-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 120
erscheint voraussichtlich: 31.12.2022
»Der Tod ... warf aus den Weiden auf uns seinen Schatten«
Zum Leben und Werk Immanuel Weißglas’ von 1920 bis 1947
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4903-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 418
erscheint voraussichtlich: 31.12.2022
Hörsinn und »Ton«
Ästhetische Anthropologie der Musik, nach Herder und Händel
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4867-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 8
erscheint voraussichtlich: 31.12.2022
Popular Theatre in Early Modern England, Germany and Italy (1570–1640)
A Study in Incultural Theatricality with an Analysis of ‘Engelische Comedien und Tragedien’ (1620)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4949-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 38
erscheint voraussichtlich: 30.11.2022
U.S. American Culture as Popular Culture
Preis: 80,00 €
ISBN: 978-3-8253-4927-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 318
erscheint voraussichtlich: 30.11.2022
Aufhebungen
Filmische Poetiken des Romantisch-Fantastischen
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4804-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Film and Television Studies, Band 5
erscheint voraussichtlich: 30.11.2022
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
Preis: 110,00 €
ISBN: 978-3-8253-4942-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
erscheint voraussichtlich: 31.10.2022
Linguistic Hybridity
Contact-induced and Cognitively motivated Grammaticalization and Lexicalization Processes in Romance Languages
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4936-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 232
erscheint voraussichtlich: 31.10.2022
Adverbien und Adverbiale
Grenzen und Gliederung einer syntaktischen Kategorie im Deutschen
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4884-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 73
erscheint voraussichtlich: 31.10.2022
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4737-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
erscheint voraussichtlich: 31.10.2022
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4920-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 12
erscheint voraussichtlich: 30.09.2022
Band 27: Soziale Medien / social media / réseaux sociaux
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4846-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
erscheint voraussichtlich: 30.09.2022
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4945-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 25
erscheint voraussichtlich: 19.09.2022
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne, Syphilis, Nietzsche, Friedrich, Schnitzler, Arthur, Maupassant, Guy de, Balzac, Honoré de, Renaissance, Euthanasie, Mann, Thomas, Flaubvert, Gustave, May, Karl, Heine, Heinrich, 19. Jahrhundert, 20. Jahhundert, Sexualität, Goncourt, Edmond de, Zola, Émile, Musset, Alfred de, London, Jack, Förster-Nietzsche, Elisabeth
Literarische Dürer-Mythen zwischen Frühromantik und Dürerjubiläum 1828
Theorie – Geschichte – Erzählanalysen (Wackenroder, Tieck, Hoffmann, Fouqué, Weise, Hagen)
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4922-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 56
erscheint voraussichtlich: 08.09.2022
Schlagwörter:
Mythos, Literarisierung, Rezeptionsgeschichte, Frühromantik, Semiotik, Barthes, Roland, Kulturgeschichte, 18. Jahrhundert, Tieck, Ludwig, kulturelles Gedächtnis, 19. Jahrhundert, Hoffmann, E.T.A., Unterhaltungsliteratur, Künstlerroman, Wackenroder, Wilhelm Heinrich, Dürer, Albrecht, Künstlermythen, Dürerjubiläum, Fouqué, Friedrich de La Motte, Weise, Adam, Hagen, August
Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz
Das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4911-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 417
erscheint voraussichtlich: 07.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Brecht, Bertolt, Literaturgeschichte, Medienwissenschaft, Benjamin, Walter, Performativität, Weimarer Republik, Frisch, Max, Hörspiel, Transmedialität, 20. Jahrhundert, episches Hörspiel, Kulturindustrie, Rundfunk, 1920er Jahre, Radio
Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4904-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 21
erscheint voraussichtlich: 06.09.2022
Schlagwörter:
Deutsch, soziale Identität, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Alltagsgespräche, Selbstpositionierung, Interaktion, Interaktionale Linguistik, Fremdpositionierung, identities-in-talk, Positionierungspraktiken, Positionierung
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 2: Women and Public Speech in Manuals of Rhetoric, Journalism, Autobiography and Fiction
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4935-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 11
erscheint voraussichtlich: 02.09.2022
Schlagwörter:
Viktorianismus, 19. Jahrhundert, Großbritannien, England, Vortragswesen, Mündlichkeit, Rhetorik, Volksbildung, Performanz, gender studies, weibliche Rednerinnen, Rede, Vortrag, Rezitation, Sprachpraxis, Performativität, Oralität, Journalismus, Autobiographie, Anthologie, öffentliche Rede, Redetechniken, Stimmbildung, Publikum, Quellen, Intermedialität, Debattenkultur, Suffragetten, Frauenforschung, Emanzipation, Kulturgeschichte, Mediengeschichte
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 1: Practices of Oral Performance in Manuals of Rhetoric, Journalism and Autobiography
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4934-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 10
erscheint voraussichtlich: 02.09.2022
Schlagwörter:
England, Großbritannien, 19. Jahrhundert, Viktorianismus, Vortragswesen, Mündlichkeit, Rhetorik, Volksbildung, Performanz, gender studies, weibliche Rednerinnen, Rede, Vortrag, Rezitation, Sprachpraxis, Performativität, Oralität, Journalismus, Autobiographie, Anthologie, öffentliche Rede, Redetechniken, Stimmbildung, Publikum, Quellen, Intermedialität, Debattenkultur, Suffragetten, Frauenforschung, Emanzipation, Kulturgeschichte, Mediengeschichte
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Transgressionen der Moderne
Metaleptisches Erzählen in Spanien (1882–1943)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4930-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 107
lieferbar: 02.08.2022
Schlagwörter:
Poetologie, Transgression, Semiotik, spanische Literatur, Drama, Narrativik, Moderne, Avantgarde, Narratologie, Metalepse, Azorín, Ruiz, José Martínez, Unamuno, Miguel de, Pérez Galdós, Benito, Pirandello, Luigi, Dramentheorie, Romantheorie, Kulturtransfer, Spanien, Frankreich, Italien
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4941-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 14.07.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4803-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 12.07.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Homer, Ilias, Mediävistik, Mittelalter, europäische Literatur, Troja, Trojanischer Krieg, Skandinavistik, Latinistik, Antike, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Heinrich von Veldeke, Konrad von Würzburg, Chaucer, Bryant, Jacob, Historiographie, Poetologie, Lyrik, Dares Phrygius, Dictys Cretensis, Antikenrezeption
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4919-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 165
lieferbar: 28.06.2022
Schlagwörter:
Literaturtheorie, römische Literatur, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Erzähltheorie, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, klassische Antike, Anekdote, episodisches Erzählen, Apophthegma
Poetik des Aufschubs
Augustinus, Dante und die antiken Klassiker in Petrarcas ‚Canzoniere‘
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4939-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 60
lieferbar: 27.06.2022
Schlagwörter:
Humanismus, Poetologie, Lyrik, Literaturgeschichte, Italienisch, Renaissance, 14. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Ethik, autobiographisches Schreiben, Canzoniere, Antikenrezeption, Augustinus, Dante Alighieri, Petrarca, Mediävistik
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4890-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 22.06.2022
Schlagwörter:
Jüngstes Gericht, Giovio, Paolo, Aretino, Pietro, Montaigne, Michel de, Calvino, Italo, Bembo, Pietro, Kompliment, Harsdörffer, Georg Philipp, Metatheater, Akakpo, Gustave, Imagination, Marino, Giambattista, Gracián, Baltasar, Diderot, Kant, Immanuel, Ästhetik, Normativität, Zensur, Autonomie, Selbstbestimmung, Kunst, Literatur, Freiheit, Urteil <Motiv>, Urteilen, Diskursivität
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Poetik der Grenzverschiebung
Kinderliterarische Muster, Crosswriting und kulturelles Selbstverständnis in der polnischen Literatur nach 1989
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4870-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 22
lieferbar: 25.05.2022
Schlagwörter:
kulturelle Identität, Gegenwartsliteratur, Czcibor-Piotrowski, Andrzej, Terakowska, Dorota, Dukaj, Jacek, Gesellschaftsroman, Jugendroman, Kinderliteratur, Zagajewski, Adam, Kornhauser, Julian, Brzozowski, Stanisław, Kindlichkeitsdiskurse, Demokratie, Kommunismus, Polen, Sozialismus, Gombrowicz, Witold, Kindlichkeit, Kinderliterarische Muster, Crosswriting, nach 1989, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, polnische Literatur
Sprachgeschichte vor Ort
Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4948-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 74
lieferbar: 23.05.2022
Schlagwörter:
Sprachraum, Phonologie, Graphematik, Diskurslinguistik, Textproduktion, Korpuslinguistik, Textlinguistik, Syntax, Morphologie, Staatsarchiv in Stettin, Universitätsarchiv Greifswald, Quellen, Greifswald, Hochdeutsch, Niederdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Mittelniederdeutsch, historische Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Schreibsprachenwechsel, Schreibsprachen, Stadtsprachenforschung, Stadtsprachen
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4932-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 4
lieferbar: 16.05.2022
Schlagwörter:
Seelenlehre, Poseidonios, Platon, Metriopathie, Wille, Gefühlslehre, stoische Philosophie, Stoa, Handlungstheorie, Affektlehre, Psychologie, 1. Jahrhundert, Ethik, antike Philosophie, römische Philosophie, Seneca
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Faksimile
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4925-7
Sortiment: Buch
Ausgabe:
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Band 9
lieferbar: 12.05.2022
Schlagwörter:
Kunstdrucke, Faksimile, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Zeichnungen, Kommentar, Versepik, Heldenepik, Oberon-Zyklus, Illustration, Buchillustration, Ramberg, Johann Heinrich, Wieland, Christoph Martin
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Kommentar
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4924-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Band 8
lieferbar: 12.05.2022
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Zeichnungen, Kommentar, Versepik, Heldenepik, Oberon-Zyklus, Illustration, Buchillustration, Ramberg, Johann Heinrich, Wieland, Christoph Martin, Katalog
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume II: Introduction, Commentary, Glossary, and Bibliography
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4929-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 64
lieferbar: 02.05.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
Die Negation von Solidarität
Selbstdarstellungs- und Interaktionsstrategien des Kleinbürgertums in den Dramen ‚Zur schönen Aussicht‘, ‚Geschichten aus dem Wiener Wald‘ und ‚Kasimir und Karoline‘ von Ödön von Horváth
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6815-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 53
lieferbar: 07.04.2022
Schlagwörter:
Gesellschaft, Selbstdarstellung, Dramatik, Zwischenkriegszeit, Nationalismus, Weimarer Republik, Selbstinszenierung, 20. Jahrhundert, 1920er-Jahre, Horváth, Ödön von, Proletariat, literarische Moderne, soziale Interaktion, Erste Republik (Österreich), Kleinbürgertum, Grand Hotel <Motiv>, Salon-Gesellschaft <Motiv>, Wiener Walzer <Motiv>, Interaktionsstrategien
Nuove prospettive sul lombardo antico
Atti del convegno internazionale, Roma, 14–15 novembre 2019
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4892-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 231
lieferbar: 04.04.2022
Schlagwörter:
Margarita lombarda, Passione di Monza, Grammatik, Sprachgeographie, Syntax, Morphologie, Apollonios von Tyros, Historia Apollonii regis Tyri, 15. Jahrhundert, Volkssprache, Bonvesin da la Riva, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Mailändisch, Lombardisch, Sprachwandel, Sprachgeschichte
Wissenschaftler
Vierhundert Jahre Begriffsgeschichte einer Wörtersippe
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4914-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 419
lieferbar: 30.03.2022
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Deutschland, Sprachgebrauch, Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Lexikographie, DDR, Begriffsgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Österreich, Drittes Reich, Wörterbücher, Wissenschaftskritik, 20. Jahrhundert, Schweiz, Duden, Wissenschaftler <Begriff>, Wissenschafter <Begriff>, Sprachgrenze, Trümmerstücke, Wissenschaftsfeindlichkeit, Akademien, Forscher <Begriff>, Gelehrter <Begriff>
Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4853-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 164
lieferbar: 24.03.2022
Schlagwörter:
Latein, Wissensvermittlung, Lehrgedicht, römische Literatur, Ovid, Altgriechisch, römische Kultur, Zeitkonzepte, römische Antike, Publius Ovidius Naso, Monatsnamen, Gelehrsamkeit, Kalenderdichtung, Antiquarismus, römischer Kalender, Janus (römischer Gott), Kalenderreform, Fasti / Die Fasten, Aitiologie, Venus (römische Gott), Mars (römischer Gott), Formgeschichte
Deutsch als Zweitsprache – DaZ
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4908-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 28
lieferbar: 18.03.2022
Schlagwörter:
Einführung, Deutsch, Sprachgebrauch, Mehrsprachigkeit, Bildungswesen, Studienbuch, Sprachwissenschaft, Spracherwerb, Studienliteratur, Deutsche Sprache, Germanistische Linguistik, Sprachförderung, Sprachentwicklungsstörungen, Sprachstandsdiagnostik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Bilingualität
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches
Die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4835-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 27
lieferbar: 10.03.2022
Schlagwörter:
Frömmigkeit, Geistliche Ritterorden, Karmeliter (Orden), Franziskaner (Orden), Templer (Orden), Johanniter (Orden), Pilgerreise, Reliquienverehrung, Wallfahrt, Kalvarienberge, Heiliglandfahrt, Fürstentümer, Herzogtum Brabant, Herzogtum Jülich, Herzogtum Geldern, Herzogtum Kleve, Niederlande, Niederrhein, Palästina, Jerusalem, Heiliges Land, Heiliges Kreuz, Heiliges Grab, Regionalgeschichte, Spätmittelalter, Heiliglandfrömmigkeit
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 08.03.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume I: The Text
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4928-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 63
lieferbar: 03.03.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
Im Naturraum
Poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270–1320
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-4909-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 33
lieferbar: 28.02.2022
Schlagwörter:
Mediävistik, höfische Kultur, Raum, Natur, Naturbegriff, Konrad von Würzburg, Ulrich von Etzenbach, Raumforschung, Versroman, Mittelalter, Heinrich von Neustadt, Johann von Würzburg, Tierkörper <Motiv>, Höhlen <Motiv>, Bäume <Motiv>, Raumkonzeptionen, Zelte <Motiv>, Raumpoetik, Veit Warbeck
Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande
Zum 625. Todestag des Gründungsrektors der Heidelberger Universität
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4897-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Kurpfalz und der Universität Heidelberg, Band 1
lieferbar: 18.02.2022
Schlagwörter:
St. Viktor, Xanten, Kirchenprovinz Köln, Schriftzeugnisse, Bildzeugnisse, Dokumente, Philosophiegeschichte, Biographie, Kaiserswerther Zoll, Erzbistum Köln, 14. Jahrhundert, Wittelsbacher, St. Cassius-Stift, Bonn, Hugo von Hervorst, Spätmittelalter, Rektorat, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Ruprecht I. (Kurfürst), Universität Paris, Niederrhein, Kurpfalz, Ruperto Carola, Heidelberg, Universitätsgeschichte, Marsilius von Inghen
Figures d’enfance
Représentations de l’enfant dans la littérature française des XVIIe et XVIIIe siècles
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4918-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 11
lieferbar: 17.02.2022
Schlagwörter:
Moderne, autobiographisches Schreiben, französische Literatur, Frankreich, Deutschland, Narratologie, Erziehung, 18. Jahrhundert, Pädagogik, Rousseau, Jean-Jacques, Entwicklungspsychologie, Geschlechterrollen, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, 17. Jahrhundert, Kindheit, Rousseauismus, Kinder <in der Literatur>, Kinddarstellungen, Ariès, Philippe, Sozialisierung, Subjekt <Philosophie>
Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert
Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4825-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 71
lieferbar: 11.02.2022
Schlagwörter:
Adjektiv, Genetivattribut, Interpunktion, Virgel, Publizistik, Sprachenstreit, Mozart, Wolfgang Amadeus, Lude, Elisabeth, Briefsprache, Norddeutsch, Typographie, Variation, Standardisierung, Sprachwandel, Syntax, Grammatik, Sprachmentalität, Mehrsprachigkeit, 18. Jahrhundert, Neuhochdeutsch, Frühe Neuzeit, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte
Renegotiating American Nationalism
The Proxy War over Marriage Equality through the Lens of Un-Americanism
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4889-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 317
lieferbar: 09.02.2022
Schlagwörter:
soziokulturelle Transformation, U.S. Supreme Court, Verfassungsrecht, Familie, Sozialgeschichte, Rechtsgeschichte, Politik, Gay Rights, Marriage Equality, Gleichheit, Rechtsprechung, unamerikanisch, gleichgeschlechtliche Ehe, Homosexualität, 21. Jahrhundert, U.S.A., Nationalismus, amerikanische Gesellschaft, amerikanische Kultur
Stoffgeschichten
Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa in Niederzissen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4848-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 22
lieferbar: 02.02.2022
Schlagwörter:
Toravorhänge, Toramäntel, Rheinland-Pfalz, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Harburger, Theodor, jüdischer Ritus, Symbolik, Wimpel, Hallo, Rudolf, Grunwald, Max, Textilien, Genisa, Torawickelbänder, Gebetsmäntel, Textilobjekte, Textilfunde, Materielle Kultur, Archäologie, Landjudentum, Niederzissen, Judentum, Kulturgeschichte
Karl Wilhelm Ramler
Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4917-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 9
lieferbar: 31.01.2022
Schlagwörter:
Potsdam, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Sozialgeschichte, Antikenrezeption, Aufklärung, Berlin, 18. Jahrhundert, Literaturpolitik, Kulturpolitik, Literatursoziologie, Editionsgeschichte, Allegorie, Deutsche Klassik, Werkgeschichte, Panegyrik, Gelegenheitsdichtung, Ramler, Karl Wilhelm, Friedrich II. von Preußen, Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Buchwesen, Sander, Johann Daniel, Goecking, Leopold F. G., Kunstpolitik
Epistemologie und Ästhetik
Die Philosophie der Dichtung im Spiegel ihrer Transformationen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4896-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 13.01.2022
Schlagwörter:
Mimesis, Platon, antike Philosophie, Dichtung, Literatur, Ästhetik, Aristoteles, Neuzeit, Wirklichkeit, Erkenntnis, Wahrheit, Ontologie, Moderne, Philosophie der Literatur, Heidegger, Martin, Nietzsche, Friedrich, Schopenhauer, Arthur, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Kant, Immanuel, Kunst, Schein, Epistemologie
Teil 1: Teil 1 (Seite 1 bis 118 im Originalmanuskript)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4907-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2022
Schlagwörter:
Religion, Sprache, Sprachtheorie, Sprachphilosophie, Kulturgeschichte, Vulgärlatein, Sprachwissenschaft, Sprechakt, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Gespräch, historischer Idealismus, Sprache und Denken
Transatlantic Currents
Essays in Honor of David E. Nye
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4906-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
European Views of the United States, Band 11
lieferbar: 04.01.2022
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, amerikanische Kultur, Raum, Photographie, U.S.A., Kulturgeschichte, Umwelt, Architektur, Greenough, Horatio, Natur, Landschaft, deVoto, Bernard, Kulturwandel, Indigenisierung, Hemingway, Ernest, afroamerikanische Literatur, Kaysen, Carl, Atomwaffen, Knudsen, William S., Anderson, Laurie, Ford Motor Company, Technologie, Transatlantische Studien, American Studies, Transnationalismus
Zwischen den Gattungen
Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6962-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 394
lieferbar: 22.12.2021
Schlagwörter:
Deutungsmuster, Symbol, Erzählverfahren, Handlung, 19: Jahrhundert, Literaturgeschichte, Erzähltheorie, Narratologie, Novelle, Roman, Gattungsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Die Universitätsburschenschaften im Kaiserreich (1871–1918)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4727-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung, Band 23
lieferbar: 15.12.2021
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, Deutsches Kaiserreich, Universitätsgeschichte, Studentengeschichte, Korporationen, Stiftungsfeste, Duell, Mensur, Architektur, 1. Weltkrieg <1914-1918>, Antisemitismus, Sozialdemokratie, Parteienwesen, Kulturkampf, Politik, Allgemeiner Deputierten-Convent, Deutsche Burschenschaft, Preußen, Reichsgründung <1870-1871>, Nationalbewegung, 20. Jahrhundert, Burschenschaften
Mother Tongue, Other Tongue
Soviet-born Jewish Writers in Their New Language Environment
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4905-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 23
lieferbar: 09.12.2021
Schlagwörter:
Transkulturalität, postsowjetische Literatur, Sowjetunion, Reader-Response Theory, Rezeptionsästhetik, hybride Identität, Identität, Ethnien, Stereotypen, Kulturraum, Immigrant Literature, Migrant Literature, Interkulturelle Literatur, jüdische Literatur, Grjasnowa, Olga, Vapnyar, Lara, Kimhi, Alona, Shteyngart, Gary, Epstein, Alex, Petrowskaja, Katja, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Translingualität
Lesezeug
Das Buch zum Buch
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4900-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 29.11.2021
Schlagwörter:
Kulturpraktiken, Kulturgeschichte, Medientheorie, Buchgeschichte, Kulturkritik, Materielle Kultur, Materialität, Lesekultur, Buchkultur, Autorschaft, Textwissenschaft, Geistesgeschichte, Semiotik, Medienwissenschaft, Lesen, Buchwissenschaft