
125. Geburtstag und 50 Jahre Nobelpreis Nelly Sachs
24.11.2016, Alter: 2499 Tag(e)
Am 10. Dezember 1966, ihrem 75. Geburtstag, erhielt Nelly Sachs in Stockholm den Nobelpreis für Literatur. 2016 jährt sich dieser Tag zum 50. Mal. Mit Nelly Sachs' 125. Geburtstag steht eine Neuentdeckung an: eine der radikalsten und rätselhaftesten Dichterinnen der Moderne.
» Du wirst . . . meine wiederholt ausgesprochene Bitte verstanden haben, daß ich hinter meinem Werk verschwinden will, daß ich anonym bleiben will . . . [Ich] will, daß man mich gänzlich ausschaltet –nur eine Stimme, ein Seufzer für die, die lauschen wollen.«
Nelly Sachs in einem Brief an Walter A. Berendsohn vom 25. Juni 1959
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6597-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7605-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Nelly Sachs im Kontext – eine ›Schwester Kafkas‹?
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7486-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 84
lieferbar: 08.12.2014
Schlagwörter:
Kafka, Franz, Celan, Paul, Sachs, Nelly, Nachkriegsliteratur, Deutsch-Jüdische Literatur, Bildende Kunst /20. Jahrhundert, Lyrik /20. Jahrhundert, Kaschnitz, Marie-Luise, Musik /20. Jahrhundert, literarische Moderne
Nelly Sachs im Kontext – eine ›Schwester Kafkas‹?
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6395-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 84
lieferbar: 04.12.2014
Schlagwörter:
Kafka, Franz, Celan, Paul, Sachs, Nelly, Nachkriegsliteratur, Deutsch-Jüdische Literatur, Bildende Kunst /20. Jahrhundert, Lyrik /20. Jahrhundert, Kaschnitz, Marie-Luise, Musik /20. Jahrhundert, literarische Moderne
Durchkreuzte Zeit
Zur ästhetischen Temporalität der späten Gedichte von Nelly Sachs und Paul Celan
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6225-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 318
lieferbar: 23.09.2013
Schlagwörter:
Poetologie, Celan, Paul, Sachs, Nelly, Zeitlichkeit, Methodologie der Literaturwissenschaft, Deutsche Lyrik /nach1945, Prozessbegriff, Jüdische Kultur und Bräuche, Gattungstheorie /Lyrik, Prozessualität des Gedichtfortgangs, literarische Moderne
»Glühende Rätsel äugen sich an«
Nelly Sachs und Heinz Holliger
Preis: 96,00 €
ISBN: 978-3-8253-5243-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 247
lieferbar: 17.09.2007
Schlagwörter:
Avantgarde, Judentum, Glühende Rätsel, Poetik, Musikwissenschaft, Dialogizität, Schoa, Holliger, Heinz, Sachs, Nelly