Autor/Herausgeber
Florian Kragl
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Lesebuch Frauenlob
Texte, Übersetzungen, Kommentare
Uta Störmer-Caysa (Hg.), Claudia Lauer (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7259-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Minnesang, Übersetzung, Mittelhochdeutsch, Kommentar, Frühe Neuzeit, Minne, mittelalterliche Lyrik, Spätmittelalter, Sangspruchdichtung, Einleitung, Frauenlob, 13. Jahrhundert, Textedition, 14. Jahrhundert, Heinrich von Meißen, Leichdichtung, Transkription, Eghenvelder, Liebhard, Pseudo-Frauenlob, Fürstenlob
Lesebuch Frauenlob
Texte, Übersetzungen, Kommentare
Uta Störmer-Caysa (Hg.), Claudia Lauer (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4779-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 02.12.2021
Schlagwörter:
Minnesang, Übersetzung, Mittelhochdeutsch, Kommentar, Frühe Neuzeit, Minne, mittelalterliche Lyrik, Spätmittelalter, Sangspruchdichtung, Einleitung, Frauenlob, 13. Jahrhundert, Textedition, 14. Jahrhundert, Heinrich von Meißen, Leichdichtung, Transkription, Eghenvelder, Liebhard, Pseudo-Frauenlob, Fürstenlob
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Hg.), Eva Locher (Hg.), Andrea Möckli (Hg.), Lena Oetjens (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7899-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 94
lieferbar: 07.10.2019
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Hg.), Eva Locher (Hg.), Andrea Möckli (Hg.), Lena Oetjens (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4644-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 94
lieferbar: 01.10.2019
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Imaginative Theatralität
Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7408-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 1
lieferbar: 06.12.2013
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Theatralität, Altfranzösisch, Narratologie, Performanz, Mittellatein, Medialität, Höfische Epik, Lyrik /Mittelalter, Bildende Kunst /Mittelalter, Epik /Frühe Neuzeit, Historiographie /Mittelalter, Historiographie /Frühe Neuzeit, Epik /Mittelalter, Lyrik /Frühe Neuzeit, szenische Darstellung
Imaginative Theatralität
Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6233-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 1
lieferbar: 19.11.2013
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Theatralität, Altfranzösisch, Narratologie, Performanz, Mittellatein, Medialität, Höfische Epik, Lyrik /Mittelalter, Bildende Kunst /Mittelalter, Epik /Frühe Neuzeit, Historiographie /Mittelalter, Historiographie /Frühe Neuzeit, Epik /Mittelalter, Lyrik /Frühe Neuzeit, szenische Darstellung
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
Florian Kragl (Hg.), Christian Schneider (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7369-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 13
lieferbar: 09.04.2013
Schlagwörter:
Poetologie, Gattungstheorie, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, pikareske Literatur, Erzähltheorie, Heldenepik, Alterität, Novellistik, Erzähllogik, Historische Narratologie, Mediaevistik, Brautwerbungstexte, Pikarische Literatur, Augustinus, Aurelius, Mittelalter
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
Florian Kragl (Hg.), Christian Schneider (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6112-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 13
lieferbar: 09.04.2013
Schlagwörter:
Poetologie, Gattungstheorie, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, pikareske Literatur, Erzähltheorie, Heldenepik, Alterität, Novellistik, Erzähllogik, Historische Narratologie, Mediaevistik, Brautwerbungstexte, Pikarische Literatur, Augustinus, Aurelius, Mittelalter
Heldenzeit
Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6074-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 12
lieferbar: 13.03.2013
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Narratologie, Erzähltheorie, Heldenepik, Dietrich von Bern, Hochmittelalter, Mündlichkeit, Mediengeschichte, Spätmittelalter, Epik, Dietrichepik
Heldenzeit
Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-7366-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 12
lieferbar: 13.03.2013
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Narratologie, Erzähltheorie, Heldenepik, Dietrich von Bern, Hochmittelalter, Mündlichkeit, Mediengeschichte, Spätmittelalter, Epik, Dietrichepik