Autor/Herausgeber
Katharina Philipowski
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anna Sara Lahr (Hg.), Simone Leidinger (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6986-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 29
lieferbar: 04.06.2020
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anna Sara Lahr (Hg.), Simone Leidinger (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7867-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 29
lieferbar: 04.06.2020
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Sonja Glauch (Hg.), Katharina Philipowski (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6862-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 26
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Minnesang, autobiographisches Schreiben, Narratologie, Dante Alighieri, mittelalterliche Lyrik, Schwank, Heiligenlegenden, Mechthild von Magdeburg, Walther von der Vogelweide, Ich-Erzähler, Oswald von Wolkenstein, Offenbarungsliteratur, Hildegard von Bingen, Gregor von Tours, Mittelalter, Heiligenvita, Visionsliteratur
Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Sonja Glauch (Hg.), Katharina Philipowski (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7785-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 26
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Minnesang, autobiographisches Schreiben, Narratologie, Dante Alighieri, mittelalterliche Lyrik, Schwank, Heiligenlegenden, Mechthild von Magdeburg, Walther von der Vogelweide, Ich-Erzähler, Oswald von Wolkenstein, Offenbarungsliteratur, Hildegard von Bingen, Gregor von Tours, Mittelalter, Heiligenvita, Visionsliteratur
Tragik vor der Moderne
Literaturwissenschaftliche Analysen
Regina Toepfer (Hg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6309-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 6
lieferbar: 22.12.2015
Schlagwörter:
Ovidius Naso, Publius, Homer, Narratologie, Ovid, Wolfram von Eschenbach, Sophokles, Tragödientheorie, Gottfried von Straßburg, Epik, Thüring von Ringoltingen, Euripides, Rezeptionsliteratur, Literarische Tragik
Das Potenzial des Epos
Die altfranzösische Chanson de geste im europäischen Kontext
Susanne Friede (Hg.), Dorothea Kullmann (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-5937-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 44
lieferbar: 20.09.2012
Schlagwörter:
Altfranzösisch, Chanson de Geste, Kulturtransfer, Stricker, mittelhochdeutsche Epik, Heldenepik, Epos /Mittelalter, Rezeptionsgeschichte /Mittelalter, Reinolt von Montalban, europäische Literaturgeschichte, Deutschland/Frankreich