Autor/Herausgeber
Jean Grondin
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4609-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Ontologie, Historizität, Metaphysik, Interkulturaliltät, Subjektivität, Hermeneutik, Historische Ontologie, Geschichtlichkeit, Curtius, Ernst Robert, Topik, Postkolonialismus, Chakrabarty, Dipesh, Epistemologie, Semiotik
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7879-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Ontologie, Historizität, Metaphysik, Interkulturaliltät, Subjektivität, Hermeneutik, Historische Ontologie, Geschichtlichkeit, Curtius, Ernst Robert, Topik, Postkolonialismus, Chakrabarty, Dipesh, Epistemologie, Semiotik
Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft
Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5954-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.11.2012
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Geschichtlichkeit, Celan, Paul, Gadamer, Hans-Georg, Philosophische Hermeneutik, Wirkungsgeschichte, George-Kreis, Methodologie der Literaturwissenschaft, Jauß, Hans Robert, Kermode, Frank, Gedichtinterpretationen, Immermann, Karl, Hirsch, E. D.
Kunst, Hermeneutik, Philosophie
Das Denken Hans-Georg Gadamers im Zusammenhang des 20. Jahrhunderts. Akten des Internationalen Symposiums Budapest, 19.-22. Oktober 2000
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-1451-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.01.2003
Schlagwörter:
Ästhetik, Phänomenologie, Sprachphilosophie, Gadamer, Hans-Georg, Philosophische Hermeneutik, Husserl, Edmund, Kunstphilosophie, Kunsthermeneutik, Natorp, Paul, Heidegger, Martin, James, Henry