Autor/Herausgeber
Carsten Dutt
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gadamer-Preis 2022
Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4977-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reden zum Gadamer-Preis, Band 1
lieferbar: 10.03.2023
Schlagwörter:
21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Preisverleihung, Festreden, Universität Heidelberg, Philosophie, Larmore, Charles, Laudatio, Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft, Gadamer-Preis
Erfahrene Geschichte
Zwei Gespräche
Reinhart Koselleck, Carsten Dutt
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-8253-6278-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 13.12.2013
Schlagwörter:
Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie, Koselleck, Reinhart, Zeitzeugen-Interview, Historik, Koselleck, Reinhart /Leben, Koselleck, Reinhart /Werk, Geschichte, Theorie der, Koselleck, Reinhart /Selbstzeugnisse
Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft
Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5954-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.11.2012
Schlagwörter:
Geschichtlichkeit, Literaturtheorie, Hirsch, E. D., George-Kreis, Immermann, Karl, Celan, Paul, Gedichtinterpretationen, Kermode, Frank, Jauß, Hans Robert, Wirkungsgeschichte, Gadamer, Hans-Georg, Methodologie der Literaturwissenschaft, Philosophische Hermeneutik
Der späte Benn
Poesie und Kritik in den 50er Jahren
Elena Agazzi (Hg.), Amelia Valtolina (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6006-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 281
lieferbar: 06.08.2012
Schlagwörter:
Lyrik, Benn, Gottfried, Grünbein, Durs, Spengler, Oswald, Nachkriegsdichtung, Kulturkritik /50er Jahre, Adenauer-Zeit, Hörspiel, Wirkungspoetik, Zwei-Kulturen-Debatte
»Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa«
Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen
Anna Fattori (Hg.), Kerstin Gräfin von Schwerin (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5597-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 288
lieferbar: 23.08.2011
Schlagwörter:
Gattungstheorie, Märchen /Walser, Robert, Lyrik /Walser, Robert, Poetologie /Walser, Robert, Romantheorie /Walser, Robert, Textgattungen, Essayistik /Walser, Robert, Walser, Robert
Günter Eichs Metamorphosen
Marbacher Symposium aus Anlass des 100. Geburtstages am 1. Februar 2007
Carsten Dutt (Hg.), Dirk von Petersdorff (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-5646-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 269
lieferbar: 16.12.2009
Schlagwörter:
Tagung, Drittes Reich, Nachkriegsdeutschland, Werkgeschichte, Lyrik, deutschsprachige, Symposium, Eich, Günter
Figurationen der literarischen Moderne
Helmuth Kiesel zum 60. Geburtstag
Carsten Dutt (Hg.), Roman Luckscheiter (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-5383-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 245
lieferbar: 27.07.2007
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Handke, Peter, Deutsch, Aufsatzsammlung, Geschichte 1886-1990, Benn, Gottfried, Döblin, Alfred, Müller, Herta, Doderer, Heimito von, Kraus, Karl, Bonnefoy, Yves
Herausforderungen der Begriffsgeschichte
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1047-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 18.03.2003
Schlagwörter:
Aufsatzsammlung, Begriffsgeschichte (Fach), Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Nachkriegsgeschichte, Historische Semantik, Kirche
Hermeneutik – Ästhetik – Praktische Philosophie
Hans-Georg Gadamer im Gespräch
Preis: 13,00 €
ISBN: 978-3-8253-1052-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 24.03.2000
Schlagwörter:
Ästhetik, praktische Philosophie, Hermeneutik, Gadamer, Hans-Georg