Autor/Herausgeber
Jutta Heinz
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7938-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
Eine produktionsästhetische Studie
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4629-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 3
lieferbar: 28.06.2019
Schlagwörter:
Jena, Weimar, Poetologie, Kotzebue, August von, Frühromantik, Brentano, Clemens, Weimarer Klassik, Satire, Dramatik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Arnim, Bettina von, Gelegenheitsdichtung, um 1800, Singspiel, Produktionsästhetik, Jacobi, Friedrich Heinrich, Athenäum <Zeitschrift>, Athismusstreit
Wieland-Studien 10
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Hg.), Wieland-Stiftung Biberach (Hg.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6825-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland-Studien, Band 10
lieferbar: 14.11.2017
Schlagwörter:
Sachs, Hans, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Wieland, Christoph Martin, Historiographie, Renaissance, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Bibliographie, Montaigne, Michel de, Boccaccio, Göschen, Georg Joachim, Aufklärungsforschung, Vieweg, Friedrich
Wieland-Studien 9
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Hg.), Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach (Hg.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6554-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland-Studien, Band 9
lieferbar: 24.02.2016
Schlagwörter:
Politik, Wieland, Christoph Martin, 18. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Bibliographie, Republikanismus, politische Theorie, Französische Revolution, Freimaurertum, Aufklärungsforschung, politische Praxis, Staatstheorie, Schweiz
Wieland-Studien 8
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Hg.), Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach (Hg.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6258-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland-Studien, Band 8
lieferbar: 28.10.2013
Schlagwörter:
Ästhetik, Rhetorik, Wieland, Christoph Martin, Empfindsamkeit, Tieck, Ludwig, Shakespeare-Übersetzungen, Aufklärungsforschung, Shakespeare, William /Übersetzung, Heufeld, Franz von, Chodowiecki, Daniel, Stadler, Ernst, Bibliotheksrekonstruktion, Breifwechsel, Iselin, Isaak
Naturforschung und menschliche Geschichte
Thomas Bach (Hg.), Mario Marino (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7305-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 29
lieferbar: 19.01.2012
Schlagwörter:
Anthropologie, Naturalisierung der Geschichte, Historisierung der Natur, Zivilisationskritik /18. Jahrhundert, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, De Luc, Jean-André, Deluc, Jean-André, Blumenbach, Johann Friedrich, Schlegel, Friedrich, Hölderlin, Friedrich, Erhard, Johann Benjamin, Naturgeschichte, Geschichtsphilosophie /19. Jahrhundert, Geschichtsphilosophie /18. Jahrhundert
Naturforschung und menschliche Geschichte
Thomas Bach (Hg.), Mario Marino (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5818-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 29
lieferbar: 06.04.2011
Schlagwörter:
Anthropologie, Naturalisierung der Geschichte, Historisierung der Natur, Zivilisationskritik /18. Jahrhundert, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, De Luc, Jean-André, Deluc, Jean-André, Blumenbach, Johann Friedrich, Schlegel, Friedrich, Hölderlin, Friedrich, Erhard, Johann Benjamin, Naturgeschichte, Geschichtsphilosophie /19. Jahrhundert, Geschichtsphilosophie /18. Jahrhundert
Wieland-Studien 6. Sibi res non se rebus submittere
Festschrift für Klaus Manger zum 65. Geburtstag
Jutta Heinz (Hg.), Dieter Martin (Hg.), Hans-Peter Nowitzki (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5721-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland-Studien, Band 6
lieferbar: 25.02.2010
Schlagwörter:
Aristipp, Teutscher Merkur, Wieland, Christoph Martin und Weimar, Weimar /Wieland, Christoph Martin, Jacob, Friedrich, Wieland, Christoph Martin, Aufklärungsforschung
Narrative Kulturkonzepte
Wielands ‚Aristipp’ und Goethes ‚Wanderjahre’
Preis: 63,00 €
ISBN: 978-3-8253-5135-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 13
lieferbar: 17.07.2006
Schlagwörter:
Christoph Martin, Goethe, Johann Wolfgang von, Kultur, Begriff, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Kulturwissenschaft, Wieland, Aristipp