Autor/Herausgeber
Martin Vöhler
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Band 2: Der Humanismus und seine Künste
Mark-Georg Dehrmann (Hg.), Martin Vöhler (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5566-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 130
lieferbar: 19.01.2021
Schlagwörter:
Humanismus, Antikenrezeption, 18. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Archäologie, bildende Kunst, Architektur, Materielle Kultur, Landschaftsgärten, Enkaustik, Idealisierung, Drama, Winckelmann, Johann Joachim, Herder, Johann Gottfried, Plastik, Füssli, Johann Heinrich, Lakoon, Musik, Kleist, Heinrich von, Place Vendôme, Schlegel, Friedrich, Böckh, August, Reisebeschreibung, Delphi
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Gianmario Borio (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6908-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 390
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Musik, Rezeptionsgeschichte, Musikwissenschaft, 18. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Hölderlin, Friedrich, Metrik, 20. Jahrhundert, Komposition, Rihm, Wolfgang, Neue Musik, Dichtung und Musik, Hölderlin-Rezeption, Dissonanz, Manzoni, Giacomo, Nono, Luigi, Zender, Hans, Kurtág, György
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Gianmario Borio (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7817-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 390
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Musik, Rezeptionsgeschichte, Musikwissenschaft, 18. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Hölderlin, Friedrich, Metrik, 20. Jahrhundert, Komposition, Rihm, Wolfgang, Neue Musik, Dichtung und Musik, Hölderlin-Rezeption, Dissonanz, Manzoni, Giacomo, Nono, Luigi, Zender, Hans, Kurtág, György
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Band 3: Humanism and Revolution
Eighteenth-Century Europe and Its Transatlantic Legacy
Uwe Steiner (Hg.), Christian J. Emden (Hg.), Martin Vöhler (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5722-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 147
lieferbar: 09.06.2015
Schlagwörter:
Französische Revolution, Amerikanische Revolution, Menschenrechte, Naturrecht, römisches Recht, Kosmopolitanismus, Zivilgesellschaft, Kant, Immanuel, Fortschrittsidee, Schlegel, Friedrich, Büchner, Georg, Humboldt, Alexander von, Humanismus, Levinas, Emmanuel, Arendt, Hannah, Revolution des Wissens, Epistemologie, Revolution, Antikenrezeption
Pandora
Zur mythischen Genealogie der Frau/Pandore et la généalogie mythique de la femme
Heinz-Peter Preußer (Hg.), Françoise Rétif (Hg.), Juliane Rytz (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6011-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 24.05.2012
Schlagwörter:
Film, Mythos, Goethe, Johann Wolfgang von, gender studies, Feminismus, Wieland, Christoph Martin, Geschlechterforschung, Geschlechterdiskurs, Pandora, Pandora-Mythos, Vernant, Jean-Pierre, Pandora-Rezeption, weibliche Mythen, Frau und Gesellschaft, Morgner, Irmtraud, Spitteler, Carl, Hesiod
Fragen an die Sphinx
Kulturhermeneutik einer Chimäre zwischen Mythos und Wissenschaft
Bernadette Malinowski (Hg.), Jörg Wesche (Hg.), Doren Wohlleben (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-5886-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 290
lieferbar: 24.11.2011
Schlagwörter:
Bachmann, Ingeborg, Ödipus-Mythos, Schizophrenie, Sphinx (psychoanalytisch), Nouveau Roman, Sphinx-Mythos, Sphinx (kunsthistorisch), Sophokles, Kulturhermeneutik, Sphinx (kulturwissenschaftlich), Sphinx (Motiv), Simon, Claude, Fin de Siècle, Psychoanalyse
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Band 1: Genese und Profil des europäischen Humanismus
Martin Vöhler (Hg.), Hubert Cancik (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5524-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 123
lieferbar: 23.10.2009
Schlagwörter:
Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper Earl of, Lessing, Gotthold Ephraim, Antike-Verherrlichung, Herder, Johann Gottfried, Bürgerrechte, Menschenrechte, stoische Philosophie, Humanität, Humanismus, Antikenrezeption
Pindarrezeptionen
Sechs Studien zum Wandel des Pindarverständnisses von Erasmus bis Herder
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-5148-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 117
lieferbar: 21.02.2006
Schlagwörter:
Rezeption, Geschichte 1500-1800, Pindarus, Herder, Johann Gottfried, Erasmus von Rotterdam, Pindaricks, Jonson, Johann Joachim, Cowley, Ben Abraham, Winckelmann