Autor/Herausgeber
Katharina Grätz
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7938-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Mörike, Eduard, Literaturgeschichte, Roman, Novelle, Versepos, 19. Jahrhundert, autobiographisches Schreiben, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung, Historiographie, Volkstümlichkeit, Phantastische Literatur, Fantastik
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Mörike, Eduard, Literaturgeschichte, Roman, Novelle, Versepos, 19. Jahrhundert, autobiographisches Schreiben, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung, Historiographie, Volkstümlichkeit, Phantastische Literatur, Fantastik
Gesundheit als Metapher
Amelie Bendheim (Hg.), Jennifer Pavlik (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7285-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 9
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Geisteswissenschaften, Onkologie, Metonymie, Symbol, Allegorie, Metapher, Hygiene, Medizintheorie, Soziologie, Fleck, Ludwik, Pandemie, Politik, Körper, Schizophrenie, Wolfram von Eschenbach, Literaturgeschichte, Hartmann von Aue, Nietzsche, Friedrich, Ästhetik, Krankheit, Gesundheit, Medizingeschichte, Humanwissenschaften
Gesundheit als Metapher
Amelie Bendheim (Hg.), Jennifer Pavlik (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4806-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 9
lieferbar: 03.12.2021
Schlagwörter:
Geisteswissenschaften, Onkologie, Metonymie, Symbol, Allegorie, Metapher, Hygiene, Medizintheorie, Soziologie, Fleck, Ludwik, Pandemie, Politik, Körper, Schizophrenie, Wolfram von Eschenbach, Literaturgeschichte, Hartmann von Aue, Nietzsche, Friedrich, Ästhetik, Krankheit, Gesundheit, Medizingeschichte, Humanwissenschaften
Nietzsche zwischen Philosophie und Literatur
Von der ‚Fröhlichen Wissenschaft‘ zu ‚Also sprach Zarathustra‘
Katharina Grätz (Hg.), Sebastian Kaufmann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6669-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 25
lieferbar: 20.01.2017
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Moderne, Rhetorik, Philosophie, Nietzsche, Friedrich, 19. Jahrhundert, Dichtersprache, Metaphorik, philosophisch-literarische Texte, Bildsprache
Nietzsche zwischen Philosophie und Literatur
Von der ‚Fröhlichen Wissenschaft‘ zu ‚Also sprach Zarathustra‘
Katharina Grätz (Hg.), Sebastian Kaufmann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7661-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 25
lieferbar: 20.01.2017
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Moderne, Rhetorik, Philosophie, Nietzsche, Friedrich, 19. Jahrhundert, Dichtersprache, Metaphorik, philosophisch-literarische Texte, Bildsprache
Christian Friedrich Daniel Schubart – Das Werk
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6553-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 92
lieferbar: 28.06.2016
Schlagwörter:
Lyrik, Literaturkritik, Aufklärung, Theater, 18. Jahrhundert, Sturm und Drang, Shakespeare-Rezeption, Absolutismus, Schubart, Christian Friedrich Daniel, Herzogtum Württemberg, Deutsche Chronik, Musiktheorie
Christian Friedrich Daniel Schubart – Das Werk
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7573-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 92
lieferbar: 28.06.2016
Schlagwörter:
Lyrik, Literaturkritik, Aufklärung, Theater, 18. Jahrhundert, Sturm und Drang, Shakespeare-Rezeption, Absolutismus, Schubart, Christian Friedrich Daniel, Herzogtum Württemberg, Deutsche Chronik, Musiktheorie
Nietzsche als Philosoph der Moderne
Barbara Neymeyr (Hg.), Andreas Urs Sommer (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-5812-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 9
lieferbar: 13.02.2012
Schlagwörter:
Kulturphilosophie, Lebensphilosophie, Psychologie /Nietzsche, Nietzsche als Lyriker, Ästhetik /Nietzsche, Nihilismus, Philosophie des, Heidegger, Martin, Darwin, Charles, Geschichtsphilosophie /Nietzsche, Schopenhauer, Arthur, Wagner, Richard, Subjektphilosophie /Nietzsche, Nietzsche-Kommentar (Forschungsstelle), Nietzsche, Friedrich
Wechselleben der Weltgegenstände
Beiträge zu Goethes kunsttheoretischem und literarischem Werk
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-5834-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 287
lieferbar: 02.11.2010
Schlagwörter:
Musik, Intermedialität, Poetologie, Goethe, Johann Wolfgang von, Symboltheorie, Gotik, Erzählkomposition, Celan, Paul, Kunsttheorie