Autor/Herausgeber
Eike Wolgast
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6695-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7765-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
Martin Bucer, der dritte deutsche Reformator
Zum Ertrag der Edition der Deutschen Schriften Martin Bucers
Christoph Strohm (Hg.), Thomas Wilhelmi (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6723-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 26
lieferbar: 03.03.2017
Schlagwörter:
Briefwechsel, Kirchengeschichte, Editionsgeschichte, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Bucer, Martin, Theologiegeschichte, Sturm, Jakob, Straßburg, Augsburger Interim, Ulm
Martin Bucer, der dritte deutsche Reformator
Zum Ertrag der Edition der Deutschen Schriften Martin Bucers
Christoph Strohm (Hg.), Thomas Wilhelmi (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7694-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 26
lieferbar: 03.03.2017
Schlagwörter:
Briefwechsel, Kirchengeschichte, Editionsgeschichte, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Bucer, Martin, Theologiegeschichte, Sturm, Jakob, Straßburg, Augsburger Interim, Ulm
Begegnungen, Vertreibungen, Kriege
Gedenkbuch zur Geschichte der Universität Heidelberg
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-5906-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 19.07.2011
Schlagwörter:
Pfalz /Geschichte, Landesgeschichte /Pfalz, Vertreibung /Universität Heidelberg, Ruperto Carola /Geschichte, Universitätsgemeinde Heidelberg, Universitätsgeschichte /Heidelberg, Heidelberg /Universitätsgeschichte
Die im Dritten Reich entrechteten und vertriebenen Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Biographische Porträts
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hg.)
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-5618-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 18.06.2009
Schlagwörter:
Gleichschaltung, Arisierung, Akademiegeschichte, Mitgliedergeschichte, Drittes Reich, Biographien, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
100 Jahre Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Die Forschungsvorhaben der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1909–2009
Volker Sellin (Hg.), Eike Wolgast (Hg.), Sebastian Zwies (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5569-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
lieferbar: 10.06.2009
Schlagwörter:
Wissenschaftsgeschichte, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Forschungsförderung, Forschungsprojekte, Akademiekolleg
Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/1946)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-1209-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 22
lieferbar: 17.08.2001
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Geschichtsschreibung, Deutschland, Vergangenheitsbewältigung, Universitätsgeschichte, Kirchengeschichte, Schuld, Nachkriegszeit, Drittes Reich, Entnazifizierung, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Widerstand, Besatzungszonen, Parteiengeschichte, politische Organisationen, Antifa-Block, Weltkrieg <1939-1945>