Schlagwort "Terrorismus"
Terrorismus
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7893-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4634-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Apokalypse ohne Ende
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-6900-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 19.07.2018
Schlagwörter:
Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Apokalypse, Weltuntergang, Utopie, Dystopie, Terrorismus, Umweltzerstörung, Facebook, Social Media, Fukushima, Islamismus, Politikwissenschaft, Moderne, Zeitgeschichte, Gesellschaft
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6261-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7452-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)
Medium und Ereignis
‚9/11‘ im amerikanischen Film, Fernsehen und Roman
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-5516-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 169
lieferbar: 15.06.2011
Schlagwörter:
Intermedialität, Remediation, Medienkulturgeschichte, Narrativisierung, World Trade Center, 11. September 2001, Terrorismus, Fernsehen, Film, Fiktionalisierung, 9/11 (Nine Eleven), amerikanische Literatur
Ikonographie des Terrors?
Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik 1978–2008
Norman Ächtler (Hg.), Carsten Gansel (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-5709-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 273
lieferbar: 23.04.2010
Schlagwörter:
Film, Terrorismus, bildende Kunst, RAF, Scholz, Leander, Roth, Christopher, Trotta, Margarethe von, Erinnerungsdiskurse, Hauff, Reinhard, Bild und Erinnerung, intellektuelle Linke, Deutscher Herbst, Mediendiskurse
Literary Encounters of Fundamentalism
A Case Book
Klaus Stierstorfer (Hg.), Annette Kern-Stähler (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-5460-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 385
lieferbar: 04.09.2008
Schlagwörter:
Literatur, Englisch, Geschichte, Aufsatzsammlung, Terrorismus, Religionsstreit, Dogmen, Nationalismus, Fundamentalismus in Literatur, Instrumentalisierung, Fundamentalismus
The Power and Politics of the Aesthetic in American Culture
Klaus Benesch (Hg.), Ulla Haselstein (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5336-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 7
lieferbar: 30.08.2007
Schlagwörter:
Kunst, Ästhetik, amerikanische Kultur, Aufsatzsammlung, Terrorismus, U.S.A.
Mythos Terrorismus
Vom Deutschen Herbst zum 11. September
Matteo Galli (Hg.), Heinz-Peter Preußer (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-5047-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Politik, Band 1
lieferbar: 01.06.2006
Schlagwörter:
Mythos, Künste, 11. September 2001, Deutscher Herbst, Vesper, Bernward, RAF, Popkultur, Terrorismus, 9/11 (Nine Eleven)