Schlagwort "Polyphonie"
Polyphonie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse
Ein korpuslinguistischer Ansatz am Beispiel des Themas „Sicherheit und Überwachung“ in Frankreich
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4620-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 220
erscheint voraussichtlich: 07.02.2020
Schlagwörter:
Argumentation, Diskursanalyse, Gesellschaft, Frankreich, Politik, Paris, Polyphonie, Diskurstheorie, Korpuslinguistik, öffentlicher Raum, Diskurslinguistik, Sprache und Politik, 21. Jahrhundert, Überwachung, Agonalität, Sicherheit
Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse
Ein korpuslinguistischer Ansatz am Beispiel des Themas „Sicherheit und Überwachung“ in Frankreich
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7885-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 220
erscheint voraussichtlich: 07.02.2020
Schlagwörter:
Argumentation, Diskursanalyse, Gesellschaft, Frankreich, Politik, Paris, Polyphonie, Diskurstheorie, Korpuslinguistik, öffentlicher Raum, Diskurslinguistik, Sprache und Politik, 21. Jahrhundert, Überwachung, Agonalität, Sicherheit
Raum – Fokalisation – Polyphonie
Narratologische Analysen dramatischer Darstellungsformen an Textbeispielen von Heinrich von Kleist
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6717-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 367
lieferbar: 26.09.2018
Schlagwörter:
Drama, Narratologie, Erzähltheorie, Polyphonie, 19. Jahrhundert, Kleist, Heinrich von, Literaturwissenschaft, Raum, Raumkonzepte, Texttheorie, Dramentheorie, Fokalisation, Bühnenraum, Bewegung
Raum – Fokalisation – Polyphonie
Narratologische Analysen dramatischer Darstellungsformen an Textbeispielen von Heinrich von Kleist
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7716-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 367
lieferbar: 26.09.2018
Schlagwörter:
Drama, Narratologie, Erzähltheorie, Polyphonie, 19. Jahrhundert, Kleist, Heinrich von, Literaturwissenschaft, Raum, Raumkonzepte, Texttheorie, Dramentheorie, Fokalisation, Bühnenraum, Bewegung
Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse – Herausforderungen für die romanistische Linguistik
Anja Hennemann (Hg.), Claudia Schlaak (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6560-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 201
lieferbar: 14.06.2016
Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft, Unternehmenskommunikation, Diskurslinguistik, Mehrsprachigkeit, Wirtschaftsdiskurse, Fachsprache, Dialogführung, argumentatives Handeln, Forenkommunikation, Polyphonie, Homonymie, Phraseologie, Wirtschaftssprache
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945
Jan Röhnert (Hg.), Jan Urbich (Hg.), Jadwiga Kita-Huber (Hg.), Paweł Zarychta (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-5528-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 25
lieferbar: 25.08.2008
Schlagwörter:
Lyrik, Authentizität, Deutsch, Kongress, Geschichte 1945-2001, Dornburg (Sachsen-Anhalt, 2007), Celan, Paul, Polyphonie, Müller, Heiner, Lyrik der Gegenwart, Sprachlyrik, Grünbein, Durs, Herbert, Zbigniew, Zbigniew, Herbert
Der gerade Blick in einer schraubenförmigen Welt
Deutungsskepsis und Erlösungshoffnung bei J.M.R. Lenz
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1498-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 196
lieferbar: 15.09.2003
Schlagwörter:
Lenz, Jakob Michael Reinhold, Weltbild, Sturm und Drang, Trauerspiel, Erlösung, Polyphonie