Schlagwort "Schmitt, Carl"
Schmitt, Carl
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Spinoza-Studien
(In drei Bänden)
Preis: 126,00 €
ISBN: 978-3-8253-6915-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 06.12.2018
Schlagwörter:
Spinoza-Rezeption, Spinoza, Benedictus de, politische Philosophie, Frühe Neuzeit, Naturrecht, Rechtsphilosophie, Staatslehre, Völkerrecht, Utilitarismus, Vertragstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Schmitt, Carl, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Leibniz, Gottfried Wilhelm, Rezeptionsgeschichte
Spinoza-Studien / Band 3: Spinoza in Deutschland
von G. W. Leibniz bis zu Carl Schmitt. Philosophie – Wissenschaft – Ideologie
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6469-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 09.10.2018
Schlagwörter:
Philosophie, Spinoza, Benedictus de, Spinoza-Rezeption, Wissenschaftsgeschichte, 17. Jahrhundert, Rezeptionsgeschichte, Schmitt, Carl, Ideologiegeschichte, Universitätsverlag C. F. Winter Heidelberg, Forschungsgeschichte, Rechtsphilosophie, Staatslehre, Menezel, Adolf, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Judentum, Kelsen, Hans, Wirkungsgeschichte, Jellinek, Georg, Tönnies, Ferdinand, Leibniz, Gottfried Wilhelm
Die Versuchung, zu verzweifeln
Geschichten aus den 1940er-Jahren
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6650-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 23.10.2017
Schlagwörter:
Sozialgeschichte, Nachkriegsgeschichte, Mentalitätsgeschichte, Holocaust, Schmitt, Carl, Vertriebene, Entnazifizierung, Kollektivschuld, 2. Weltkrieg, Zwangsarbeit, Fotografie, Deutschland 1945, Rassenfrage, Umsiedelung, Wilders, Billy, Kriegszerstörungen, Besatzungszeit, Stemmle, Robert Adolf, Toxi (Film), Loewenstein, karl, Weltkrieg <1939-1945>
Romantik und Freiheit
Wechselspiele zwischen Ästhetik und Politik
Michael Dreyer (Hg.), Klaus Ries (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6190-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 32
lieferbar: 30.05.2014
Schlagwörter:
Vormärz, Schmitt, Carl, politische Romantik, Freiheit, Arnim, Bettina von, Ästhetik /19. Jahrhundert, Schleiermacher, Friedrich, Müller, Adam Heinrich, Politikgeschichte /19. Jahrhundert, Eucken, Rudolf, Romantik <Epoche>, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Romantik und Freiheit
Wechselspiele zwischen Ästhetik und Politik
Michael Dreyer (Hg.), Klaus Ries (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7466-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 32
lieferbar: 30.05.2014
Schlagwörter:
Vormärz, Schmitt, Carl, politische Romantik, Freiheit, Arnim, Bettina von, Ästhetik /19. Jahrhundert, Schleiermacher, Friedrich, Müller, Adam Heinrich, Politikgeschichte /19. Jahrhundert, Eucken, Rudolf, Romantik <Epoche>, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Deconstructing Thomas Mann
Alexander Honold (Hg.), Niels Werber (Hg.)
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-5994-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 167
lieferbar: 15.10.2012
Schlagwörter:
Intertextualität, Dekonstruktion, Kleist, Heinrich von, Schmitt, Carl, Männlichkeit, Antisemitismus, Dezisionismus, Weimarer Republik, Mann, Thomas
Romantik und Revolution
Zum politischen Reformpotential einer unpolitischen Bewegung
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5987-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 31
lieferbar: 25.04.2012
Schlagwörter:
Geschichte /19. Jahrhundert, Friedrich, Caspar David, Runge, Philipp Otto, Konservativismus, Romantik und Politik, Schmitt, Carl, Nationalismus, Kotzebue, August von, Schlegel, Friedrich, Burke, Edmund, Revolutionskonzepte, Politik /19. Jahrhundert, Romantik
Texturen des Globalen
Geopolitik und populäre Literatur in der Zwischenkriegszeit 1918–1939
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5738-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 43
lieferbar: 30.03.2010
Schlagwörter:
Populärliteratur, Unterhaltungsliteratur, Spektakel /Weimarer Republik, Globalisierungsdiskurs /Deutschland 1918-1939, Dominik, Hans, Zischka, Anton, Ross, Colin, Sörgel, Herman, Schmitt, Carl, Spengler, Oswald, Zukunftsroman /Deutschland 1918-1939, Atlantropa, Reiseliteratur /Deutschland 1918-1939, Sachbuch /Deutschland 1918-1939, Weimarer Republik /Zukunftsdiskurse, Geopolitik /Deutschland 1918-1939, Sachbuchforschung
Die Macht der Menge
Über die Aktualität einer Denkfigur Spinozas
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-5282-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.11.2006
Schlagwörter:
Masse, Macht, Kongress, Heidelberg (2005), Schmitt, Carl, Naturrecht, Menschenrecht, Theorie der Macht, Theorie der Demokratie, politische Philosophie, Spinoza, Baruch de, Spinoza, Benedictus de
Konservatismus in der Weimarer Republik
Die Politisierung des Unpolitischen
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-0767-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 11
lieferbar: 22.10.1998
Schlagwörter:
Weimarer Republik, Konservatismus, Obrigkeitsdenken, Politische Kultur, Protestpolitik, Nationalismus, Spengler, Oswald, DNVP, Schmitt, Carl, Deutsche Adelsgenossenschaft, Jung, Edgar Julius, Stapel, Wilhelm