Schlagwort "life writing"
life writing
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Mapping the Imaginative II
Teaching Fantasy and Science Fiction in the EFL Classroom
Christian Ludwig (Hg.), Elizabeth Shipley (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4780-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
anglistik & englischunterricht, Band 93
lieferbar: 20.10.2020
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Utopie, autobiographisches Schreiben, Science fiction, Fachdidaktik Englisch, Fiktionalität, life writing, Fantasy, EFL Classroom, Blomkamp, Neill, Dystopie, Fantastik, Ishiguro, Kazuo, alternative Welten, Aliens, The Walking Dead (Serie), Fairman, Paul W., Vampire, Bevin, Alexander
The Territorialities of U.S. Imperialism(s)
Conflicting Discourses of Sovereignty, Jurisdiction and Territory in Nineteenth-Century U.S. Legal Texts and Indigenous Life Writing
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4713-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 308
lieferbar: 13.08.2020
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, postcolonial studies, U.S.-Imperialismus, Territorialität, Recht und Literatur, Rechtstexte, Native Americans, Indigenous Studies, life writing, U.S.A., Amerikanistik, Queen Liliʻuokalani, Geronimo, John Rollin Ridge, Murieta, Joaquín, Hawaii, autobiographisches Schreiben, Jurisdiktion, Souveränität, Barrett, Stephen M., Postkolonialismus
The Territorialities of U.S. Imperialism(s)
Conflicting Discourses of Sovereignty, Jurisdiction and Territory in Nineteenth-Century U.S. Legal Texts and Indigenous Life Writing
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7942-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 308
lieferbar: 13.08.2020
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, postcolonial studies, U.S.-Imperialismus, Territorialität, Recht und Literatur, Rechtstexte, Native Americans, Indigenous Studies, life writing, U.S.A., Amerikanistik, Queen Liliʻuokalani, Geronimo, John Rollin Ridge, Murieta, Joaquín, Hawaii, autobiographisches Schreiben, Jurisdiktion, Souveränität, Barrett, Stephen M., Postkolonialismus
Approaching Whiteness
Acknowledging Native Americans as Scholars of Reversal in 19th Century Autobiographical Writings
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4712-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 307
lieferbar: 13.08.2020
Schlagwörter:
Amerikanistik, amerikanische Literatur, U.S.A., 19. Jahrhundert, Whiteness Studies, Indigenous Studies, Reconciliation Studies, indigene Literatur, autobiographisches Schreiben, life writing, Stereotype, Ethnographie, Critical Race Theory, Sozialwissenschaften, Kanada, Winnemucca, Sarah, Zitkala-Sa, Eastman, Charles A., Perspektivenwechsel
Approaching Whiteness
Acknowledging Native Americans as Scholars of Reversal in 19th Century Autobiographical Writings
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7941-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 307
lieferbar: 13.08.2020
Schlagwörter:
Amerikanistik, amerikanische Literatur, U.S.A., 19. Jahrhundert, Whiteness Studies, Indigenous Studies, Reconciliation Studies, indigene Literatur, autobiographisches Schreiben, life writing, Stereotype, Ethnographie, Critical Race Theory, Sozialwissenschaften, Kanada, Winnemucca, Sarah, Zitkala-Sa, Eastman, Charles A., Perspektivenwechsel
Erschriebenes Leben
Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård
Renate Stauf (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4639-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 97
lieferbar: 06.04.2020
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Autobiographie, Autofiktion, life writing, Tagebuch, Brief, Selbstkonstruktion, Autorschaft, Selbstentwurf, Automedialität, Knausgård, KArl Ove, Proust, Marcel, Barthes, Roland, Nietzsche, Friedrich, Marc Aurel, Augustinus, Rousseau, Jean-Jacques, Heine, Heinrich, Maimon, Salomon, Benjamin, Walter, Glavinic, Thomas, Fries, Fritz Rudolf, Ehetagebuch, Briefkopierbuch, Jean Paul
Paul Austers autobiographische Werke
Stationen einer Schriftstellerkarriere
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7851-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 301
lieferbar: 16.07.2019
Schlagwörter:
Auster, Paul, autobiographisches Schreiben, life writing, Postmoderne, amerikanische Literatur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schriftstellerei, Biographie, Selbstwahrnehmung, Schreiben
Paul Austers autobiographische Werke
Stationen einer Schriftstellerkarriere
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6954-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 301
lieferbar: 12.07.2019
Schlagwörter:
Auster, Paul, autobiographisches Schreiben, life writing, Postmoderne, amerikanische Literatur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schriftstellerei, Biographie, Selbstwahrnehmung, Schreiben
Developing Transnational American Studies
Nadja Gernalzick (Hg.), Heike C. Spickermann (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7847-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 8
lieferbar: 12.02.2019
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, nationale Identität, Transnationalismus, Amerikanistik, life writing, Thoreau, Henry David, Alzheimer, Ecocriticism, American Studies, transnational studies, Obama, Barack, Literatur und Medizin, Posthumanismus, amerikanischer Süden, amerikanische Südstaaten, Lee, Spike, Überwachungsstaat, Rigg, R. Lynn, Twain, Marc, Du Pre Lumpkin, Katharine, Tao Qian, Rodgers und Hammerstein
Developing Transnational American Studies
Nadja Gernalzick (Hg.), Heike C. Spickermann (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6950-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 8
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, nationale Identität, Transnationalismus, Amerikanistik, life writing, Thoreau, Henry David, Alzheimer, Ecocriticism, American Studies, transnational studies, Obama, Barack, Literatur und Medizin, Posthumanismus, amerikanischer Süden, amerikanische Südstaaten, Lee, Spike, Überwachungsstaat, Rigg, R. Lynn, Twain, Marc, Du Pre Lumpkin, Katharine, Tao Qian, Rodgers und Hammerstein