Schlagwort "Schreiben"
Schreiben
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Bewegungsszenarien der Moderne
Theorien und Schreibpraktiken physischer und emotionaler Bewegung
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4784-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 101
lieferbar: 17.06.2021
Schlagwörter:
Ballett, Tanzdarstellung, Austen, Jane, Stuart, Meg, Forsythe, William, Performance, Szenario, Szene, Pirandello, Luigi, Cixous, Hélène, Choreographie, Sturm und Drang, Woolf, Virginia, Quin, Ann, Ellipse, Aposiopese, Poetologie, Moderne, Schreibpraxis, Schreiben, Bewegung, Gefühl, Affekt, Emotion, Malerei, Film, Fotographie, Kulturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft
Bewegungsszenarien der Moderne
Theorien und Schreibpraktiken physischer und emotionaler Bewegung
ISBN: 978-3-8253-7264-4
DOI: 10.33675/2021-82537264
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 101
lieferbar: 17.06.2021
Schlagwörter:
Ballett, Tanzdarstellung, Austen, Jane, Stuart, Meg, Forsythe, William, Performance, Szenario, Szene, Pirandello, Luigi, Cixous, Hélène, Choreographie, Sturm und Drang, Woolf, Virginia, Quin, Ann, Ellipse, Aposiopese, Poetologie, Moderne, Schreibpraxis, Schreiben, Bewegung, Gefühl, Affekt, Emotion, Malerei, Film, Fotographie, Kulturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft
Die Angst vor der Penetranz des Wirklichen
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-4740-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 6
lieferbar: 16.12.2020
Schlagwörter:
Poetologie, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen, Universität Heidelberg, Schreiben, Literaturtheorie, Romantheorie, Wirklichkeit, Heimat, Gegenwartsliteratur, Schriftstellern
Laubsäge und Scheinbrücke
Aus der Vorgeschichte des Schreibens
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-6980-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 4
lieferbar: 04.11.2020
Schlagwörter:
Romantheorie, Widerstand, Deutschland (DDR), Zeitgeschichte, autobiographisches Schreiben, Gegenwartsliteratur, Schriftstellern, Literatur, Roman, Schreiben, Universität Heidelberg, Poetikvorlesungen, Poetikdozentur, Poetologie
Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-4624-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 5
lieferbar: 27.11.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Literaturtheorie, Poetologie, Universität Heidelberg, Sprachphilosophie, Schreiben, Lyriktheorie, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen, Gedichttitel, lyrische Sätze
Paul Austers autobiographische Werke
Stationen einer Schriftstellerkarriere
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7851-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 301
lieferbar: 16.07.2019
Schlagwörter:
Biographie, Postmoderne, autobiographisches Schreiben, life writing, Auster, Paul, Schreiben, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, amerikanische Literatur, Schriftstellerei, Selbstwahrnehmung
Paul Austers autobiographische Werke
Stationen einer Schriftstellerkarriere
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6954-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 301
lieferbar: 12.07.2019
Schlagwörter:
Biographie, Postmoderne, autobiographisches Schreiben, life writing, Auster, Paul, Schreiben, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, amerikanische Literatur, Schriftstellerei, Selbstwahrnehmung
Literatur und Politik
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-6920-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 3
lieferbar: 18.12.2018
Schlagwörter:
Poetologie, Politik, Literaturkritik, Universität Heidelberg, Literaturwissenschaft, Romantheorie, Schreiben, Essayistik, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen
Kröne dich selbst – sonst krönt dich keiner!
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-6755-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 2
lieferbar: 14.08.2018
Schlagwörter:
Romantheorie, Poetologie, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen, Universität Heidelberg, Schreiben, Roman, Literatur, Schriftstellern, Gegenwartsliteratur, autobiographisches Schreiben, Selbsterfindung
Zu einer ‚Semantik von unten‘
Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7794-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 381
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schriftlichkeit, Schiller, Friedrich, Romantik, Semantik, Semiotik, Wieland, Christoph Martin, Empfindsamkeit, Aufklärung, Schrift, 18. Jahrhundert, Tieck, Ludwig, 19. Jahrhundert, Schreiben, Forster, Georg, Zeichentheorie, Materialität, Schriftsinn, Signifikat/Signifikant, Göchhausen, Luise von, Unger, Johann Friedrich, Nicolai, Christoph Friedrich, Mosengeil, Carl Friedrich August, Knigge, Adolph Freiherr