Schlagwort "Calvino, Italo"
Calvino, Italo
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-8522-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 09.09.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Selbstbestimmung, Imagination, Kant, Immanuel, Calvino, Italo, Zensur, Freiheit, Montaigne, Michel de, Gracián, Baltasar, Metatheater, Autonomie, Diskursivität, Bembo, Pietro, Normativität, Jüngstes Gericht, Marino, Giambattista, Urteilen, Urteil <Motiv>, Diderot, Akakpo, Gustave, Harsdörffer, Georg Philipp, Kompliment, Aretino, Pietro, Giovio, Paolo
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4890-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 22.06.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Selbstbestimmung, Imagination, Kant, Immanuel, Calvino, Italo, Zensur, Freiheit, Montaigne, Michel de, Gracián, Baltasar, Metatheater, Autonomie, Diskursivität, Bembo, Pietro, Normativität, Jüngstes Gericht, Marino, Giambattista, Urteilen, Urteil <Motiv>, Diderot, Akakpo, Gustave, Harsdörffer, Georg Philipp, Kompliment, Aretino, Pietro, Giovio, Paolo
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4840-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 15.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7239-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 13.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Das Gesetz der Serie
Konzeptionen und Praktiken des Seriellen in der italienischen Literatur
Marc Föcking (Hg.), Barbara Kuhn (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7916-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 217
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
italienische Literatur, Serialität, Zyklenbildung, Narratologie, Erzähltheorie, Erzählverfahren, Frühe Neuzeit, Mittelalter, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, Liedersammlungen, Gedichtbücher, Chiari, Pietro, Tesauro, Emanuele, Marino, Giambattista, Verga, Giovanni, Bassani, Giorgio, Moravia, Alberto, Calvino, Italo, Siti, Walter, Covacich, Mauro, Fortsetzungsromane, 19. Jahrhundert
Das Gesetz der Serie
Konzeptionen und Praktiken des Seriellen in der italienischen Literatur
Marc Föcking (Hg.), Barbara Kuhn (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4666-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 217
lieferbar: 19.09.2019
Schlagwörter:
italienische Literatur, Serialität, Zyklenbildung, Narratologie, Erzähltheorie, Erzählverfahren, Frühe Neuzeit, Mittelalter, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, Liedersammlungen, Gedichtbücher, Chiari, Pietro, Tesauro, Emanuele, Marino, Giambattista, Verga, Giovanni, Bassani, Giorgio, Moravia, Alberto, Calvino, Italo, Siti, Walter, Covacich, Mauro, Fortsetzungsromane, 19. Jahrhundert
Ovid’s Metamorphoses in Twentieth-Century Italian Literature
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7756-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 157
lieferbar: 13.02.2018
Schlagwörter:
Ovid, Publius Ovidius Naso, Antikenrezeption, Rezeptionsgeschichte, italienische Literatur, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Pascoli, Giovanni, D’Annunzio, Gabriele, Montale, Eugenio, Bontempelli, Massimo, Savinio, Alberto, Landolfi, Tommaso, Levi, Carlo, Pavese, Cesare, Ortese, Anna Maria, Gadda, Carlo Emilio, Calvino, Italo, Tabucchi, Antonio, Mythenrezeption
Ovid’s Metamorphoses in Twentieth-Century Italian Literature
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6788-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 157
lieferbar: 09.02.2018
Schlagwörter:
Ovid, Publius Ovidius Naso, Antikenrezeption, Rezeptionsgeschichte, italienische Literatur, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Pascoli, Giovanni, D’Annunzio, Gabriele, Montale, Eugenio, Bontempelli, Massimo, Savinio, Alberto, Landolfi, Tommaso, Levi, Carlo, Pavese, Cesare, Ortese, Anna Maria, Gadda, Carlo Emilio, Calvino, Italo, Tabucchi, Antonio, Mythenrezeption
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6811-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7753-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage