Schlagwort "Klassische Philologie"
Klassische Philologie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Hg.), Jörn Müller (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7270-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 1
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Ethik, Intertextualität, Philosophie, Latinistik, Epikur, Klassische Philologie, Tusculanae disputationes, Philosophiegeschichte, Hellenismus, antike Philosophie, Stoa, römische Republik, Komparatistik, römische Antike, De finibus bonorum et malorum, Textanalyse, Textvergleich, hellenistische Philosophie, Altes Rom, Literaturanalyse, 1. Jahrhundert v. Chr., Cicero, Marcus Tullius
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Hg.), Jörn Müller (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4789-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 1
lieferbar: 11.11.2020
Schlagwörter:
Ethik, Intertextualität, Philosophie, Latinistik, Epikur, Klassische Philologie, Tusculanae disputationes, Philosophiegeschichte, Hellenismus, antike Philosophie, Stoa, römische Republik, Komparatistik, römische Antike, De finibus bonorum et malorum, Textanalyse, Textvergleich, hellenistische Philosophie, Altes Rom, Literaturanalyse, 1. Jahrhundert v. Chr., Cicero, Marcus Tullius
Wielands Sokratische Übersetzungen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6542-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Band 1
lieferbar: 22.06.2017
Schlagwörter:
Wieland, Christoph Martin, Klassikerübersetzungen, Übersetzungstheorie, Klassische Philologie, antike Literatur, Altertumswissenschaften, Weimar-Jena um 1800, 18. Jahrhundert, Philosophische Prosa, Aristophanes, Xenophon, Sokrates, Stilistik, Metrik, griechische Komödie, römische Satire, Antikenrezeption
Klassische Philologie 'inter disciplinas'
Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-1392-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 110
lieferbar: 16.10.2002
Schlagwörter:
Phantasie, Bild-Text, Wahrnehmungstheorie, Kulturtheorie, Klassische Philologie