Schlagwort "Historizität"
Historizität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4609-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Ontologie, Historizität, Metaphysik, Interkulturaliltät, Subjektivität, Hermeneutik, Historische Ontologie, Geschichtlichkeit, Curtius, Ernst Robert, Topik, Postkolonialismus, Chakrabarty, Dipesh, Epistemologie, Semiotik
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7879-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Ontologie, Historizität, Metaphysik, Interkulturaliltät, Subjektivität, Hermeneutik, Historische Ontologie, Geschichtlichkeit, Curtius, Ernst Robert, Topik, Postkolonialismus, Chakrabarty, Dipesh, Epistemologie, Semiotik
Gegenwart. Literatur. Geschichte
Zur Literatur nach 1945
Wolfgang Braungart (Hg.), Lothar van Laak (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6227-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 74
lieferbar: 19.12.2013
Schlagwörter:
Intermedialität, Geschichtlichkeit, Autorschaft, Literaturgeschichtsschreibung, Historizität, Stadler, Arnold, Zeh, Juli, Wendeliteratur, Ghosh, Amitav, Gegenwartsliteratur, Ethik und Ästhetik, Literatur nach 1945, Zeitgenossenschaft, Bossong, Nora, Gegenwärtigkeit, Gstrein, Norbert, Tabucchi, Antonio, Lewitscharoff, Sibylle, Hamburger, Michael
Das Neue – Eine Denkfigur der Moderne
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1090-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 11
lieferbar: 11.04.2002
Schlagwörter:
Historizität, Geschichtlichkeit, Barthes, Roland, Universalpoesie, Progression, Walser, Robert, Harlem Renaissance, Neue Welt, Schöpfung, Emergenz, Arendt, Hannah, Innovation, Moderne, Adorno, Theodor W., Neue Mythologie, Genie-Ästhetik, Neuzeit