Schlagwort "Leiblichkeit"
Leiblichkeit
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Material Bodies
Biology and Culture in the United States
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6860-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 286
lieferbar: 08.02.2018
Schlagwörter:
amerikanische Kultur, Postkolonialismus, Behinderung, Öffentlichkeit, Semiotik, Alter, Schmerz, Krankheit, Biologie, Körper, Biotechnologie, Leiblichkeit, Materialität, Ungleichheit, Humanbiologie, Epidemie, Volkskrankheiten, Normativität, Kriegsveteranen, Verletzbarkeit, Genetik, Transhumanismus, Krebserkrankung, amerikanische Literatur
Material Bodies
Biology and Culture in the United States
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7783-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 286
lieferbar: 08.02.2018
Schlagwörter:
amerikanische Kultur, Postkolonialismus, Behinderung, Öffentlichkeit, Semiotik, Alter, Schmerz, Krankheit, Biologie, Körper, Biotechnologie, Leiblichkeit, Materialität, Ungleichheit, Humanbiologie, Epidemie, Volkskrankheiten, Normativität, Kriegsveteranen, Verletzbarkeit, Genetik, Transhumanismus, Krebserkrankung, amerikanische Literatur
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6756-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 20.09.2017
Schlagwörter:
Anthropologie, Sinnesphysiologie, Wahrnehmung, Kognitionswissenschaft, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Symbol, Emotionalität, Moral, Bildbetrachtung, Computerspiele, Ästhetik, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Leiblichkeit, Subjektivität, Identität, Lebenswelt, Raumkonzepte, Körperwahrnehmung, Husserl, Edmund, Bergson, Henri, Kunsttherapie
Writing as Medication in Early Modern France
Literary Consciousness and Medical Culture
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6714-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 9
lieferbar: 26.07.2017
Schlagwörter:
Philosophie, Gender studies, französische Literatur, Renaissance, Melancholie, Humor, Montaigne, Michel de, Rabelais, Francois, weibliche Autorschaft, Leiblichkeit, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Seele, Medical Humanities, therapeutisches Schreiben, Ebreo, Leone, Abrabanel, Jehuda, Crenne, Hélisienne de, Gournay, Marie de, Dolce Stil Novo, Sinneserfahrungen, Alchemie
Writing as Medication in Early Modern France
Literary Consciousness and Medical Culture
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7682-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 9
lieferbar: 26.07.2017
Schlagwörter:
Philosophie, Gender studies, französische Literatur, Renaissance, Melancholie, Humor, Montaigne, Michel de, Rabelais, Francois, weibliche Autorschaft, Leiblichkeit, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Seele, Medical Humanities, therapeutisches Schreiben, Ebreo, Leone, Abrabanel, Jehuda, Crenne, Hélisienne de, Gournay, Marie de, Dolce Stil Novo, Sinneserfahrungen, Alchemie
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7697-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 11.07.2017
Schlagwörter:
Anthropologie, Sinnesphysiologie, Wahrnehmung, Kognitionswissenschaft, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Symbol, Emotionalität, Moral, Bildbetrachtung, Computerspiele, Ästhetik, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Leiblichkeit, Subjektivität, Identität, Lebenswelt, Raumkonzepte, Körperwahrnehmung, Husserl, Edmund, Bergson, Henri, Kunsttherapie
Schmerz und Sprache
Zur Medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-5953-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 23.10.2012
Schlagwörter:
Leiblichkeit, Kreatürlichkeit, Therapeutik, Schmerz, Medizinische Anthropologie, Weizsäcker, Viktor von