Schlagwort "Metafiktionalität"
Metafiktionalität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Diderots ‚Jacques le fataliste et son maître‘ und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung
Caroline Mannweiler (Hg.), Olaf Müller (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6959-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 9
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Diderot, Denis, Roman, 18. Jahrhundert, europäische Literatur, lateinamerikanische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, Narratologie, Schlegel, Friedrich, 19. Jahrhundert, Metafiktionalität, Machado de Assis, Joaquim Maria, Brecht, Bertold, Kundera, Milan, Enzensberger, Hans Magnus, Avouac, Cécile, Intertextualität, Erzählstrategie, 20. Jahrhundert, pikareskes Erzählen, Schiller, Friedrich
Diderots ‚Jacques le fataliste et son maître‘ und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung
Caroline Mannweiler (Hg.), Olaf Müller (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7855-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 9
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Diderot, Denis, Roman, 18. Jahrhundert, europäische Literatur, lateinamerikanische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, Narratologie, Schlegel, Friedrich, 19. Jahrhundert, Metafiktionalität, Machado de Assis, Joaquim Maria, Brecht, Bertold, Kundera, Milan, Enzensberger, Hans Magnus, Avouac, Cécile, Intertextualität, Erzählstrategie, 20. Jahrhundert, pikareskes Erzählen, Schiller, Friedrich
Postblack Aesthetics
The Freedom to Be Black in Contemporary African American Fiction
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6380-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 256
lieferbar: 10.05.2017
Schlagwörter:
Sozialgeschichte, Narratologie, U.S.A., Ethnizität, Erzähltheorie, Kosmopolitanismus, afroamerikanische Literatur, Metafiktionalität, Beatty, Paul, Rassendiskurs, Johnson, Charles, Ellis, Trey, Everett, Percival, Mansbach, Adam, Blackness, Freiheit <Motiv>, kulturelle Identität
Postblack Aesthetics
The Freedom to Be Black in Contemporary African American Fiction
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7491-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 256
lieferbar: 10.05.2017
Schlagwörter:
Sozialgeschichte, Narratologie, U.S.A., Ethnizität, Erzähltheorie, Kosmopolitanismus, afroamerikanische Literatur, Metafiktionalität, Beatty, Paul, Rassendiskurs, Johnson, Charles, Ellis, Trey, Everett, Percival, Mansbach, Adam, Blackness, Freiheit <Motiv>, kulturelle Identität
Von ‚Spaziersehern‘, ‚Erinnerungsflaneuren‘ und ‚pikaresken Wanderern‘
Literarische Topographien der Poebene bei Celati, Cavazzoni, Benati und anderen
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6356-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 189
lieferbar: 24.09.2014
Schlagwörter:
Raumtheorie, Landschaftsdarstellung, Celati, Gianni, Transtextualität, Raumdarstellung, Cavazzoni, Ermanno, Raum /i. d. Literatur, Metafiktionalität, Poebene /i. d. Literatur, Topographie, Benati, Daniele
Der lunatische Roman und die Poetik der Ambivalenz
Narratologische Untersuchungen zum Romanwerk Ermanno Cavazzonis
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7468-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 184
lieferbar: 04.06.2014
Schlagwörter:
italienische Literatur, Narratologie, Celati, Gianni, Cavazzoni, Ermanno, Zeitgenössische Literatur, Wahnsinn <Motiv>, Metafiktionalität, Riesen <Motiv>, voci delle pianure, Mond <Motiv>, lunatisch <Motiv>
Der lunatische Roman und die Poetik der Ambivalenz
Narratologische Untersuchungen zum Romanwerk Ermanno Cavazzonis
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6189-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 184
lieferbar: 23.01.2014
Schlagwörter:
italienische Literatur, Narratologie, Celati, Gianni, Cavazzoni, Ermanno, Zeitgenössische Literatur, Wahnsinn <Motiv>, Metafiktionalität, Riesen <Motiv>, voci delle pianure, Mond <Motiv>, lunatisch <Motiv>