Schlagwort "Sowjetunion"
Sowjetunion
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Political Changes and Transformations in Twentieth and Twenty-first Century Children’s Literature
Bettina Kümmerling-Meibauer (Hg.), Farriba Schulz (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-8569-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 13
erscheint voraussichtlich: 28.04.2023
Schlagwörter:
Migration, Nation-Building, Kolonialisierung, Griechischer Bürgerkrieg, 2. Weltkrieg, Kinder- und Jugendliteratur, Transnationalismus, Entkolonialisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Politik, Demokratie, Diktatur, Child Citizenship, Frieden, Krieg, Stalinismus, Sowjetunion, Polen, Kanada, Kuba, Griechenland, Kroatien, Briggs, Raymond, de Castro, Fernanda, Gromova, Olga, Kirk, Heather, Martí, José, Maruki, Toshi, Rosen, Billie, Saunders, George, Sís, Peter, Zindel, Paul
Political Changes and Transformations in Twentieth and Twenty-first Century Children’s Literature
Bettina Kümmerling-Meibauer (Hg.), Farriba Schulz (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-4947-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 13
lieferbar: 21.04.2023
Schlagwörter:
Migration, Nation-Building, Kolonialisierung, Griechischer Bürgerkrieg, 2. Weltkrieg, Kinder- und Jugendliteratur, Transnationalismus, Entkolonialisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Politik, Demokratie, Diktatur, Child Citizenship, Frieden, Krieg, Stalinismus, Sowjetunion, Polen, Kanada, Kuba, Griechenland, Kroatien, Briggs, Raymond, de Castro, Fernanda, Gromova, Olga, Kirk, Heather, Martí, José, Maruki, Toshi, Rosen, Billie, Saunders, George, Sís, Peter, Zindel, Paul
Mother Tongue, Other Tongue
Soviet-born Jewish Writers in Their New Language Environment
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-8538-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 23
lieferbar: 09.12.2021
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Identität, jüdische Literatur, Stereotypen, Transkulturalität, 20. Jahrhundert, Kulturraum, Sowjetunion, Shteyngart, Gary, 21. Jahrhundert, Translingualität, Petrowskaja, Katja, Epstein, Alex, Kimhi, Alona, Vapnyar, Lara, Grjasnowa, Olga, Interkulturelle Literatur, Migrant Literature, Immigrant Literature, Ethnien, hybride Identität, Reader-Response Theory, postsowjetische Literatur
Mother Tongue, Other Tongue
Soviet-born Jewish Writers in Their New Language Environment
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4905-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 23
lieferbar: 09.12.2021
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Identität, jüdische Literatur, Stereotypen, Transkulturalität, 20. Jahrhundert, Kulturraum, Sowjetunion, Shteyngart, Gary, 21. Jahrhundert, Translingualität, Petrowskaja, Katja, Epstein, Alex, Kimhi, Alona, Vapnyar, Lara, Grjasnowa, Olga, Interkulturelle Literatur, Migrant Literature, Immigrant Literature, Ethnien, hybride Identität, Reader-Response Theory, postsowjetische Literatur
Vladimir Sorokins Diskurse
Ein Handbuch
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4767-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 21
lieferbar: 02.12.2020
Schlagwörter:
Globalisierung, Utopie, Diskursanalyse, Literaturgeschichte, Totalitarismus, Dystopie, russische Literatur, sozialistischer Realismus, 20. Jahrhundert, Sowjetunion, 21. Jahrhundert, Sorokin, Vladimir, Literaturszene, Moskau, Dissidenz, russische Klassik
Oktoberrevolution 1917
Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung
Felicitas Fischer von Weikersthal (Hg.), Tanja Penter (Hg.), Dorothea Redepenning (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6914-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 25
lieferbar: 30.09.2020
Schlagwörter:
China, Geschichte, Sowjetunion, Kommunismus, 1917, 20. Jahrhundert, Oktoberrevolution, Osteuropa, Russland, Frankreich, Deutschland, Rezeptionsgeschichte, Publizistik, Nationalismus, Arbeiterbewegung, Wilson, Woodrow, Babel, Isaak, Eisenstein, Sergei, Pudovkin, Vsevolod Illarionovič, Roter Oktober, Literatur, Film, Musik, Februarrevolution, Sozialismus
Images of Rupture between East and West
The Perception of Auschwitz and Hiroshima in Eastern European Arts and Media
Urs Heftrich (Hg.), Robert Jacobs (Hg.), Bettina Kaibach (Hg.), Karoline Thaidigsmann (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6548-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 347
lieferbar: 29.09.2016
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Historiographie, Erinnerungskultur, Holocaust, Osteuropa, Friedensbewegung, Politisierung, Sowjetunion, Filmwissenschaft, Hiroshima, Nagasaki, Zivilisationsbruch, Atombombenabwürfe, Ost-West, Nachkriegsfilm, Tschechische Republik, Jugoslawien, Katastrophenrezeption
Mode – Konsum – Alltagskultur
Auswahlbibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte (1953–1985)
Elena Huber (Hg.), Julia Hargaßner (Hg.), Eva Hausbacher (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6443-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 11.07.2016
Schlagwörter:
Kleidung, Kulturgeschichte, Bibliographie, Frauenforschung, Alltagsgeschichte, Sowjetunion, Geschlechtergeschichte, Kunst, Mode, Konsumforschung, Kulturtheorie, gender studies, Kunsthandwerk
Mode – Konsum – Alltagskultur
Auswahlbibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte (1953–1985)
Elena Huber (Hg.), Julia Hargaßner (Hg.), Eva Hausbacher (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-7624-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 11.07.2016
Schlagwörter:
Kleidung, Kulturgeschichte, Bibliographie, Frauenforschung, Alltagsgeschichte, Sowjetunion, Geschlechtergeschichte, Kunst, Mode, Konsumforschung, Kulturtheorie, gender studies, Kunsthandwerk
(Hi-)Stories of the Gulag
Fiction and Reality
Felicitas Fischer von Weikersthal (Hg.), Karoline Thaidigsmann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7585-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 21
lieferbar: 09.03.2016
Schlagwörter:
Film, GULag, kollektives Gedächtnis, Trauma, Erinnerungskultur, Fiktionalisierung, Stalinismus, Zwangsarbeit, Sowjetunion, Arbeitslager, Selbstverletzung, politische Gefangenschaft, Gulag-Literatur, Shalamov, Varlam, Kiš, Danilo