Schlagwort "Sprache"
Sprache
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Nanna Fuhrhop (Hg.), Niklas Reinken (Hg.), Niklas Schreiber (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9504-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 78
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Grammatik, Schrift, Sprache, Literarizität, Syntax, Metaphorik, Semantik, Pragmatik, Linguistik, Brentano, Clemens, Kirchhoff, Bodo, Kinder- und Jugendliteratur, Peeter, Hagar, Genetivkonstruktionen, Leopold, J.H., Poschmann, Marion, Ideolekt, Borchert, Wolfgang, Interpunktion
Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Nanna Fuhrhop (Hg.), Niklas Reinken (Hg.), Niklas Schreiber (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-8608-5
DOI: 10.33675/2023-82538608
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 78
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Grammatik, Schrift, Sprache, Literarizität, Syntax, Metaphorik, Semantik, Pragmatik, Linguistik, Brentano, Clemens, Kirchhoff, Bodo, Kinder- und Jugendliteratur, Peeter, Hagar, Genetivkonstruktionen, Leopold, J.H., Poschmann, Marion, Ideolekt, Borchert, Wolfgang, Interpunktion
Teil 2: Teil 2 (Seite 119 bis 250 im Originalmanuskript)
Karl Vossler, Jürgen Trabant (Hg.)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4982-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2023
Schlagwörter:
Sprachphilosophie, Sprachtheorie, 20. Jahrhundert, Sprachwissenschaft, historischer Idealismus, Sprache und Denken, Vulgärlatein, Geistesgeschichte, Religion, Gespräch, Sprache, Sprechakt, Kulturgeschichte
Teil 1: Teil 1 (Seite 1 bis 118 im Originalmanuskript)
Karl Vossler, Gerhard Poppenberg (Hg.)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4907-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2022
Schlagwörter:
Religion, Sprache, Sprachtheorie, Sprachphilosophie, Kulturgeschichte, Vulgärlatein, Sprachwissenschaft, Sprechakt, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Gespräch, historischer Idealismus, Sprache und Denken
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7984-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 21
lieferbar: 05.07.2021
Schlagwörter:
Polyphonie, Wortspiele, Sprache, literarisches Schreiben, Texttheorie, Übersetzung, Interkulturalität, Intertextualität, Poetologie, Multilingualität, Mehrsprachigkeit, Komparatistik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, literarische Moderne, Canetti, Elias, Müller, Herta, Tawada, Yoko, Nabokov, Vladimir, Synästhesie
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4757-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 21
lieferbar: 08.04.2021
Schlagwörter:
Polyphonie, Wortspiele, Sprache, literarisches Schreiben, Texttheorie, Übersetzung, Interkulturalität, Intertextualität, Poetologie, Multilingualität, Mehrsprachigkeit, Komparatistik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, literarische Moderne, Canetti, Elias, Müller, Herta, Tawada, Yoko, Nabokov, Vladimir, Synästhesie
Von ›Allusion‹ bis ›Metonymie‹
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Wirkmacht rhetorischer Tropen und Figuren
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4610-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 44
lieferbar: 11.07.2019
Schlagwörter:
Ironie, Rhetorik, Metapher, Sprache, Fiktion, Semantik, Stilmittel, Metonymie, Tropen, rhetorische Figuren, Akkumulation, Allusion, Aposiopese, Chiasmus, Katachrese, Sprechen
Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-8253-7864-6
DOI: 10.33675/2019-82537864
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 9
lieferbar: 01.04.2019
Schlagwörter:
Rhetorik, Nationalsozialismus, Sprache, Ideologie, Sprachpolitik, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sozialgeschichte, Linguistik, Presse, Stilistik, Pragmatik, Lexik, Propaganda, Briefe, Bibliographie, Drittes Reich, Tagebücher, Einleitung, Kulturanalyse
Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6982-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 9
lieferbar: 01.04.2019
Schlagwörter:
Rhetorik, Nationalsozialismus, Sprache, Ideologie, Sprachpolitik, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sozialgeschichte, Linguistik, Presse, Stilistik, Pragmatik, Lexik, Propaganda, Briefe, Bibliographie, Drittes Reich, Tagebücher, Einleitung, Kulturanalyse
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Eine sprachbiografische Analyse
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7726-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 6
lieferbar: 02.08.2017
Schlagwörter:
Sprachkontakt, Sprache, Mehrsprachigkeit, Soziolinguistik, Migration, Lateinamerika, Chile, Deutschchilenen, Sprachbiografie, Sprachinselforschung, Launadeutsch, Südamerika, kulturelle Identität