Schlagwort "Nationale Identität"
Nationale Identität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.2 (2022)
Identitätsformen im mittleren Europa und in der Habsburgermonarchie jenseits nationaler Sprache und Kultur
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9345-8
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Mari Tarvas, Sigurd Paul Scheichl, Steffen Höhne, Orsolya Tamassy-Lenart, Klara Berceviczy, Davor Dukic, Gabor Vaderna, Lazlo Orban, Nicole Pohl, Marijan Bobinac, Zsuzsa Bognar
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 21.12.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Habsburger, Zipser Sachsen, Landespatriotismus, Sprachgeschichte, Historiografie, Geschichte, bildende Kunst, Königreich Ungarn, Kroatien, Hungarus-Bewusstsein, Wenzig, Josef, Pyrker, Johann Ladislaus, Berzsenyi, Dániel, Kurland, Dorothea von, Friedland, Berzeviczy, Gregor von, Kazinczy, Ferenc, Estland, Bohemistik, Böhmen
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-8566-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, Gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4941-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 14.07.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, Gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
Pirates, Drifters, Fugitives: Figures of Mobility in the US and Beyond
Heike Paul (Hg.), Alexandra Ganser (Hg.), Katharina Gerund (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-8586-6
DOI: 10.33675/2012-82538586
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 221
lieferbar: 29.06.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Populärkultur, Sklaverei, Verne, Jules, Pirat <literarische Figur>, Herumtreiber <literarische Figur>, Flüchtling <literarische Figur>, Piratenromane, Folk Culture, Hobo <literarische Figur>, Stadtstreicher <literarische Figur>, Gründungsmythos, Mobilität, Black Power, amerikanische Literatur, Heimatlosigkeit, Pionierliteratur, Folk, Skate Punk
The Adolescent Nation
Re-Imagining Youth and Coming of Age in Contemporary Australian Film
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7835-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 465
lieferbar: 20.08.2021
Schlagwörter:
Liminalität, Australian Studies, Coming of Age, 21. Jahrhundert, Film, Beach Culture, Musical, Gender studies, Aborigines, Nationale Identität, Maskulinität, Youth Culture, Jugendkultur, postcolonial studies, Road Movie, Rite of passage, Übergangsritus, Medienwissenschaft, Australien
World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Bogdan Murgescu (Hg.), Ioana Pintilie (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7247-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 27.07.2021
Schlagwörter:
europäische Geschichte, Frieden, Krieg, Donau, Kollaboration, Tschechoslowakei, Pariser Friedenskonferenz (1919), Jahr 1918, Jugoslawien, Kroatien, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Psychiatrie, chemische Kriegsführung, Umweltschäden, Ökologie, Rumänien, Patriotismus, Nationale Identität, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Internationale Beziehungen, Trauma, Sozialgeschichte, 20. Jahrhundert, Osteuropa, Geschichte, Südosteuropa, Ostmitteleuropa, Österreich-Ungarn, 1. Weltkrieg
World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Bogdan Murgescu (Hg.), Ioana Pintilie (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4812-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 27.07.2021
Schlagwörter:
europäische Geschichte, Frieden, Krieg, Donau, Kollaboration, Tschechoslowakei, Pariser Friedenskonferenz (1919), Jahr 1918, Jugoslawien, Kroatien, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Psychiatrie, chemische Kriegsführung, Umweltschäden, Ökologie, Rumänien, Patriotismus, Nationale Identität, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Internationale Beziehungen, Trauma, Sozialgeschichte, 20. Jahrhundert, Osteuropa, Geschichte, Südosteuropa, Ostmitteleuropa, Österreich-Ungarn, 1. Weltkrieg
The Adolescent Nation
Re-Imagining Youth and Coming of Age in Contemporary Australian Film
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6918-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 465
lieferbar: 01.07.2021
Schlagwörter:
Liminalität, Australian Studies, Coming of Age, 21. Jahrhundert, Film, Beach Culture, Musical, Gender studies, Aborigines, Nationale Identität, Maskulinität, Youth Culture, Jugendkultur, postcolonial studies, Road Movie, Rite of passage, Übergangsritus, Medienwissenschaft, Australien
Die Regierung des Mangels
Hunger in den skandinavischen Literaturen 1830–1960
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7257-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Skandinavistische Arbeiten, Band 28
lieferbar: 17.02.2021
Schlagwörter:
literarische Moderne, Literaturgeschichte, Skandinavistik, Skandinavien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Hunger <Motiv>, Armut <Motiv>, Fürsorge <Motiv>, Modernismus, Idealrealismus, Romantik, Kapitalismus, Runeberg, Johan Ludvig, Tavaststjerna, Karl August, Ibsen, Henrik, Hamsun, Knut, Nexø, Martin Andersen, Gulbranssen, Trygve Emanuel, Moberg, Vilhelm, Björndal-Trilogie, Pelle der Eroberer, Auswanderer-Tetralogie, Bauern, Landwirtschaft, Ungleichheit, Nationale Identität, Gesellschaft, Politik, Nationalhymnen
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
Wilhelm Kühlmann (Hg.), Gábor Tüskés (Hg.)
Preis: 85,00 €
ISBN: 978-3-8253-7250-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 112
lieferbar: 04.02.2021
Schlagwörter:
Ungarn, Imagologie, Fiktionalität, Geschichtsroman, Identitätskonstruktion, Frühe Neuzeit, Moderne, Toposforschung, Rumänien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Faktualität, Balde, Jacob, Pichler, Caroline, Brentano, Clemens, Böll, Heinrich, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Mikes, Kelemen, Berzsenyi, Daniel, Erkel, Ferenc, Gore, Catherine, Neumann, Robert, Sacher-Masoch, Leopold von, Zorn, Michael, Meschendörfer, Adolf, Müller-Guttenbrunn, Adam, Möller, Karl von, Tabori, George, Kertész, Imre, Piroschka, Esterházy, Péter, Siebenbürgen, Nationale Identität, ungarische Geschichte