
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
1. Edition, 2020
372 Pages
ISBN: 978-3-8253-7238-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Subject: Germanistik
Series: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Volume No.: 10
Available: 22.03.2021
Keywords:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Moderne, Mittelenglisch, Poetologie, Lateinisch, Altfranzösisch, Literaturgeschichte, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Kulturtheorie, Kulturtransfer, Petrarca, Francesco, Dante Alighieri, Parodie, Chaucer, Geoffrey, Polemik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, 13. Jahrhundert, literarisches Feld, 14. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, Literarizität, Mittelalter, imitatio, Agonalität, aemulatio
Die Geschichte der Literaturen des Mittelalters ist nicht nur eine Geschichte von Kontinuität und Traditionsbewusstsein, sondern auch eine der vielfältigen Innovationen: der Entstehung neuer poetischer Schreibsprachen und Schreibweisen, damit einer neuen und neu reflektierten Literarizität insgesamt. Die Etablierung des Neuen hat dabei stets eine agonale bis polemische Dimension, die es in ihrer ästhetischen, kulturgeschichtlichen und kulturtheoretischen Signifikanz zu untersuchen gilt.
Der Band nimmt gegenüber herkömmlichen Darstellungen einen Perspektivenwechsel vor, indem er nicht von Muster-, Schema- und Traditionsbezogenheit, sondern von agonalen Relationen und von ästhetisch-kulturellen Friktionsmomenten her nach den ‚generativen‘ Kräften fragt, die das spezifische Profil des literarischen Feldes im Mittelalter ausmachen. Gegenstand sind romanische, mittelhochdeutsche, mittelenglische und lateinische Texte und Texttraditionen vom ausgehenden 12. bis ins 14. Jahrhundert.
Contrib. by: Anna Kathrin Bleuler, Manfred Kern, Brigitte Burrichter, Susanne Friede, Andreas Hammer, Danièlle James-Raoul, Dorothea Klein, Norbert Kössinger, Peter Kuon, Alice Malzacher, Guillaume Oriol, Rachel Raumann, Ursula Schaefer, Martin Schneider, Tina Terrahe, Friedrich Wolfzettel
""
Thérèse Robin in: Le Moyen Âge, CXXVIII.2 (2022), 554-555
""
Albrecht Classen in: Mediaevistik, 34 (2021), 336-337, DOI: https://doi.org/10.3726/med.2021.01.54
""
Jörg Fichte in: The Medieval Review, 21.09.05, URL: https://scholarworks.iu.edu/journals/index.php/tmr/article/view/33303/36897
""
Jörg Füllgrabe in: literaturkritik.de, 6/2021, URL:https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=27975
Inhalt (PDF 78kB)