„Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache.“
18.03.2022, Age: 436 day(s)
Mit dem Zitat des Heidelberger Ordinarius Hans-Georg Gadamer möchten wir Publikationen vorstellen, die das Gespräch mit Gadamers Philosophie fortführen. In dem von Carsten Dutt herausgegebenen Band "Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft" geht es um den bisweilen umstrittenen Einfluß der Gadamerschen Hermeneutik auf die Literaturwissenschaft. Die Beiträge aus Philosophie und Kunstgeschichte des interdisziplinären Bandes „Das Bild als Ereignis“ versuchen ein weites Spektrum der Anwendung hermeneutischer Begriffe auf spätmittelalterliche Kunstwerke fruchtbar zu machen.
In Heidelberg, mit Sitz am Philosophischen Seminar der Universität, hat sich 2021 die Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft für hermeneutische Philosophie konstituiert. Die Gesellschaft fördert und pflegt die wissenschaftliche Erforschung, editorische Erschließung und öffentlichkeitswirksame Vermittlung des Werks und der internationalen Wirkungsgeschichte Hans-Georg Gadamers (1900-2002), des Begründers der philosophischen Hermeneutik im 20. Jahrhundert.
Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft
Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5954-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Available: 28.11.2012
Keywords:
Geschichtlichkeit, Literaturtheorie, Hirsch, E. D., George-Kreis, Immermann, Karl, Celan, Paul, Gedichtinterpretationen, Kermode, Frank, Jauß, Hans Robert, Wirkungsgeschichte, Gadamer, Hans-Georg, Methodologie der Literaturwissenschaft, Philosophische Hermeneutik
Das Bild als Ereignis
Zur Lesbarkeit spätmittelalterlicher Kunst mit Hans-Georg Gadamer
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6036-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Heidelberger Forschungen, Volume No. 38
Available: 26.09.2012
Keywords:
Kunst, Ästhetik, Philosophische Hermeneutik, Kunsthermeneutik, Ereignischarakter, Kunstgeschichte /Mittelalter, Bildende Kunst /Mittelalter, spätmittelalterliche Kunst, Sprache und Bild, Bild und Sprache, Performativität, Bildhermeneutik, Heidegger, Martin, Gadamer, Hans-Georg, Kunstphilosophie
Schmerz
Einschätzungen aus medizinischer, philosophischer und therapeutischer Sicht
Price: 8,00 €
ISBN: 978-3-8253-1600-6
Product: Book
Edition: Softcover
Series:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Available: 28.10.2010
Keywords:
Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Schmerz, Therapeutik, Schmerztherapie, Schmerzbewältigung
Kunst, Hermeneutik, Philosophie
Das Denken Hans-Georg Gadamers im Zusammenhang des 20. Jahrhunderts. Akten des Internationalen Symposiums Budapest, 19.-22. Oktober 2000
Price: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-1451-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Available: 28.01.2003
Keywords:
Ästhetik, Phänomenologie, Sprachphilosophie, Gadamer, Hans-Georg, Philosophische Hermeneutik, Husserl, Edmund, Kunstphilosophie, Kunsthermeneutik, Natorp, Paul, Heidegger, Martin, James, Henry
Hermeneutik – Ästhetik – Praktische Philosophie
Hans-Georg Gadamer im Gespräch
Price: 13,00 €
ISBN: 978-3-8253-1052-3
Product: Book
Edition: Softcover
Available: 24.03.2000
Keywords:
Ästhetik, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, praktische Philosophie