
"Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten", Online-Präsentation des neuen Bandes der "Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte" am 9. Februar 2021, 19.30 Uhr
01.02.2021, Age: 846 day(s)
Die Heidelberger Rechtshistorische Gesellschaft e.V. lädt zu der Online-Buchpräsentation der Neuerscheinung "Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten. Bestände, Erschließung und digitale Präsentation" ein. Die Heidelberger Historikerin Dr. Heike Hawicks und der Direktor des Universitätsarchivs Heidelberg Dr. Ingo Runde werden am 9. Februar 2021 ab 19.30 Uhr ihr neues Buch virtuell präsentieren.
Veranstaltungsort: Besuchen Sie den virtuellen Raum am genannten Termin über den folgenden Link: https://audimax.heiconf.uni-heidelberg.de/eruk-67ej-y6w3-kqzj
Wir freuen uns auf Sie!
Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
Price: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4726-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Volume No. 9
Available: 07.01.2021
Keywords:
Universitätsgeschichte, Universitätsmatrikeln, Matrikelbücher, Matrikelrollen, Personengeschichtsforschung, Bildungsgeschichte, Universität Heidelberg, Universität Freiburg, Universität Tübingen, Universität Mainz, Hohe Karlsschule (Stuttgart), Universität Hohenheim, Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie, Universität Stuttgart, Universität Mannheim, Universität des Saarlandes, Universitätsarchiv Konstanz, Studentenakten, Gemeinsame Normdatei (GND), Personendatenbanken, Repertorium Academicum Germanicum (RAG), Matrikeldatenbanken, ICARUS, Matricula-Online, Lemmatisierung