Schlagwort "Opitz, Martin"
Opitz, Martin
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-8604-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 121
Available: 08.05.2023
Keywords:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-9501-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 121
Available: 24.04.2023
Keywords:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4988-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 109
Available: 26.01.2023
Keywords:
Musik, Judentum, Antike, Homer, Frühe Neuzeit, Barock, Opitz, Martin, Islam, Gottfried von Straßburg, Mittelalter, Corona-Pandemie, Trost, Trostbedürftigkeit, Trostkulturen, Trostkonzepte, Konsolationsliteratur, Rosch Haschana, jüdisches Neujahrsfest, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Alkoholismus, Gegenwartskultur, Renaissancekömödie
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8595-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 109
Available: 26.01.2023
Keywords:
Musik, Judentum, Antike, Homer, Frühe Neuzeit, Barock, Opitz, Martin, Islam, Gottfried von Straßburg, Mittelalter, Corona-Pandemie, Trost, Trostbedürftigkeit, Trostkulturen, Trostkonzepte, Konsolationsliteratur, Rosch Haschana, jüdisches Neujahrsfest, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Alkoholismus, Gegenwartskultur, Renaissancekömödie
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Price: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-8530-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 118
Available: 03.11.2021
Keywords:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, Opitz, Martin, Gryphius, Andreas, Schlesien, höfische Kultur, Panegyrik, Epigramm, Gelegenheitsdichtung, 17. Jahrhundert, Bukolik, Schäferdichtung, Fürstenspiegel, Genealogie, Konfessionalismus, literarische Kleinformen, Piastenhof, Hofbeamtentum, Hiebner, Johann Christoph, Schreiber, Georg, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Piasten, Logau, Friedrich von, Lohenstein, Daniel Casper von, Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Price: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4901-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 118
Available: 02.11.2021
Keywords:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, Opitz, Martin, Gryphius, Andreas, Schlesien, höfische Kultur, Panegyrik, Epigramm, Gelegenheitsdichtung, 17. Jahrhundert, Bukolik, Schäferdichtung, Fürstenspiegel, Genealogie, Konfessionalismus, literarische Kleinformen, Piastenhof, Hofbeamtentum, Hiebner, Johann Christoph, Schreiber, Georg, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Piasten, Logau, Friedrich von, Lohenstein, Daniel Casper von, Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
Der Krieg hat kein Loch
Friedenssehnsucht und Kriegsapologie in der Frühen Neuzeit
Marc Föcking (Ed.), Claudia Schindler (Ed.)
Price: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6204-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 65
Available: 31.07.2014
Keywords:
Shakespeare, William, Erinnerungskultur, Opitz, Martin, Religionskrieg, Krieg /i. d. Literatur, Luther, Martin, Kriegswesen /Frühe Neuzeit, Morus, Thomas, Militärwesen /Frühe Neuzeit, Friedenskonzepte /Frühe Neuzeit, Frieden /i. d. Literatur, Staatswesen /Frühe Neuzeit, Bellizität, Lepanto-Dichtung, Konfessionskrieg, Militärseelsorge
Historizität und Klassizität
Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-5792-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 28
Available: 19.09.2011
Keywords:
Opitz, Martin, Poetologie und Edition, Ästhetik und Edition, Deutsche Klassik /Geschichte der Werkausgabe, literarischer Korpus, Weidmannsche Buchhandlung, Göschen, Georg Joachim, Wieland, Christoph Martin, Werkausgabe /17. u. 18. Jahrhundert, Werkausgabe, Geschichte der, Editionsgeschichte
EX BELLO ARS oder Ursprung der »Deutschen Poeterey«
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-1564-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 205
Available: 02.04.2004
Keywords:
Poetik, Buch von der deutschen Poeterey, Gryphius, Andreas, Opitz, Martin, Dreissigjähriger Krieg, Heeresreform