Schlagwort "Stoa"
Stoa
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-8558-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 4
Available: 23.06.2022
Keywords:
Seelenlehre, Poseidonios, Platon, Metriopathie, Wille, Gefühlslehre, stoische Philosophie, Stoa, Handlungstheorie, Affektlehre, Psychologie, 1. Jahrhundert, Ethik, antike Philosophie, römische Philosophie, Seneca
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4932-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 4
Available: 16.05.2022
Keywords:
Seelenlehre, Poseidonios, Platon, Metriopathie, Wille, Gefühlslehre, stoische Philosophie, Stoa, Handlungstheorie, Affektlehre, Psychologie, 1. Jahrhundert, Ethik, antike Philosophie, römische Philosophie, Seneca
Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
Stefan Büttner (Ed.), Alfred Dunshirn (Ed.)
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6584-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Volume No. 13
Available: 17.05.2021
Keywords:
Tragödie, Literaturtheorie, Goethe, Johann Wolfgang von, Rezeptionsgeschichte, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, Nietzsche, Friedrich, Dramatik, Herder, Johann Gottfried, Euripides, Stoa, das Tragische, Aristophanes, Scholien, Clemens von Alexandria, Brumoy, Pierre, griechische Tragödie
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Ed.), Jörn Müller (Ed.)
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7270-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 1
Available: 15.12.2020
Keywords:
1. Jahrhundert v. Chr., römische Republik, Stoa, Epikur, Literaturanalyse, Altes Rom, antike Philosophie, römische Antike, Latinistik, hellenistische Philosophie, Textvergleich, Intertextualität, Textanalyse, Komparatistik, De finibus bonorum et malorum, Philosophiegeschichte, Tusculanae disputationes, Klassische Philologie, Philosophie, Hellenismus, Ethik, Cicero, Marcus Tullius
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Ed.), Jörn Müller (Ed.)
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4789-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 1
Available: 11.11.2020
Keywords:
1. Jahrhundert v. Chr., römische Republik, Stoa, Epikur, Literaturanalyse, Altes Rom, antike Philosophie, römische Antike, Latinistik, hellenistische Philosophie, Textvergleich, Intertextualität, Textanalyse, Komparatistik, De finibus bonorum et malorum, Philosophiegeschichte, Tusculanae disputationes, Klassische Philologie, Philosophie, Hellenismus, Ethik, Cicero, Marcus Tullius
The Library of The Other Antiquity / Classics Renewed
Reception and Innovation in the Latin Poetry of Late Antiquity
Scott McGill (Ed.), Joseph Pucci (Ed.)
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7565-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 152
Available: 25.05.2016
Keywords:
Prudentius, Spätantike, Epigrammatik, Hrabanus Maurus, Claudian, Stoa, Vergil-Rezeption, lateinische Lyrik, Juvencus, Gaius Vettius Aquilinus, Centodichtung, Tityrus Christianus, Sedulius, Caelius, Dracontius, Blossius Aemilius, Venantius Fortunatus, 5. Jahrhundert, Proba, Faltonia Betitia
The Library of The Other Antiquity / Classics Renewed
Reception and Innovation in the Latin Poetry of Late Antiquity
Scott McGill (Ed.), Joseph Pucci (Ed.)
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6448-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 152
Available: 17.05.2016
Keywords:
Prudentius, Spätantike, Epigrammatik, Hrabanus Maurus, Claudian, Stoa, Vergil-Rezeption, lateinische Lyrik, Juvencus, Gaius Vettius Aquilinus, Centodichtung, Tityrus Christianus, Sedulius, Caelius, Dracontius, Blossius Aemilius, Venantius Fortunatus, 5. Jahrhundert, Proba, Faltonia Betitia
Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung?
Eine Kritik aus aristotelischer Sicht
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6461-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Volume No. 7
Available: 16.03.2016
Keywords:
Moderne, Erkenntnistheorie, Aristoteles, Geschichtlichkeit, Aufklärung, Selbstreflexion des Denkens, Aufklärungsphilosophie, Kategorienlehre, antike Philosophie, Stoa, Vernunft, Widerspruchsaxiom
Kommentar zu Epiktets ‚Encheiridion‘
Price: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6477-9
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
Available: 02.07.2015
Keywords:
Kommentar, Moralphilosophie, Epiktet, Ethik /Antike, antike Philosophie, Stoa, antike Philosophenschulen, stoische Ethik
Ästhetisierung und ästhetische Erfahrung von Gewalt
Ein Untersuchung zu Senecas Tragödien
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7462-4
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 137
Available: 19.05.2014
Keywords:
Ästhetik, Rezeptionstheorie, Seneca, Lucius Annaeus, Gewaltdarstellung, Stoa, Ästhetisierung, römische Kaiserzeit, Trägödie /Antike, römische Tragödie, stoische Anthropologie, Wirkungstheorie