Schlagwort "Weimar"
Weimar
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
Price: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7236-1
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 37
to be released: 08.04.2021
Keywords:
Jubiläum, Gedächtniskultur, Erinnerungskultur, Grotewohl, Otto, Schiller, Friedrich, Becher, Johannes Robert, Geschichtsdeutung, Universitätsgeschichte, Jena, Weimar, Stadtgeschichte, DDR, SED, sozialistischer Realismus, Hämel, Josef, Müller, Joachim, 20. Jahrhundert, Legitimation, Herrschaft, Gedenken, Gedenkreden, Revolution, Parteigeschichte, SED-Diktatur, Rezeptionsgeschichte
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
Price: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4838-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 37
Available: 06.04.2021
Keywords:
Jubiläum, Gedächtniskultur, Erinnerungskultur, Grotewohl, Otto, Schiller, Friedrich, Becher, Johannes Robert, Geschichtsdeutung, Universitätsgeschichte, Jena, Weimar, Stadtgeschichte, DDR, SED, sozialistischer Realismus, Hämel, Josef, Müller, Joachim, 20. Jahrhundert, Legitimation, Herrschaft, Gedenken, Gedenkreden, Revolution, Parteigeschichte, SED-Diktatur, Rezeptionsgeschichte
Wieland-Studien 11
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Ed.), Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach (Ed.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Ed.)
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4815-1
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Wieland-Studien, Volume No. 11
Available: 01.03.2021
Keywords:
Intertextualität, Weimar, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, la Roche, Sophie von, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, Weimarer Klassik, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Bibliographie, Hölderlin, Friedrich, Allgemeine Literatur-Zeitung, China, Aufklärungsforschung
Wielands Nachlass
Kapitalien, Hausrat, Bücher
Price: 71,00 €
ISBN: 978-3-8253-4777-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 6
Available: 21.12.2020
Keywords:
Wieland, Christoph Martin, Bertuch, Friedrich Justin, Göschen, Georg Joachim, Bertuch, Carl, Nachlaßverzeichnis, Weimar, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Publizistik, Privatbibliothek, Kunstsammlung, Urheberrecht, Erbrecht, Kapitalanlagen, Geßner, Charlotte, Hausrat, Manuskripte, Dokumente, Rechnungen, Wieland, Ludwig, Wieland, Carl Friedrich, Schorcht, Caroline, Wieland, Luise, Sachsen, Weimarer Klassik, Sozialgeschichte, Rechtsgeschichte
Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
Eine produktionsästhetische Studie
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4629-4
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Volume No. 3
Available: 28.06.2019
Keywords:
Brentano, Clemens, Frühromantik, Dramatik, Singspiel, Gelegenheitsdichtung, Satire, 19. Jahrhundert, um 1800, Arnim, Bettina von, Kotzebue, August von, Jacobi, Friedrich Heinrich, Jena, Weimar, Produktionsästhetik, Athenäum <Zeitschrift>, 18. Jahrhundert, Athismusstreit, Poetologie, Weimarer Klassik
Johann Joachim Christoph Bode
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Gerd Biegel (Ed.), Till Kinzel (Ed.)
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6797-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 83
Available: 20.09.2017
Keywords:
Bode, Johann Joachim Christoph, Aufklärung, Spätaufklärung, Kulturtransfer, 18. Jahrhundert, Verlagswesen, Literaturgeschichte, Literaturübersetzung, Fraumaurerei, Illuminaten, Weimar, Reisejournal, Böttiger, Karl August, Wolfenbüttel, Lessing, Gotthold Ephraim, Hamburg, Recke, Elisa von der, Briefwechsel, Pressefreiheit, Buchhandel, Bibliographie
Johann Joachim Christoph Bode
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Gerd Biegel (Ed.), Till Kinzel (Ed.)
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7744-1
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 83
Available: 20.09.2017
Keywords:
Bode, Johann Joachim Christoph, Aufklärung, Spätaufklärung, Kulturtransfer, 18. Jahrhundert, Verlagswesen, Literaturgeschichte, Literaturübersetzung, Fraumaurerei, Illuminaten, Weimar, Reisejournal, Böttiger, Karl August, Wolfenbüttel, Lessing, Gotthold Ephraim, Hamburg, Recke, Elisa von der, Briefwechsel, Pressefreiheit, Buchhandel, Bibliographie
Die Bühne Europas
Russische Diplomatie und Deutschlandpolitik in Weimar, 1798–1819
Price: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6427-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 35
Available: 23.11.2015
Keywords:
Diplomatiegeschichte, Heiratspolitik, Deutschlandpolitik, Weimar, Alexander I., Russland, Zar, Wiener Kongreß, Kotzebue, August von, Großherzogtum Sachsen-Weimar, Verfassungspolitik, Pavlovna, Maria, 19. Jahrhundert, deutsch-russische Beziehungen, Europäische Mächtepolitik, Kulturgeschichte, Politikgeschichte
Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum
Franz Liszt zum 200. Geburtstag
Price: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-6367-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 67
Available: 27.07.2015
Keywords:
Nationalismus, Busoni, Ferruccio, Rubinstein, Anton, Goethe, Johann Wolfgang von, Liszt, Franz, Kosmopolitismus, 19. Jahrhundert, Kulturpolitik, Kulturtransfer, Musik, Kirchenmusik, Weltbürgertum, Rezeptionsgeschichte, Weimar
Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum
Franz Liszt zum 200. Geburtstag
Price: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-7527-0
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 67
Available: 27.07.2015
Keywords:
Nationalismus, Busoni, Ferruccio, Rubinstein, Anton, Goethe, Johann Wolfgang von, Liszt, Franz, Kosmopolitismus, 19. Jahrhundert, Kulturpolitik, Kulturtransfer, Musik, Kirchenmusik, Weltbürgertum, Rezeptionsgeschichte, Weimar