Schlagwort "Rezeptionsgeschichte"
Rezeptionsgeschichte
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Celan-Perspektiven 2022
Bernd Auerochs (Ed.), Friederike Felicitas Günther (Ed.), Markus May (Ed.), Anne Fleig (Ed.), Susanne Zepp-Zwirner (Ed.)
Price: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4976-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Celan-Perspektiven
to be released: 02.10.2023
Keywords:
Celan, Paul, literarische Moderne, Kulturkritik, Lyrik, 20. Jahrhundert, Intermedialität, Poetik, Hermetik, Avantgarde, Celan-Rezeption, Funke, Cornelia, Schestow, Leo, Gedichtübersetzung, Rilke, Rainer Maria, Philippide, Alexandru, Heimat, Tawada, Yoko, Carson, Anne, Rezeptionsgeschichte, Epitaph, Mehrsprachigkeit
Watteau – Boucher – Chardin
Die Rezeption der französischen Rokokomalerei in Handbüchern zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-8628-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Volume No. 187
Available: 14.08.2023
Keywords:
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Rokoko, Malerei, Chardin, Jean Siméon, Watteau, Antoine, Boucher, François, Chaudon, Louis-Mayeul, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Handbücher, Kunstgeschichte, Gault de Saint Germain, Pierre-Marie, Bruun-Neergaard, Tønnes Christian, Kunstmarkt, Frühe Neuzeit, Nachschlagewerke
Watteau – Boucher – Chardin
Die Rezeption der französischen Rokokomalerei in Handbüchern zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9526-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Volume No. 187
Available: 03.08.2023
Keywords:
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Rokoko, Malerei, Chardin, Jean Siméon, Watteau, Antoine, Boucher, François, Chaudon, Louis-Mayeul, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Handbücher, Kunstgeschichte, Gault de Saint Germain, Pierre-Marie, Bruun-Neergaard, Tønnes Christian, Kunstmarkt, Frühe Neuzeit, Nachschlagewerke
Lichtenberg-Jahrbuch 2022
Ulrich Joost (Ed.), Burkhard Moennighoff (Ed.), Friedemann Spicker (Ed.)
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-8613-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Lichtenberg-Jahrbuch
Available: 22.06.2023
Keywords:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Physiognomie, Canetti, Elias, Canetti, Veza, Cranz, David, Egede, Hans, Grönland-Mission, Anekdote, Bedlam, Geisteskrankheit, Wahnsinn, Irrenhaus, Sozialgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Dilettantismus, Swift, Jonathan
Am Anfang war das Erzählen
Karen Blixen und die Bibel
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-7892-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Skandinavistische Arbeiten, Volume No. 26
Available: 21.06.2023
Keywords:
Skandinavistik, dänische Literatur, 20. Jahrhundert, Moderne, Bibelrezeption, Poetologie, Metafiktionalität, Dinesen, Isak, Schöpfungsgeschichte, Sündenfall, Intertextualität, Heilsgeschichte, jungfräuliche Empfängnis, Abendmahl, Passionsgeschichte, Jesus Christus, Rezeptionsgeschichte, Erzählen, Erbsünde
Lichtenberg-Jahrbuch 2022
Ulrich Joost (Ed.), Burkhard Moennighoff (Ed.), Friedemann Spicker (Ed.)
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-9510-0
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Lichtenberg-Jahrbuch
Available: 15.06.2023
Keywords:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Physiognomie, Canetti, Elias, Canetti, Veza, Cranz, David, Egede, Hans, Grönland-Mission, Anekdote, Bedlam, Geisteskrankheit, Wahnsinn, Irrenhaus, Sozialgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Dilettantismus, Swift, Jonathan
Am Anfang war das Erzählen
Karen Blixen und die Bibel
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4633-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Skandinavistische Arbeiten, Volume No. 26
Available: 24.05.2023
Keywords:
Skandinavistik, dänische Literatur, 20. Jahrhundert, Moderne, Bibelrezeption, Poetologie, Metafiktionalität, Dinesen, Isak, Schöpfungsgeschichte, Sündenfall, Intertextualität, Heilsgeschichte, jungfräuliche Empfängnis, Abendmahl, Passionsgeschichte, Jesus Christus, Rezeptionsgeschichte, Erzählen, Erbsünde
Ernst Jünger und Carl Schmitt – eine ambivalente Beziehung
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9507-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 427
Available: 03.05.2023
Keywords:
Jünger, Ernst, Schmitt, Carl, 20. Jahrhundert, Deutsches Reich, Ideengeschichte, Zeitgeschichte, Literaturgeschichte, Bundesrepublik Deutschland, Rezeptionsgeschichte, Nachkriegszeit, Antisemitismus, Briefe, Tagebücher, Biographie, Judentum, Nationalsozialismus, Staatsrecht, Legitimität, Heidegger, Martin, Literaturbericht, Legalität
Dialog – Begegnung – Erinnerung
Studien zu Theorie und Geschichte der Literatur
Jürgen Lehmann, Markus May (Ed.), Tanja Rudtke (Ed.)
Price: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4937-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 423
Available: 20.12.2022
Keywords:
Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Komparatistik, russische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Phantastische Literatur, Städtebilder, Deutschlandbild, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bachtin, Michail, Mandelʹštam, Osip, Schiller, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Historiographie, Hauptmann, Gerhard, Mann, Thomas, Moderne, Rumäniendeutsch, Sächsische Dichterschule, Fontane, Theodor, Osteuropa, Cvetaeva, Marina, Wolfsohn, Wilhelm, Landlebenliteratur, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Rilke, Rainer Maria, Weimar, deutsche Literatur
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Ingo Runde (Ed.), Heike Hawicks (Ed.)
Price: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4933-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Volume No. 11
Available: 06.10.2022
Keywords:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte