Schlagwort "Sangspruchdichtung"
Sangspruchdichtung
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Ed.), Anna Sara Lahr (Ed.), Simone Leidinger (Ed.)
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6986-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 29
Available: 04.06.2020
Keywords:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Ed.), Anna Sara Lahr (Ed.), Simone Leidinger (Ed.)
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7867-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 29
Available: 04.06.2020
Keywords:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Heil und Heilung
Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Tobias Bulang (Ed.), Regina Toepfer (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7907-0
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 95
Available: 21.02.2020
Keywords:
Frühe Neuzeit, Mittelalter, Mediävistik, Selbstsorge, Selbstoptimierung, Heil, Heilung, Körper, Seele, Iatrotheologie, Elementenlehre, Diätitik, Boethius, Humery, Konrad, Harmonie, Jesus Christus, Soteriologie, Mystik, Berthold von Regensburg, Wundheilung, Wolfram von Eschenbach, Sangspruchdichtung, Kleinepik, Krankheit, Schmerz, Geiler von Kaysersberg, Johannes
Heil und Heilung
Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Tobias Bulang (Ed.), Regina Toepfer (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4656-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 95
Available: 12.02.2020
Keywords:
Frühe Neuzeit, Mittelalter, Mediävistik, Selbstsorge, Selbstoptimierung, Heil, Heilung, Körper, Seele, Iatrotheologie, Elementenlehre, Diätitik, Boethius, Humery, Konrad, Harmonie, Jesus Christus, Soteriologie, Mystik, Berthold von Regensburg, Wundheilung, Wolfram von Eschenbach, Sangspruchdichtung, Kleinepik, Krankheit, Schmerz, Geiler von Kaysersberg, Johannes
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Ed.), Eva Locher (Ed.), Andrea Möckli (Ed.), Lena Oetjens (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7899-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 94
Available: 07.10.2019
Keywords:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Ed.), Eva Locher (Ed.), Andrea Möckli (Ed.), Lena Oetjens (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4644-7
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 94
Available: 01.10.2019
Keywords:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Handbuch Frauenlob
Claudia Lauer (Ed.), Uta Störmer-Caysa (Ed.)
Price: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7849-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 13.12.2018
Keywords:
Heinrich von Meißen, Frauenlob, Mediävistik, 13. Jahrhundert, Hochmittelalter, Sangspruchdichtung, Metrik, Textüberlieferung, Minnesang, Rezeptionsgeschichte, Philosophie, Theologie, Leichdichtung, Editionsgeschichte, Oper, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Gattungsgeschichte, Melodik, 14. Jahrhundert
Handbuch Frauenlob
Claudia Lauer (Ed.), Uta Störmer-Caysa (Ed.)
Price: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6952-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 11.12.2018
Keywords:
Heinrich von Meißen, Frauenlob, Mediävistik, 13. Jahrhundert, Hochmittelalter, Sangspruchdichtung, Metrik, Textüberlieferung, Minnesang, Rezeptionsgeschichte, Philosophie, Theologie, Leichdichtung, Editionsgeschichte, Oper, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Gattungsgeschichte, Melodik, 14. Jahrhundert
Sangspruchdichter unter sich
Namentliche Erwähnungen in den Sprüchen des 12., 13. und 14. Jahrhunderts
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6032-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 21.06.2012
Keywords:
Intertextualität, Mittelalter /Literatur, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Konrad von Würzburg, Lyrik /Mittelalter, Rumelant von Sachsen, Heinrich von Mügeln, Damen, Hermann, Frauenlob, Marner, Meißner
Ästhetik der Identität
Sänger-Rollen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5533-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 2
Available: 09.12.2008
Keywords:
Identität, Poetologie, Gattungsgeschichte, Sozialgeschichte, Sangspruchdichtung, Sänger-Rolle, Identität im Mittelalter, Mittelalter