Schlagwort "um 1800"
um 1800
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Imke Lang-Groth (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7241-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 102
Available: 30.03.2021
Keywords:
Philantropismus, Französische Revolution, Gallotropismus, Religionsphilosophie, Schulz, Friedrich, Autonomieästhetik, Moritz, Karl Philipp, Humboldt, Wilhelm von, Aufklärung, Pädagogik, Verlagsgeschichte, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, um 1800, Campe, Joachim Heinrich, Schulreform, Lexikographie, Wirkungsgeschichte, Raabe, Wilhelm, Regionalgeschichte, Braunschweig, Kinder- und Jugendliteratur, Politik, Unternehmertum
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Imke Lang-Groth (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4814-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 102
Available: 27.01.2021
Keywords:
Philantropismus, Französische Revolution, Gallotropismus, Religionsphilosophie, Schulz, Friedrich, Autonomieästhetik, Moritz, Karl Philipp, Humboldt, Wilhelm von, Aufklärung, Pädagogik, Verlagsgeschichte, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, um 1800, Campe, Joachim Heinrich, Schulreform, Lexikographie, Wirkungsgeschichte, Raabe, Wilhelm, Regionalgeschichte, Braunschweig, Kinder- und Jugendliteratur, Politik, Unternehmertum
Panorama, Gesellschaftskunst und Statistik
Darstellungsweisen der Schweiz um 1800 in Werk und Briefen Johann Gottfried Ebels
Price: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-4778-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Volume No. 5
Available: 01.12.2020
Keywords:
Ebel, Johann Gottfried, Helvetik, Schweiz, Verfassungsgeschichte, um 1800, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Frankreich, Kulturgeschichte, Französische Revolution, Aufklärung, Publizistik, Geologie, Alpen, Schweizer Frage, Füssli, Johann Heinrich, Sieyès, Emmanuel, Escher von der Linth, Hans Conrad, Girondisten, Usteri, Paul, Oelsner, Konrad Engelbrecht, Völkerkunde, Essayistik, Deutschland
Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
Eine produktionsästhetische Studie
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4629-4
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Volume No. 3
Available: 28.06.2019
Keywords:
Jena, Weimar, Poetologie, Kotzebue, August von, Frühromantik, Brentano, Clemens, Weimarer Klassik, Satire, Dramatik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Arnim, Bettina von, Gelegenheitsdichtung, um 1800, Singspiel, Produktionsästhetik, Jacobi, Friedrich Heinrich, Athenäum <Zeitschrift>, Athismusstreit
Mythische Motivierung
Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6912-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 28
Available: 25.03.2019
Keywords:
Frühromantik, Formaler Mythos, Mythos, Tieck, Ludwig, Schiller, Friedrich, Brentano, Clemens, Veit, Dorothea, Goethe, Johann Wolfgang von, Vatermord <Motiv>, Inzest <Motiv>, Erbsünde <Motiv>, Verrat <Motiv>, genealogische Erzählstrukturen, Narratologie, Lugowski, Clemens, um 1800, Genealogie, Klassizismus, Antikenrezeption, Wiederholungsstrukturen
Mythische Motivierung
Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7820-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 28
Available: 25.03.2019
Keywords:
Frühromantik, Formaler Mythos, Mythos, Tieck, Ludwig, Schiller, Friedrich, Brentano, Clemens, Veit, Dorothea, Goethe, Johann Wolfgang von, Vatermord <Motiv>, Inzest <Motiv>, Erbsünde <Motiv>, Verrat <Motiv>, genealogische Erzählstrukturen, Narratologie, Lugowski, Clemens, um 1800, Genealogie, Klassizismus, Antikenrezeption, Wiederholungsstrukturen
Die Materie des Geistes
Der ‚material turn‘ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
Sieglinde Grimm (Ed.), Roman Bartosch (Ed.)
Price: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7845-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 12
Available: 15.11.2018
Keywords:
Ästhetik, Deutscher Idealismus, Goethe, Johann Wolfgang von, Literaturgeschichte, Romantik, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Hölderlin, Friedrich, englische Literatur, Körperlichkeit, Theatertheorie, Transzendentalismus, Geistesgeschichte, Materialität, deutsche Literatur, Bildungsgeschichte, Jahrhundertwende 1800, um 1800, material turn, Haeckel, Ernst, Schauerliteratur, amerikanische Literatur
Die Materie des Geistes
Der ‚material turn‘ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
Sieglinde Grimm (Ed.), Roman Bartosch (Ed.)
Price: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6501-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 12
Available: 15.11.2018
Keywords:
Ästhetik, Deutscher Idealismus, Goethe, Johann Wolfgang von, Literaturgeschichte, Romantik, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Hölderlin, Friedrich, englische Literatur, Körperlichkeit, Theatertheorie, Transzendentalismus, Geistesgeschichte, Materialität, deutsche Literatur, Bildungsgeschichte, Jahrhundertwende 1800, um 1800, material turn, Haeckel, Ernst, Schauerliteratur, amerikanische Literatur
Johann Georg Zimmer (1777–1853)
Die Geschichte des Heidelberger Verlegers
Price: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6828-9
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Volume No. 2
Available: 26.03.2018
Keywords:
Biographie, Heidelberg, Heidelberger Romantik, Romantikerstreit, Literaturbetrieb, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Buchhandel, um 1800, Zimmer, Johann Georg, Theologiestudium, Verlagswesen, Hamburg, Mohr, Jacob Christian Benjamin, Winter, Christian Friedrich, Perthes, Christoph Friedrich, Druckgewerbe, Mohr & Zimmer Verlagsbuchhandlung, Perthes’sche Sortimentsbuchhandlung, Buchhandelsgeschichte
Die akademische Antrittsrede um 1800
Literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6826-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 36
Available: 05.01.2018
Keywords:
Ästhetik, Deutscher Idealismus, Schiller, Friedrich, Universitätsgeschichte, Frühromantik, Fichte, Johann Gottlieb, Reinhold, Karl Leonhard, Historismus, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Universität Jena, Wissenschaftspolitik, Dramentheorie, um 1800, Universität zu Berlin, Antrittsrede, Inszenierungspraktiken, akademische Kultur, Ranke, Leopold von, Berufungspolitik, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich