Schlagwort "Friedrich II. von Preußen"
Friedrich II. von Preußen
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
„mein lieber deutscher Horaz“
Der Briefwechsel zwischen Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Karl Wilhelm Ramler. Erster Band | Mai 1745–März 1752
David E. Lee (Ed.), John C. Osborne (Ed.)
Price: 116,00 €
ISBN: 978-3-8253-8632-0
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Texte, Volume No. 1
to be released: 31.08.2023
Keywords:
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, Ramler, Karl Wilhelm, Briefwechsel, Edition, Kleist, Ewald Christian von, Klopstock, Friedrich Gottlieb, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Anakreontik, Freundschaftskultur, Briefkultur, Berlin, Halberstadt, Lyrik, Siebenjähriger Krieg, Friedrich II. von Preußen, Karsch, Anna Louisa, Hempel, Gottfried, Krause, Christian Gottfried, Empfindsamkeit, literarische Kultur, Literaturgeschichte
„mein lieber deutscher Horaz“
Der Briefwechsel zwischen Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Karl Wilhelm Ramler. Erster Band | Mai 1745–März 1752
David E. Lee (Ed.), John C. Osborne (Ed.)
Price: 116,00 €
ISBN: 978-3-8253-4865-6
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Texte, Volume No. 1
Available: 26.06.2023
Keywords:
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, Ramler, Karl Wilhelm, Briefwechsel, Edition, Kleist, Ewald Christian von, Klopstock, Friedrich Gottlieb, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Anakreontik, Freundschaftskultur, Briefkultur, Berlin, Halberstadt, Lyrik, Siebenjähriger Krieg, Friedrich II. von Preußen, Karsch, Anna Louisa, Hempel, Gottfried, Krause, Christian Gottfried, Empfindsamkeit, literarische Kultur, Literaturgeschichte
Karl Wilhelm Ramler
Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4917-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Volume No. 9
Available: 31.01.2022
Keywords:
Literaturpolitik, Kunstpolitik, Antikenrezeption, Goecking, Leopold F. G., Sander, Johann Daniel, Buchwesen, Werkgeschichte, Editionsgeschichte, Allegorie, Potsdam, Berlin, Sozialgeschichte, Literatursoziologie, Kulturpolitik, Deutsche Klassik, Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Friedrich II. von Preußen, Aufklärung, 18. Jahrhundert, Gelegenheitsdichtung, Panegyrik, Gattungsgeschichte, Literaturgeschichte, Ramler, Karl Wilhelm
Band 4: Praktizierter Gallotropismus / Pratique du gallotropisme
Französische Texte, geschrieben von deutschen Autoren / Textes français écrits par des auteurs allemands
Wolfgang Adam (Ed.), Jean Mondot (Ed.)
Price: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7670-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 105
Available: 26.09.2019
Keywords:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schlegel, Friedrich, Wieland, Christoph Martin, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Lichtenberg, Georg Christoph, Voltaire, Hunold, Christian Friedrich, Winckelmann, Johann Joachim, Leibniz, Gottfried Wilhelm, 17. Jahrhundert, Gallotropismus, Zivilisationsmodelle, König, Samuel, Zimmermann, Johann Georg, Bianconi, Giovanni Lodovico, Goethe, Cornelia, Langer, Ernst Theodor, Stein, Charlotte von, Baader, Ferdinand Maria, Volta, Alessandro, Möser, Justus, Abbt, Thomas, La Roche, Sophie, Braunschweig-Lüneburg, Sophie von, Friedrich II. von Preußen, Bayreuth, Wilhelmine von, Heinrich von Preußen, August Ferdinand von Preußen, Steiger, Johann Christian, Henzi, Samuel, Kommunikationsräume
Band 4: Praktizierter Gallotropismus / Pratique du gallotropisme
Französische Texte, geschrieben von deutschen Autoren / Textes français écrits par des auteurs allemands
Wolfgang Adam (Ed.), Jean Mondot (Ed.)
Price: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6736-7
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 105
Available: 06.09.2019
Keywords:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schlegel, Friedrich, Wieland, Christoph Martin, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Lichtenberg, Georg Christoph, Voltaire, Hunold, Christian Friedrich, Winckelmann, Johann Joachim, Leibniz, Gottfried Wilhelm, 17. Jahrhundert, Gallotropismus, Zivilisationsmodelle, König, Samuel, Zimmermann, Johann Georg, Bianconi, Giovanni Lodovico, Goethe, Cornelia, Langer, Ernst Theodor, Stein, Charlotte von, Baader, Ferdinand Maria, Volta, Alessandro, Möser, Justus, Abbt, Thomas, La Roche, Sophie, Braunschweig-Lüneburg, Sophie von, Friedrich II. von Preußen, Bayreuth, Wilhelmine von, Heinrich von Preußen, August Ferdinand von Preußen, Steiger, Johann Christian, Henzi, Samuel, Kommunikationsräume