Schlagwort "Empfindsamkeit"
Empfindsamkeit
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Zu einer ‚Semantik von unten‘
Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7794-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 381
Available: 17.07.2018
Keywords:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schriftlichkeit, Schiller, Friedrich, Romantik, Semantik, Semiotik, Wieland, Christoph Martin, Empfindsamkeit, Aufklärung, Schrift, 18. Jahrhundert, Tieck, Ludwig, 19. Jahrhundert, Schreiben, Forster, Georg, Zeichentheorie, Materialität, Schriftsinn, Signifikat/Signifikant, Göchhausen, Luise von, Unger, Johann Friedrich, Nicolai, Christoph Friedrich, Mosengeil, Carl Friedrich August, Knigge, Adolph Freiherr
Zu einer ‚Semantik von unten‘
Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6870-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 381
Available: 17.07.2018
Keywords:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schriftlichkeit, Schiller, Friedrich, Romantik, Semantik, Semiotik, Wieland, Christoph Martin, Empfindsamkeit, Aufklärung, Schrift, 18. Jahrhundert, Tieck, Ludwig, 19. Jahrhundert, Schreiben, Forster, Georg, Zeichentheorie, Materialität, Schriftsinn, Signifikat/Signifikant, Göchhausen, Luise von, Unger, Johann Friedrich, Nicolai, Christoph Friedrich, Mosengeil, Carl Friedrich August, Knigge, Adolph Freiherr
Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794)
Eine Studie zum französisch-spanischen Literaturtransfer im späten 18. Jahrhundert
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6861-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studia Romanica, Volume No. 211
Available: 24.05.2018
Keywords:
Interkulturalität, Intertextualität, französische Literatur, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Empfindsamkeit, Aufklärung, spanische Literatur, Kulturtransfer, Spanien, 18. Jahrhundert, Novellistik, Wirkungsästhetik, Literaturübersetzung, Florian, Jean-Pierre Claris de, Cervantes, sensibilité
Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794)
Eine Studie zum französisch-spanischen Literaturtransfer im späten 18. Jahrhundert
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7784-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studia Romanica, Volume No. 211
Available: 24.05.2018
Keywords:
Interkulturalität, Intertextualität, französische Literatur, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Empfindsamkeit, Aufklärung, spanische Literatur, Kulturtransfer, Spanien, 18. Jahrhundert, Novellistik, Wirkungsästhetik, Literaturübersetzung, Florian, Jean-Pierre Claris de, Cervantes, sensibilité
„I am changʼd since you beheld me last“
Verhandlungen personaler Identität in der englischen Tragödie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6750-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Anglistische Forschungen, Volume No. 459
Available: 22.09.2017
Keywords:
Shakespeare, William, Tragödie, Drama, Frühe Neuzeit, Empfindsamkeit, Theater, 18. Jahrhundert, englische Literatur, Geschlechterrollen, 16. Jahrhundert, Sympathie, 17. Jahrhundert, Dryden, John, Adam Smith, personale Identität, Stuart-Restauration, Figurenkonzeption, heroic plays, domestic tragedies, Davenant, William, Lee, Nathaniel, Otway, Thomas, Rowe, Nicholas, Hill, Aaron, Howard, Gorges Edmond, Lillo, George, Moore, Edward, John Locke
„I am changʼd since you beheld me last“
Verhandlungen personaler Identität in der englischen Tragödie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7713-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Anglistische Forschungen, Volume No. 459
Available: 22.09.2017
Keywords:
Shakespeare, William, Tragödie, Drama, Frühe Neuzeit, Empfindsamkeit, Theater, 18. Jahrhundert, englische Literatur, Geschlechterrollen, 16. Jahrhundert, Sympathie, 17. Jahrhundert, Dryden, John, Adam Smith, personale Identität, Stuart-Restauration, Figurenkonzeption, heroic plays, domestic tragedies, Davenant, William, Lee, Nathaniel, Otway, Thomas, Rowe, Nicholas, Hill, Aaron, Howard, Gorges Edmond, Lillo, George, Moore, Edward, John Locke
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6659-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 77
Available: 09.11.2016
Keywords:
Emotion, Briefroman, Affekt, Gefühl, Empfindsamkeit, um 1800, Begriffsgeschichte, Kommunikation, Liebe, Natürlichkeit, Goethe, Johann Wolfgang von, Rousseau, Jean-Jacques, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7633-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 77
Available: 09.11.2016
Keywords:
Emotion, Briefroman, Affekt, Gefühl, Empfindsamkeit, um 1800, Begriffsgeschichte, Kommunikation, Liebe, Natürlichkeit, Goethe, Johann Wolfgang von, Rousseau, Jean-Jacques, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie
Wieland-Studien 8
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Ed.), Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach (Ed.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Ed.)
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6258-4
Product: Book
Edition: Clothed
Series:
Wieland-Studien, Volume No. 8
Available: 28.10.2013
Keywords:
Ästhetik, Rhetorik, Wieland, Christoph Martin, Empfindsamkeit, Tieck, Ludwig, Shakespeare-Übersetzungen, Aufklärungsforschung, Shakespeare, William /Übersetzung, Heufeld, Franz von, Chodowiecki, Daniel, Stadler, Ernst, Bibliotheksrekonstruktion, Breifwechsel, Iselin, Isaak
Salomon Gessner als europäisches Phänomen
Spielarten des Idyllischen
Price: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-5945-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beihefte zum Euphorion, Volume No. 66
Available: 06.07.2012
Keywords:
Ästhetik, Europäischer Kulturtransfer, Drexl, Anton, Naturbegriff, Sulzer, Johann Georg, Klassizismus, Schweizer Literatur /18. Jahrhundert, Idyllik, Landschaftsmalerei, Empfindsamkeit, Kulturtransfer, Gessner, Salomon