Schlagwort "Literaturtheorie"
Literaturtheorie
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Dialog – Begegnung – Erinnerung
Studien zu Theorie und Geschichte der Literatur
Jürgen Lehmann, Markus May (Ed.), Tanja Rudtke (Ed.)
Price: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4937-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 423
Available: 20.12.2022
Keywords:
Phantastische Literatur, Moderne, Literaturtheorie, Goethe, Johann Wolfgang von, Weimar, Schiller, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Deutschlandbild, Rezeptionsgeschichte, Nietzsche, Friedrich, Historiographie, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Rilke, Rainer Maria, 19. Jahrhundert, Mann, Thomas, Literaturwissenschaft, Fontane, Theodor, Osteuropa, russische Literatur, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Städtebilder, Komparatistik, Bachtin, Michail, Mandelʹštam, Osip, Hauptmann, Gerhard, Rumäniendeutsch, Sächsische Dichterschule, Cvetaeva, Marina, Wolfsohn, Wilhelm, Landlebenliteratur
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8587-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studia Romanica, Volume No. 234
Available: 17.11.2022
Keywords:
Mythos, Krieg, Literaturtheorie, französische Literatur, Legende, Literaturgeschichte, spanische Literatur, Neues Testament, Exil, Trauma, Spanischer Bürgerkrieg, Nachkriegsliteratur, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Lazarus <Figur>, Lazarus <Motiv>, Franco-Diktatur, Résistance, französischer Widerstand, biblische Stoffe, Folter
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4969-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studia Romanica, Volume No. 234
Available: 27.10.2022
Keywords:
Mythos, Krieg, Literaturtheorie, französische Literatur, Legende, Literaturgeschichte, spanische Literatur, Neues Testament, Exil, Trauma, Spanischer Bürgerkrieg, Nachkriegsliteratur, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Lazarus <Figur>, Lazarus <Motiv>, Franco-Diktatur, Résistance, französischer Widerstand, biblische Stoffe, Folter
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4960-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Volume No. 2
Available: 28.09.2022
Keywords:
Moderne, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Sprachwandel, Strukturalismus, Europa, Literaturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Historismus, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Hermeneutik, Ontologie, Romanistik, Methodologie, Literaturwissenschaft, Philologie, Vossler, Karl, Weltliteratur, Sprachwissenschaft, Curtius, Ernst Robert, Auerbach, Erich, Geistesgeschichte, Universalienstreit, Fachgeschichte, Spitzer, Leo
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-8580-4
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Volume No. 2
Available: 28.09.2022
Keywords:
Moderne, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Sprachwandel, Strukturalismus, Europa, Literaturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Historismus, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Hermeneutik, Ontologie, Romanistik, Methodologie, Literaturwissenschaft, Philologie, Vossler, Karl, Weltliteratur, Sprachwissenschaft, Curtius, Ernst Robert, Auerbach, Erich, Geistesgeschichte, Universalienstreit, Fachgeschichte, Spitzer, Leo
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-8550-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 165
Available: 28.06.2022
Keywords:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, klassische Antike, Rezeptionsgeschichte, episodisches Erzählen, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, römische Literatur, Erzähltheorie, Literaturtheorie, Narratologie, Anekdote, Apophthegma
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4919-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 165
Available: 28.06.2022
Keywords:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, klassische Antike, Rezeptionsgeschichte, episodisches Erzählen, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, römische Literatur, Erzähltheorie, Literaturtheorie, Narratologie, Anekdote, Apophthegma
Alia ex alia nexa
Untersuchungen zur Struktur von Ciceros Philosophieren
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4791-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 3
Available: 21.06.2022
Keywords:
Ethik, Rhetorik, Literaturtheorie, Cicero, Marcus Tullius, Strukturalismus, Cicero, Sozialphilosophie, Epistemologie, Staatsphilosophie, Klassische Philologie, Kulturphilosophie, antike Philosophie, Disputation, Tugendlehre, römische Philosophie, Methodik, Probabilismus
Alia ex alia nexa
Untersuchungen zur Struktur von Ciceros Philosophieren
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7272-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 3
Available: 21.06.2022
Keywords:
Ethik, Rhetorik, Literaturtheorie, Cicero, Marcus Tullius, Strukturalismus, Cicero, Sozialphilosophie, Epistemologie, Staatsphilosophie, Klassische Philologie, Kulturphilosophie, antike Philosophie, Disputation, Tugendlehre, römische Philosophie, Methodik, Probabilismus
Mitdenken
Paul Celans Theorie der Dichtung heute
Evelyn Dueck (Ed.), Sandro Zanetti (Ed.)
Price: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-8510-1
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 415
Available: 12.04.2022
Keywords:
Ästhetik, Literaturtheorie, Poetologie, Mehrsprachigkeit, Celan, Paul, Derrida, Jacques, Sprachphilosophie, Heidegger, Martin, Lyriktheorie, Dichtung, Körperlichkeit, 20. Jahrhundert, deutsche Lyrik, 21. Jahrhundert, Will, David