Schlagwort "Parodie"
Parodie
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
„Let’s make an opera!“
Autoreflexivität im Opernlibretto
Marc Föcking (Ed.), Giulia Lombardi (Ed.)
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8600-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studia Romanica, Volume No. 237
Available: 19.04.2023
Keywords:
Libretto, Oper, Autoreflexivität, italienische Oper, russische Oper, Librettistik, Gattungsgeschichte, Monteverdi, Claudio, Striggio, Alessandro (der Jüngere), Metastasio, Pietro, Rachmaninov, Sergej Wassiljewitsch, Pfitzner, Hans, deutsche Oper, Weisgall, Hugo, Calvino, Italo, Satire, Gattungstheorie, Orpheus-Mythos, Antikenrezeption, Intermedialität, Parodie, Avantgardismen, Berio, Luciano
„Let’s make an opera!“
Autoreflexivität im Opernlibretto
Marc Föcking (Ed.), Giulia Lombardi (Ed.)
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4995-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studia Romanica, Volume No. 237
Available: 30.01.2023
Keywords:
Libretto, Oper, Autoreflexivität, italienische Oper, russische Oper, Librettistik, Gattungsgeschichte, Monteverdi, Claudio, Striggio, Alessandro (der Jüngere), Metastasio, Pietro, Rachmaninov, Sergej Wassiljewitsch, Pfitzner, Hans, deutsche Oper, Weisgall, Hugo, Calvino, Italo, Satire, Gattungstheorie, Orpheus-Mythos, Antikenrezeption, Intermedialität, Parodie, Avantgardismen, Berio, Luciano
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Anna Kathrin Bleuler (Ed.), Manfred Kern (Ed.)
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7238-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Volume No. 10
Available: 22.03.2021
Keywords:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Moderne, Mittelenglisch, Poetologie, Lateinisch, Altfranzösisch, Literaturgeschichte, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Kulturtheorie, Kulturtransfer, Petrarca, Francesco, Dante Alighieri, Parodie, Chaucer, Geoffrey, Polemik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, 13. Jahrhundert, literarisches Feld, 14. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, Literarizität, Mittelalter, imitatio, Agonalität, aemulatio
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Anna Kathrin Bleuler (Ed.), Manfred Kern (Ed.)
Price: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4754-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Volume No. 10
Available: 26.10.2020
Keywords:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Moderne, Mittelenglisch, Poetologie, Lateinisch, Altfranzösisch, Literaturgeschichte, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Kulturtheorie, Kulturtransfer, Petrarca, Francesco, Dante Alighieri, Parodie, Chaucer, Geoffrey, Polemik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, 13. Jahrhundert, literarisches Feld, 14. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, Literarizität, Mittelalter, imitatio, Agonalität, aemulatio
Justus Friedrich Wilhelm Zachariä
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Gerd Biegel (Ed.), Till Kinzel (Ed.)
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7846-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 92
Available: 26.11.2018
Keywords:
Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm, Spätaufklärung, Aufklärungskultur, Herzogtum Braunschweig, 18. Jahrhundert, Regionalgeschichte, Gottsched, Johann Christoph, Universitätsgeschichte, Unzer, Ludwig August, Meinhard, Johann Nicolaus, Lessing, Gotthold Ephraim, Reichardt, Johann Friedrich, Literaturgeschichte, Singspiel, Literaturübersetzung, Paltock, Robert, Rezeptionsgeschichte, Telemann, Georg Philipp, Parodie, Humoreske, humoristische Erzählung
Justus Friedrich Wilhelm Zachariä
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Ed.), Gerd Biegel (Ed.), Till Kinzel (Ed.)
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6949-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Volume No. 92
Available: 26.11.2018
Keywords:
Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm, Spätaufklärung, Aufklärungskultur, Herzogtum Braunschweig, 18. Jahrhundert, Regionalgeschichte, Gottsched, Johann Christoph, Universitätsgeschichte, Unzer, Ludwig August, Meinhard, Johann Nicolaus, Lessing, Gotthold Ephraim, Reichardt, Johann Friedrich, Literaturgeschichte, Singspiel, Literaturübersetzung, Paltock, Robert, Rezeptionsgeschichte, Telemann, Georg Philipp, Parodie, Humoreske, humoristische Erzählung
Umschrift und Einmischung
Robert Neumanns Schreiben zwischen Selbst(er)findung, Parodie und Engagement
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6475-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Volume No. 172
Available: 30.10.2015
Keywords:
Kulturkritik, autobiographisches Schreiben, Exilliteratur, Psychoanalyse, Parodie, Gegenwartsliteratur, Neumann, Robert, Reich-Ranicki, Marcel, Kesten, Hermann, Kaul, Friedrich Karl, Auschwitz-Prozess, literarische Moderne
Umschrift und Einmischung
Robert Neumanns Schreiben zwischen Selbst(er)findung, Parodie und Engagement
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7548-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Volume No. 172
Available: 30.10.2015
Keywords:
Kulturkritik, autobiographisches Schreiben, Exilliteratur, Psychoanalyse, Parodie, Gegenwartsliteratur, Neumann, Robert, Reich-Ranicki, Marcel, Kesten, Hermann, Kaul, Friedrich Karl, Auschwitz-Prozess, literarische Moderne
Pathos, Parodie, Kryptomnesie
Das Gedächnis der Literatur in Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘
Gabriella Pelloni (Ed.), Isolde Schiffermüller (Ed.)
Price: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6453-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Available: 13.05.2015
Keywords:
Intertextualität, Pathos, Nietzsche, Friedrich, Parodie, kulturelles Gedächtnis, Philosophie /19. Jahrhundert, Selbstparodie, Kryptomnesie, Umwertung, Vergessen
Distanz und Bedeutung
Ovids „Metamorphosen“ und die Frage der Ironie
Price: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-5678-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 126
Available: 18.12.2009
Keywords:
Rhetorik, Ironie, Ovidius Naso, Publius, Satire, Textdistanzierung, Parodie, Illusion, Ironietheorie, Stil, Ovid, Augusteische Literatur