Schlagwort "Parodie"
Parodie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Anna Kathrin Bleuler (Hg.), Manfred Kern (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4754-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 10
lieferbar: 26.10.2020
Schlagwörter:
12. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Mittelalter, Mediävistik, 13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, Poetologie, Polemik, Agonalität, Mittelhochdeutsch, Altfranzösisch, Mittelenglisch, Lateinisch, Narratologie, Moderne, Minnesang, Parodie, Alighieri, Dante, Petrarca, Francesco, Chaucer, Geoffrey, Wolfram von Eschenbach, Boccaccio, Giovanni, Literarizität, Kulturtheorie, literarisches Feld, Kulturtransfer, imitatio, aemulatio
Justus Friedrich Wilhelm Zachariä
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Gerd Biegel (Hg.), Till Kinzel (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7846-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 92
lieferbar: 26.11.2018
Schlagwörter:
Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm, Spätaufklärung, Aufklärungskultur, Herzogtum Braunschweig, 18. Jahrhundert, Regionalgeschichte, Gottsched, Johann Christoph, Universitätsgeschichte, Unzer, Ludwig August, Meinhard, Johann Nicolaus, Lessing, Gotthold Ephraim, Reichardt, Johann Friedrich, Literaturgeschichte, Singspiel, Literaturübersetzung, Paltock, Robert, Rezeptionsgeschichte, Telemann, Georg Philipp, Parodie, Humoreske, humoristische Erzählung
Justus Friedrich Wilhelm Zachariä
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Gerd Biegel (Hg.), Till Kinzel (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6949-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 92
lieferbar: 26.11.2018
Schlagwörter:
Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm, Spätaufklärung, Aufklärungskultur, Herzogtum Braunschweig, 18. Jahrhundert, Regionalgeschichte, Gottsched, Johann Christoph, Universitätsgeschichte, Unzer, Ludwig August, Meinhard, Johann Nicolaus, Lessing, Gotthold Ephraim, Reichardt, Johann Friedrich, Literaturgeschichte, Singspiel, Literaturübersetzung, Paltock, Robert, Rezeptionsgeschichte, Telemann, Georg Philipp, Parodie, Humoreske, humoristische Erzählung
Umschrift und Einmischung
Robert Neumanns Schreiben zwischen Selbst(er)findung, Parodie und Engagement
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6475-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 172
lieferbar: 30.10.2015
Schlagwörter:
Kulturkritik, autobiographisches Schreiben, Exilliteratur, Psychoanalyse, Parodie, Gegenwartsliteratur, Neumann, Robert, Reich-Ranicki, Marcel, Kesten, Hermann, Kaul, Friedrich Karl, Auschwitz-Prozess, literarische Moderne
Umschrift und Einmischung
Robert Neumanns Schreiben zwischen Selbst(er)findung, Parodie und Engagement
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7548-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 172
lieferbar: 30.10.2015
Schlagwörter:
Kulturkritik, autobiographisches Schreiben, Exilliteratur, Psychoanalyse, Parodie, Gegenwartsliteratur, Neumann, Robert, Reich-Ranicki, Marcel, Kesten, Hermann, Kaul, Friedrich Karl, Auschwitz-Prozess, literarische Moderne
Pathos, Parodie, Kryptomnesie
Das Gedächnis der Literatur in Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘
Gabriella Pelloni (Hg.), Isolde Schiffermüller (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6453-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 13.05.2015
Schlagwörter:
Intertextualität, Pathos, Nietzsche, Friedrich, Parodie, kulturelles Gedächtnis, Philosophie /19. Jahrhundert, Selbstparodie, Kryptomnesie, Umwertung, Vergessen
Distanz und Bedeutung
Ovids „Metamorphosen“ und die Frage der Ironie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-5678-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 126
lieferbar: 18.12.2009
Schlagwörter:
Ironie, Rhetorik, Ovidius Naso, Publius, Stil, Ovid, Satire, Parodie, Ironietheorie, Illusion, Textdistanzierung, Augusteische Literatur
Diener – Herr – Herrschaft?
Hierarchien in Mittelalter und Renaissance
Brigitte Burrichter (Hg.), Laetitia Rimpau (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-5584-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 149
lieferbar: 28.09.2009
Schlagwörter:
Parodie, Allegorie, Cervantes, Miguel de, Herrschaftsstrukturen, Hierarchien, subversive Textstrategien, Boccaccio, Artusliteratur, Feudalismus
Comedy and Gender
Essays in Honour of Dieter A. Berger
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-5328-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburger Beiträge zur Gender-Forschung, Band 1
lieferbar: 06.07.2007
Schlagwörter:
gender studies, Englisch, Literatur, Komik, Geschlechtsunterschied, Geschichte, Kongress 2006, Cultural Studies, Humor, Parodie, Comedy
Die französische Theaterparodie im frühen 19. Jahrhundert
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-1643-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Studia Romanica, Band 122
lieferbar: 04.08.2004
Schlagwörter:
Drama, Frankreich, Französisch, Geschichte 1819-1843, Hugo, Victor, Parodie, Theater, französisches, Dumas, Alexandre, Delavigne, Casimir