Buchreihen
Slavistik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Beiträge zur slavischen Philologie
Herausgegeben von Edith Clowes, Christoph Garstka, Horst-Jürgen Gerigk, Urs Heftrich und Adrian Wanner
Fachgebiete:
Slavistik
Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft
Herausgegeben von Jadranka Gvozdanović, Beirat: Peter Auer und James Blevins
Die neue Reihe soll die Lücke zwischen empirischer Linguistik, experimenteller Forschung und theoretischer Modellierung schließen. Theoretisch fundierte Ansätze, die oft nur auf einer schmalen empirischen Grundlage stehen, sind genauso begrenzt wie umfangreiche empirische Untersuchungen, denen eine allgemeine theoretische Perspektive fehlt – das Ziel dieser Reihe ist es, diese Begrenzungen zu überwinden. Indem sie das Problem der Beziehung zwischen empirischen Daten und theoretischer Modellbildung angeht, bietet die Reihe neue Perspektiven für alte Fragen und ebnet den Weg dafür, dass die Ergebnisse empirischer Forschung zu Grundlagen für die Weiterentwicklung der Theorie werden können. Die Reihe steht offen für verschiedene theoretische Ansätze sowie verschiedene empirische Methoden der deskriptiven, komparativen oder experimentellen Linguistik, die neue Daten oder Erklärungen präsentieren oder neue Wege in der modernen oder historischen Sprachwissenschaft gehen.
Fachgebiete:
Slavistik, Indogermanistik
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher
Herausgegeben von Marek Nekula und Klaus Trost
Fachgebiete:
Slavistik