Fachgebiete
unsere Neuerscheinungen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Kreativität – Schöpferischer Wille und (Über-)Lebensstrategie
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9521-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 41
lieferbar: 01.12.2023
Schlagwörter:
Kulturwissenschaft, Kreativität, Kunstwissenschaft, Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Schöpfungsmythen, Raumfahrt, Virologie, Epistemologie, Long-COVID, Überlebensstrategien, Kommunikationswissenschaft, Urheberrecht, Anthropozän, Kunst, Metaverse, Artificial Intelligence (AI), Natur, Dynamik, Logik
Not I – Kazuo Ishiguro and the Politics of Misrecognition
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9567-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 476
lieferbar: 28.11.2023
Schlagwörter:
Shakespeare, William, Metafiktion, Narratologie, Dickens, Charles, englische Literaturwissenschaft, Alterität, Eliot, T. S., 20. Jahrhundert, Brontë, Charlotte, unzuverlässiger Erzähler, 21. Jahrhundert, Ishiguro, Kazuo, Eliot, George, Intertext
Salome in der Kunst
Konstruktion eines Weiblichkeitsmythos im Wandel der Jahrhunderte
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9544-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 189
lieferbar: 24.11.2023
Schlagwörter:
Herodes, Rezeptionsgeschichte, Neues Testament, Kunstgeschichte, Salome <Motiv>, Johannes der Täufer, Biblische Figuren, Biblische Gestalten, Mittelalter, Mediävistik, Frauenbild, Bibelrezeption, christliche Tradition, Kulturelles Gedächtnis, Projektion, Sünde, Renaissance, Barock, Reformation, Femme Fatale, Erotik, Frauenbewegung, Emanzipation, Weiblichkeit
Hundert Jahre ‚Italienische Umgangssprache‘: Leo Spitzer im Gespräch / Conversazioni con Leo Spitzer: a cento anni dalla pubblicazione della ‚Italienische Umgangssprache‘
Elwys De Stefani (Hg.), Anja Stukenbrock (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4985-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 236
lieferbar: 22.11.2023
Schlagwörter:
Italienisch, Umgangssprache, Gesprochene Sprache, Spitzer, Leo, Historische Pragmatik, 20. Jahrhundert, Gesprächsforschung, Moderne, Sprachwissenschaft, Linguistik, Wunderlich, Hermann, Stilistik, Konversation, Literaturwissenschaft
Die 1968er Jahre
Utopie und Desillusion in Literatur, Film und Musik
Martina Kopf (Hg.), Sascha Seiler (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-9554-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 13
lieferbar: 21.11.2023
Schlagwörter:
1968er Jahre, Kulturgeschichte, Fachgeschichte Germanistik, Situationisten, Subjektivität, Utopie, Desillusion, Leiné, Pascal, Schneider, Peter, Didion, Joan, Godard, Jean-Luc, Polański, Roman, Schroeder, Barbet, Film, Populärkultur, Politrock, kollektive Identität, Getino, Octavio, Solanas, Fernando, Musik, Argentinien, U.S.A., Deutschland, Frankreich, 20. Jahrhundert, Medienwissenschaft
Barbarisches Mittelalter und Kultur der Renaissance
Darstellung und epochale Konfiguration italienischer Geschichte in ausgewählten Texten der französischen Literatur von Germaine de Staël bis Hippolyte Taine
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6629-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 209
lieferbar: 17.11.2023
Schlagwörter:
Italien, französische Literatur, Periodisierung, Rezeptionsgeschichte, Romantik, Imagologie, Historiographie, Renaissance, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Staël, Germaine de, Italienbild, Kunstgeschichte, Michelet, Jules, 17. Jahrhundert, Venedig, Florenz, Mittelalter, Epoche, Balzac, Honoré de, Taine, Hippolyte, Blackwell, Thomas, Quinet, Edgar, Medici (Familie), Borgia (Familie), Dante, Raffael
‚Somnium aeternitatis‘
Ein Kommentar zu Lucii Annaei Senecae epistulae morales ad Lucilium liber XVII, 101-103
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-9535-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 5
lieferbar: 15.11.2023
Schlagwörter:
Seneca, Augustinus, Platon, Lukrez, Traumdeutung, Stoa, Epikureismus, Platonismus, Fiktionalität, römische Antike, römische Philosophie, 1. Jahrhundert, Moralphilosophie, Rom, Alexandria, Ephesus, Provinz Baetica, Seelenlehre, Kommentar, Philosophie
¿Quo vadis?
Perspectivas de los estudios latinoamericanos
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9506-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Siegener Symposien zur Lateinamerikanistik | Simposios de Siegen sobre estudios latinoamericanos, Band 1
lieferbar: 08.11.2023
Schlagwörter:
Spanisch, Hispanistik, Lateinamerika, Zeitgenössische Literatur, Prekarität, Gewaltforschung, Soziale Medien, 21. Jahrhundert, Postglobalismus, Ökokritik, Neobarock, Covid-19-Pandemie, Krisenbewusstsein, Biodiversität
Ökologische Erinnerungsorte des Erhabenen
Erzählen über Tschernobyl und Fukushima in Werken von Christa Wolf, Nina Jäckle und Alina Bronsky
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-9539-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 430
lieferbar: 30.10.2023
Schlagwörter:
Wolf, Christa, Jäckle, Nina, Bronsky, Alina, Ecocriticism, Ökologie, Atomunfall, Störfall, Atomkraftwerke, Erinnerungskultur, Tschernobyl, Fukushima, Das Erhabene, Intertextualität, Umwelt, Kant, Immanuel, Adorno, Theodor W., Lyotard, Jean-François, ökologische Erinnerungsorte, Narratologie, Literaturgeschichte, Uekötter, Frank, Burke, Edmund, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 8 | 2023
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9547-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 8
lieferbar: 27.10.2023
Schlagwörter:
Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte, Mediengeschichte, Buchkultur, Buchwissenschaft, Kulturgeschichte, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne, Koberger, Anton, Schedelsche Weltchronik, Nürnberger Chronik, Nymphenburg, Kloster Aldersbach, Klosterbibliothek, Stadtbibliothek München, Bucer, Martin, Hutten, Ulrich von, Kupferstich, Wimpfeling, Jacob, Pascualis, Lambertus