Fachgebiete
Germanistik Neuerscheinungen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert
Verfahren und Funktionen
Preis: 70,00 €
ISBN: 978-3-8253-9560-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 111
lieferbar: 15.09.2023
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Gattungstheorie, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schelmenroman, pikareske Literatur, Pikarische Literatur, Medienwissenschaft, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 1960er Jahre, Krisenbewußtsein, Nationalsozialismus, 1920er Jahre, Zahl, Peter-Paul, Ehrensperger, Serge, Fries, Fritz Rudolf, Kracht, Christian, Faschinger, Lilian, Streeruwitz, Marlene, Hensel, Kerstin, Simon, Christoph, Kehlmann, Daniel, Forrest Gump, The Simpsons, Kulturkritik
Spuren lesen und Zeichen deuten
11 Versuche zum Kriminalroman
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9511-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 429
lieferbar: 06.09.2023
Schlagwörter:
Ani, Friedrich, Komarek, Alfred, Arjouni, Jakob, Populärkultur, Österreich, Deutschland, Soziokrimi, Regiokrimi, 21. Jahrhundert, deutsche Literatur, Kriminalroman, Heim, Uta-Maria, Schenkel, Andrea Maria, Kutscher, Volker, Kerr, Philip, Ditfurth, Christian von, Erinnerungskultur, historischer Kriminalroman, Detektivroman, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Holocaust, Weimarer Republik, Narratologie
Krankheit und Heilung in den Werken Doris Lessings
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9532-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 11
lieferbar: 01.08.2023
Schlagwörter:
Lessing, Doris, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, deutsche Literatur, Literatur und Medizin, Medizintheorie, Arztbilder, Krankheit, Jung, Carl Gustav, Laing, Ronald D., Antipsychiatrie, Phänomenologie, Krankheitsdarstellung, Heilung, Kolonialismus, England, Rhodesien, Südafrika, Narrative Medizin
Der Biograph des Komponisten
Unzuverlässiges Erzählen in Thomas Manns Roman ‚Doktor Faustus‘ (1947)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9518-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 63
lieferbar: 19.07.2023
Schlagwörter:
Roman, Mann, Thomas, Narratologie, Unzuverlässiges Erzählen, Nachkriegsliteratur, Nationalsozialismus, Krenek, Ernst, Moderne, Exilliteratur, Leitmotivik, deutsche Literaturwissenschaft, Das Teuflische <Motiv>, Doktor Faustus (Roman)
Kontinuität und Wandel in historischen Partizipialkonstruktionen
Diachrone Untersuchung zu Partizip-Präsens-Konstruktionen im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4993-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 54
lieferbar: 10.07.2023
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Althochdeutsch, Sprachwandel, Sprachgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Frühneuhochdeutsch, Gegenwartsdeutsch, Latein, Mittelalter, Deutsch, Deutsche Sprache, Syntax, Morphologie, Partizip I, Partizip Präsens, Otfrid von Weißenburg, Notker III., Labeo, Notker, der Deutsche, Partizipialkonstruktionen, Tatianbiligue, althochdeutscher Isidor, Prosa-Lanzelot, Flexion, Linguistik, Frühe Neuzeit
Interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius
Literatur- und sprachwissenschaftliche Studien
Wolfgang Imo (Hg.), Jörg Wesche (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4882-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 53
lieferbar: 10.07.2023
Schlagwörter:
Missverständnis, Streit, 17. Jahrhundert, gesprochene Sprache, Mündlichkeit, Dialog, Rhetorik, Bühnensprache, Trauerspiel, Komödie, Ausrufezeichen, Interpunktion, Stichomythie, Metrik, Dramatik, Frühe Neuzeit, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Interaktionale Linguistik, Gryphius, Andreas
Studien zum genderneutralen Maskulinum
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-9505-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 28.06.2023
Schlagwörter:
Grammatik, Deutsche Sprache, Deutsch, Maskulinum, Femininum, Genus, Sprachwissenschaft, generisches Maskulinum, geschlechtergerechte Sprache, Sprachgeschichte, Duden, Neutralisierung, feministische Linguistik, Sprachpolitik, Sprachwandel, Sprachideologie, Psycholinguistik, Geschlecht, Sprachvergleich, Verwaltungssprache, Soziolinguistik, Niederländisch, Englisch, Schwedisch, Isländisch, Dänisch
„mein lieber deutscher Horaz“
Der Briefwechsel zwischen Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Karl Wilhelm Ramler. Erster Band | Mai 1745–März 1752
David E. Lee (Hg.), John C. Osborne (Hg.)
Preis: 116,00 €
ISBN: 978-3-8253-4865-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Texte, Band 1
lieferbar: 26.06.2023
Schlagwörter:
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, Ramler, Karl Wilhelm, Briefwechsel, Edition, Kleist, Ewald Christian von, Klopstock, Friedrich Gottlieb, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Anakreontik, Freundschaftskultur, Briefkultur, Berlin, Halberstadt, Lyrik, Siebenjähriger Krieg, Friedrich II. von Preußen, Karsch, Anna Louisa, Hempel, Gottfried, Krause, Christian Gottfried, Empfindsamkeit, literarische Kultur, Literaturgeschichte
Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-9519-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 23
lieferbar: 21.06.2023
Schlagwörter:
Integration, gesprochene Sprache, Deutsch als Fremdsprache, Deutsche Sprache, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, betriebliche Kommunikation, Konversationsanalyse, Interaktionslinguistik, Kommunikationskompetenz, Reparaturverfahren (Linguistik), Reparaturmechanismen (Linguistik), Reparatursequenzen (Linguistik), Reparaturpraktiken (Linguistik), Lexikalische Semantik, Grammatik, Spracherwerb, berufliche Integration, sprachliche Integration, Arbeitsplatz
Lichtenberg-Jahrbuch 2022
Ulrich Joost (Hg.), Burkhard Moennighoff (Hg.), Friedemann Spicker (Hg.)
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-9510-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Lichtenberg-Jahrbuch
lieferbar: 15.06.2023
Schlagwörter:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Physiognomie, Canetti, Elias, Canetti, Veza, Cranz, David, Egede, Hans, Grönland-Mission, Anekdote, Bedlam, Geisteskrankheit, Wahnsinn, Irrenhaus, Sozialgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Dilettantismus, Swift, Jonathan