
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Wort – Bild – Zeichen
Beiträge zur Semiotik im Recht
1. Auflage, 2012
265 Seiten
ISBN: 978-3-8253-5965-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Fachgebiet: Geschichte
Reihe: Akademiekonferenzen, Band: 13
lieferbar: 27.01.2012
Schlagwörter:
Rechtssemiotik, Semiotik /Rechtswissenschaften, Zeichen, Theorie der, Wörterbücher. historische, Hermeneutik /Rechtswissenschaften, Rechtssprache, Rechtskommunikation, Bilderhandschriften, Hexenprozesse, Mündlichkeit <rechtshistorisch>, Rechtsontologie
Recht und Kommunikation sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne Kommunikation kein Recht. Die verschiedenen Kommunikationsebenen und -medien waren das Leitthema eines von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften veranstalteten Symposiums. Die Interdisziplinarität der Teilnehmer führte zu durchaus unterschiedlichen Blicken von rechtssemiotischer, rechtshistorischer, germanistischer und rechtsikonographischer Seite aus.
Beitr. v.: Thomas-Michael Seibert, Peter König, Anja Lobenstein-Reichmann, Oskar Reichmann, Andreas Deutsch, Jürgen Macha, Klaus F. Röhl, Gernot Kocher, Dietlinde Munzel-Everling, Jürgen Weitzel, Doris Liebwald, Heino Speer
""
Christoph M. Stoll in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 38. Jg. 2016, Nr. 3/4,300ff
""
J. Friedrich Battenberg in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, 70 (2012), 538f