Schlagwort "Altern"
Altern
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Jahrbuch Literatur und Medizin
Bd. XII
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7263-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 12
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Medizin, Literaturgeschichte, Krankheit, Tod, Sterben, Kindertotenlieder, Syphilis, Schnitzler, Arthur, Nakajima, Atushi, Hustvedt, Siri, Epidemien, Seuchen, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Sterbeliteratur, Altern, Morganroth, Margaret, Demenz
Jahrbuch Literatur und Medizin
Bd. XII
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4783-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 12
lieferbar: 27.11.2020
Schlagwörter:
Medizin, Literaturgeschichte, Krankheit, Tod, Sterben, Kindertotenlieder, Syphilis, Schnitzler, Arthur, Nakajima, Atushi, Hustvedt, Siri, Epidemien, Seuchen, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Sterbeliteratur, Altern, Morganroth, Margaret, Demenz
„Ich glaube an das Alter, lieber Freund“
Vom Älterwerden und Alter (nicht nur) im Judentum. Laupheimer Gespräche 2012
Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.)
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6185-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Laupheimer Gespräche, Band 13
lieferbar: 13.06.2013
Schlagwörter:
Holocaust-Generation, Senioren, Altersbilder, Alter /gesellschaftlich, Älterwerden, Altern, alternde Gesellschaft, Judentum /Gegenwart
Gesund altern
Individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen
Johannes Schröder (Hg.), Markus Pohlmann (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6103-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 7
lieferbar: 10.01.2013
Schlagwörter:
Frühverrentung, Alterssoziologie, Gesundheitsversorgung, Altersstereotype, Nichtraucherschutz, geistige Leistungsfähigkeit, Alzheimer, demenzielle Erkrankungen, ältere Menschen, Altern, demographischer Wandel