Schlagwort "Schnitzler, Arthur"
Schnitzler, Arthur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
Barbara Beßlich (Hg.), Cristina Fossaluzza (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4646-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 110
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Kulturkritik, Deutschland, Borchardt, Rudolf, Ästhetizismus, Hofmannsthal, Hugo von, Kraus, Karl, Operette, Schnitzler, Arthur, Literatur und Politik, Wiener Moderne, Bahr, Hermann, Andrian, Leopold von, Adelskultur, Österreich-Ungarn, Beer-Hofmann, Richard, Habsburger Reich, Erste Republik Österreich, Junges Wien, ‚Konservative Revolution‘, Schaukal, Richard, Salzburger Festspiele, Kriegspublizistik, Elitismus, Dörmann, Felix, Bettauer, Hugo, Rundt, Arthur
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
Barbara Beßlich (Hg.), Cristina Fossaluzza (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7902-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 110
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Kulturkritik, Deutschland, Borchardt, Rudolf, Ästhetizismus, Hofmannsthal, Hugo von, Kraus, Karl, Operette, Schnitzler, Arthur, Literatur und Politik, Wiener Moderne, Bahr, Hermann, Andrian, Leopold von, Adelskultur, Österreich-Ungarn, Beer-Hofmann, Richard, Habsburger Reich, Erste Republik Österreich, Junges Wien, ‚Konservative Revolution‘, Schaukal, Richard, Salzburger Festspiele, Kriegspublizistik, Elitismus, Dörmann, Felix, Bettauer, Hugo, Rundt, Arthur
Schreibrhythmen
Musikliterarische Fragestellungen
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7859-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 392
lieferbar: 28.03.2019
Schlagwörter:
Ästhetik, Poetologie, Nietzsche, Friedrich, Hermeneutik, Rilke, Rainer Maria, Hoffmann, E. T. A., 19. Jahrhundert, Schnitzler, Arthur, Verstehen, Trakl, Georg, 20. Jahrhundert, Musikästhetik, Musikpoetik, Schreibrhythmik, Denkrhythmik, Musik und Literatur, Rihm, Wolfgang
Schreibrhythmen
Musikliterarische Fragestellungen
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6961-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 392
lieferbar: 27.03.2019
Schlagwörter:
Ästhetik, Poetologie, Nietzsche, Friedrich, Hermeneutik, Rilke, Rainer Maria, Hoffmann, E. T. A., 19. Jahrhundert, Schnitzler, Arthur, Verstehen, Trakl, Georg, 20. Jahrhundert, Musikästhetik, Musikpoetik, Schreibrhythmik, Denkrhythmik, Musik und Literatur, Rihm, Wolfgang
Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn
Kulturelle Konzepte pränataler Prägung von der Frühen Neuzeit zur Moderne/Cultural Concepts of Prenatal Imprinting from the Early Modern Period to the Present
Urte Helduser (Hg.), Burkhard Dohm (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6784-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 4
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
Moderne, Imagination, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Psychosomatik, Schnitzler, Arthur, Bacon, Francis, Wissensgeschichte, Medizingeschichte, pränatale Prägung, Schwangerschaft, Embryologie, Teratologie, Vererbung, Fötus, mütterliches Versehen, literarische Sensibilität, Thameyer, Andreas, Darwin, Erasmus, Sennert, Daniel, van Helmont, Johan Baptista, Fienus, Thomas
Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn
Kulturelle Konzepte pränataler Prägung von der Frühen Neuzeit zur Moderne/Cultural Concepts of Prenatal Imprinting from the Early Modern Period to the Present
Urte Helduser (Hg.), Burkhard Dohm (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7734-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 4
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
Moderne, Imagination, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Psychosomatik, Schnitzler, Arthur, Bacon, Francis, Wissensgeschichte, Medizingeschichte, pränatale Prägung, Schwangerschaft, Embryologie, Teratologie, Vererbung, Fötus, mütterliches Versehen, literarische Sensibilität, Thameyer, Andreas, Darwin, Erasmus, Sennert, Daniel, van Helmont, Johan Baptista, Fienus, Thomas
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band VIII
Christa Jansohn (Hg.), Florian Steger (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7671-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 8
lieferbar: 26.09.2016
Schlagwörter:
Kommunikation, Kotzebue, August von, Medizin, Krankheit, Sterbehilfe, Schnitzler, Arthur, Multiple Sklerose, medizinische Sprache, Shem, Samuel, Edson, Margaret, Patientenverfügung, Patientengespräch
Von der Unsterblichkeit des Eros und den Wirklichkeiten der Liebe
Geschlechterbeziehungen – Realismus – Erzählkunst
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-5875-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 45
lieferbar: 27.05.2011
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Schnitzler, Arthur, Fontane, Theodor, Storm, Theodor, Liebe /i. d. Literatur, Realismus, literarischer, Eros /i. d. Literatur, Liebeserzählungen, Naturalismus, literarischer, Liebesdiskurse, Sexualität /i. d. Literatur, Geschlechterbeziehungen /i. d. Literatur
Arthur Schnitzler im Lichte seiner Briefe und Tagebücher
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-0013-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 127
lieferbar: 20.09.1993
Schlagwörter:
Brief, Schnitzler, Arthur, Tagebuch
Arthur Schnitzlers Roman „Der Weg ins Freie“
Eine Untersuchung zur Tageskritik und ihren zeitgenössischen Bezügen
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4134-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 91
Schlagwörter:
Schnitzler, Arthur, Zeitkritik /i. d. Literatur