
Von Pionieren und Piraten
Der DEFA-Kinderfilm in seinen kulturhistorischen, filmästhetischen und ideologischen Dimensionen
1. Auflage, 2021
302 Seiten
ISBN: 978-3-8253-4837-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Medienwissenschaft
Reihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band: 10
lieferbar: 10.11.2021
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, Filmdidaktik, Medienwissenschaft, Zschoches, Herrmann, Insel der Schwäne (1983) <Film>, Kultursoziologie, Filmästhetik, Beck, Walter, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) <Film>, Bummi, Pludra, Benno, Märchenfilm, Spuk im Hochhaus (1981/82) <TV-Serie>, Daniel und der Weltmeister (1963) <Film>, Sheriff Teddy (1957) <Film>, Carow, Heiner, Die Störenfriede (1953) <Film>, Schleif, Wolfgang, Literaturverfilmung, Propaganda, Phantastik, Familie, Ideologiekritik, Bildung, Generationendiskurs, 20. Jahrhundert, Filmgeschichte, DDR, deutscher Film, Deutsche Film AG, DEFA, Kinderfilm
Bis heute verbindet man mit dem Kinderfilm der DEFA vor allem Märchenfilme wie ‚Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ oder ‚Der kleine Muck‘. Weniger bekannt ist, dass zwischen 1946 und 1991 mehr als 180 Filme, die vielfältige Genres, Themen und Stile abdecken, für ein junges Publikum produziert wurden. Diese Kinderfilme vermitteln Einblicke in gelebte Kindheiten der DDR: in sozialistische Träume und soziale Tatsachen, in kindliches Beobachten und kritische Begegnungen, in phantastische Realität und phantasievolle Ratgeber.
Der Sammelband nähert sich dem DEFA-Kinderfilm aus einer fächerübergreifenden Perspektive. Dabei stehen einerseits kulturhistorisch orientierte Analysen einzelner Filme im Mittelpunkt. Andererseits befragt der Band die Potentiale des DEFA-Kinderfilms für aktuelle Diskussionen: hinsichtlich seiner Ästhetik, Stoffe, Produktionsbedingungen und Wertorientierungen.
Beitr. v.: Steffi Ebert, Bettina Kümmerling-Meibauer, Werner C. Barg, Sonja E. Klocke, Christian Rüdiger, Sebastian Schmideler, Jörg Meibauer, Michael Brodski, Henrike Hahn, Jeanette Toussaint, Ralf Forster, Andy Räder, Marie Christin Krämer, Carolin Führer
""
Anett Werner-Burgmann in: Filmblatt, 81 (2023), 125-127
""
Udo O.H. Jung in: Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache, 50.2/3 (2023), 173-176
""
Jutta Reusch in: Bookbird: A Journal of International Children’s Literature, 61.1 (2023), 73-74
""
Thomas Hardtke in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, 2022, 221-222, DOI: https://doi.org/10.21248/gkjf-jb.100
""
Beate Sommerfeld in: Dzieciństwo, Tom. 4.2 (2022), 121-134, DOI: https://doi.org/10.32798/dlk.1010
""
Sabine Planka in: MEDIENwissenschaft, 2/2022, 170-171
""
Dieter Wiedemann in: H-Soz-Kult, HistLit 2022-2-079, 9.5.2002, URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-97014
""
Günter Helmes in: literaturkritik.de, 3/2022, URL: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=28693
""
Hans Helmut Prinzler in: Filmbuch-Rezensionen, online 26.11.2021, URL: http://www.hhprinzler.de/2021/11/von-pionieren-und-piraten/
Inhalt (PDF 205kB)