
Heidelberg für Kinder
Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt
Illustrationen v.:
Ulrike Müller-Zimmerman
3. Auflage, 2017 (3. Auflage)
40 Seiten
ISBN: 978-3-8253-7090-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 23.11.2017
Schlagwörter:
Heidelberg, Universität Heidelberg, Heidelberger Romantik, Kurpfalz, Stadtgeschichte, Jugendbuch, Kinderbuch, Homo heidelbergensis, römisches Heidelberg, Landesgeschichte, Heidelberger Schloß, Römerzeit, Kurfürst Friedrich V., Alte Brücke, Liselotte von der Pfalz, Neckar, Dreißigjähriger Krieg
Lisa und Fritz, zwei Heidelberger Altstadtkinder, machen mit ihrem Hund Kiki einen Streifzug durch Heidelberg. Dabei suchen sie jene Plätze, Gebäude und Gassen auf, an denen die Geschichte ihre noch heute sichtbaren Spuren in der Stadt hinterlassen hat. Vom „Homo heidelbergensis“ bis zur modernen Großstadt erstreckt sich die Spurensuche. Dabei bilden das römische Heidelberg, die kurfürstliche Residenzstadt und die Heidelberger Romantik weitere Schwerpunkte.
Das Buch ist ein Wegweiser durch die Heidelberger Stadtgeschichte für Kinder und Jugendliche. Entstanden aus der pädagogischen Praxis, will es die Vergangenheit und die darin handelnden Personen vor allem durch authentische Bilder und Darstellungen lebendig werden lassen. Leicht verständliche Texte erklären die Zusammenhänge und beleuchten die Hintergründe.